Beiträge von S_51_Driver

    Hiho, ich hatte von montag bis gestern klassenfahrt. da waren wir natürlich auch in Berlin und Mecklemburg Vorpommern. Doch was ich da gesehen habe, lief mir kalt den Rücken runter: da waren ja zu 99% nur Plastikroller!!


    in den ganzen 4/5 Tagen hab ich gerade mal 2 Schwalben, eine SR50 und eine einzige S50 gesehen, aber tausende von den häßlichsten Plastikrollern... wie kommt das? gibt es da etwa so wenige (kann ich mir schlecht vorstellen) ?

    wie kommt ihr nur immer wieder an so günstige simsons ran? das günstigste angebot in meiner umgebung war ne S51 die total im arsch für 200€, und ich wohne im osten. dazu muss ich jetzt noch neuteile im wert von 200€ kaufen...mal sehen, ob mein dealer die teile günstiger bekommt


    aber mus schon sagen, hübsches ding :smile: :biggrin:

    war heute bei meinem opa, leider hat der keine teile mehr. er hat aber noch ne extrem geile S51 B2-4. Da is alles orginal, unverbastelt und im perfekten zustand. hat erst 3000km weg. er will sie mir aber nicht geben oder verkaufen :crying:


    kann man nix machen^^

    ähhhm nein, war sie nicht....


    verdammt, ich wusste, dass der preis zu 100% nicht gerechtfertigt war.


    naja, wenigstens hab ich eine arme gequälte Simson aus den Klauen eines Simson-schlächters retten können. das war es mir wert :biglaugh:

    bei meiner suche hat sich auch nix weiter ergeben


    Jedenfalls ist der rahmen jetzt sauber, den motor hab ich von außen auch noch bisl sauber gewischt^^


    am dienstag gehts zu meinem onkel, der hat hoffentlich noch ein paar (oder ganz viele) teile.

    Hab kein WD40 oder Entroster gefunden. a hab ich einfach entFrostungsspray und Kontaktspray genommen^^


    das mit den kontern wollte garnicht^^ Jetzt hab ich sie ja auch schon raus. werd dann, wenn das mit dem spray klappt, auch mal alles schön kärchern.


    Wegen der Temp.anzeige: da steht hinten \"TGL\" drauf, daneben eine nummer(wahrscheinlich herstellungsjahr): 01/89

    ich weiß noch nich, ob ich sie auch orginal lackieren werde.


    Entweder lass ich sie \"silbern\" oder schwarz pulverbeschichten. Wenn der Rahmen dann so silbermäßig wird, würde ich auch gleich tank und seitendeckel in mattschwarz besprühen lassen (oder selbst machen)^^ sonst bleibt sie erstmal grün.


    Wenn ich jetzt fragen würde, was ich machen soll, würden die meisten natürlich \"ORGINAL!!!\" sagen. Mattschwarz passt aber zu meinem Helm :biggrin:


    Achja, der Rahmen ist jetzt auseinander und wird morgen ordentlich abgespritzt:censored:

    mh. Ich dachte, In der \"Hinterradschwingenachse\" wäre ein gewinde das problem gewesen.... naja, dann halt mit sanfter gewalt und nem schraubenzieher ran :biglaugh:


    Morgen werd ich dann mal den Hochdruckreiniger rausholen und alles schön sauber spritzen. Rost ist an dem Rahmen fast keiner dran, is alles nur schlamm oder motorenöl mit schlamm gemixt ;) Vielleicht kommt er diese Woche noch zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten^^


    Jedenfalls Bilder morgen!