Beiträge von venturina


    Noch nie was von Kontaktampeln gehört?


    Kontaktampel?
    Grün = Single
    Gelb = evtl. Interesse
    Rot = Vergeben


    Ungesteuerte Lichtzeiechenanlage arbeiten über Kameras, Induktionsampel (die du wohl meinst) sind nicht mehr Stand der Technik und werdet nicht mehr aktiv in den Einsatz gebracht.
    Teilweise reicht die magnetische Grundmasse von Fahrrädern und Leichtkrafträder nich aus um diese Ampel auszulösen.
    Dies ist gestzlich nicht klar geregelt, bisherige Gerichte urteilten: Nach einer Mindestwartezeit von 5 min kann von einem "defekt" der Lichtzeichenanlage ausgegangen werden, und die Strasse unter Beachtung der Verkehrsführung passiert werden.

    die sache mit den 6v und 12v verhält sich folgendermaßen:
    beide zündspulen sind ja keine speziellen simson-zündspulen, sondern \"universal-kleinzündspulen\". diese wurden entwickelt, da war an unsere simmen noch garnet zu denken. genausowenig war damals an elektronische zündanlagen zu denken. beide spulen wurden also ursprünglich (!!!) für unterbrechergesteuerte primärzünder entwickelt, und zwar die 6v-spule für zündanlagen mit 6v primärspannung (gabs an der simme aber nie) und für zündanlagen mit 12v primärspannung, wie sie dann letztendlich auch an der simme zum einsatz kam. daher die simson-regel:


    \"unterbrecher -> 12v-zündspule\".


    die beiden spulen unterscheiden sich also in ihrem übersetzungsberhältnis (verhältnis der windungszahlen zwischen primär- und sekundärwicklung). is ja irgendwie logisch: wenn die gleiche funkenspannung rauskommen soll, muß eine 6v-spule ein doppelt so großes übersetzungsverhältnis haben, wie eine 12v-spule. soviel erstma zu den unterbrechern.


    dann kam irgendwann die e-zündung (hochspannungs-kondensatorzündung, thyristorzündung, neudeutsch CDI) auf. diese funktioniert systembedingt umso besser, je größer das übersetzungsverhältnis der zündspule ist. und da dachten sich die simson-leute: wir haben ja noch die ollen 6v universalspulen. daher kamen dann diese an der e-zündung zum einsatz, und es hieß:


    \"e-zündung -> 6v-zündspule\"


    die ganze sache hat natürlich mit der bordspannung des mopeds überhaupt nichts zu tun!!! es geht hier nur um die primärspannungen der zünder, die sonst keinen interessiert...



    kann jemand was zur EMZA beisteuern?

    Was erzählst du uns die ganze Zeit was von AKF?
    AKF hat hier keinen Unfug gepostet - der kam von dir!


    Und wenn AKF schreibt Mopeds wachsen in Suhl an den Bäumen glaubste das doch auch nicht,
    also hinterfrage für dich selbst die Informationen die du bei AKF liest.

    Ein Einlaminieren der Zulassung ist nicht zulässig.
    Es handelt sich um ein amtliches Dokument, dies ist ebenfalls durch ein Abdruck des KBA gegeben.
    Amtliche Dokumente müssen jederzeit frei "zugänglich" sein, bedeutet in diesen Fall haptisch erreichbar.
    Bei einlaminierten Zulassungen ist die Echtheit selbiger nicht mehr nachprüfbar.
    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

    wenn du einen Rahemn über ebay kaufst ist das schlussgebot gleichzusetzen mit einem kaufvertrag.
    Somit sollte es diesbezüglich keine Probleme geben.
    Um kein Geld einzubüßen,falls doch etwas faul ist machst du es so wie sr50 Freak geschrieben hat


    Das bringt reichlich wenig, da aus dem Ebay-Angebot meist keine Rahmennummer hervor geht.


    Verkäufer kann immer sagen: "Ne ich habe einen anderen Rahmen verkauft."

    @boilienangler:
    ich habe doch oben schon alles geschrieben


    PerryR:
    Die Aussage deiner Quelle besagt, dass du mit 17er Führerschein auch M und T fahren darfst; dies ist soweit auch korrekt.
    Die Gültigkeit des 17er Führerschein erlangt der Kraftfahrer erst mit dem vollendeten 17. Lebensjahr. Dies schlieest alle unterstellten Klassen mit ein.