Beiträge von venturina

    Mit Privatperson hat das nichts zu tun, versichert werden auch Privatpersonen.
    Ich persönlich nehme meins immer gleich bei der Allianz mit (ist für mich am einfachsten, aber gibt sicher auch günstigere Anbieter - Versicherungspreis waren ca. 50,-)


    Aber ich würde mir jetzt keins mehr holen, da der Versicherungspreis nicht sinkt und man immer für das volle Versicherungsjahr zahlt.
    Also lieber 3 Monate warten und ein "frisches" holen.

    Kommen originale Wasserabzieher drauf oder gar keine??
    Wenn welche draufkommen wieso hast du sie nicht gleich einlackieren lassen also unter Klarlack?


    Die beiden Aussagen stehen ja im Widerspruch zueinander.


    Ich muss auch sagen, mir persönlich wäre die Farbe zu grell... aber ich glaube das kann man erst im angebauten Zustand beurteilen.

    Es handelt sich bei den Felgen um original Stahlfelgen des Spatz (wurden nur dort in dieser Farbgebung verbaut).
    Ein Aufarbeiten des Lackes erscheint mir als unmöglich,
    der Felgenring sollte gestrahlt und neu lackiert werden.

    na dann mach ;)


    wollte nur sagen was original war,
    aber ich muss sagen dass ich von dem hinteren Bremslichtschalter auch schwer begeistert bin,
    kein lästiges einstellen mehr und verrichtet schon seit Ewigkeiten seinen Dienst

    Hallo,


    suche eine Videobearbeitungssoftware mit folgender Funktion:
    Ich möchte auf Fotos einen bewegten Zoom-Effekt anwenden.
    Dabei möchte ich aber aber die Position bzw. den Weg der "Kamerafahrt" auf dem Foto festlegen.
    (also z.B. nur der obere Teil des Fotos)


    Magix Video Easy 3 HD (was ich momentan nutze) kann dies nur ungenügent, es wird einfach von llinks nach rechts das Foto eingezoomt.


    Ich hoffe es kennt sich jemand mit Videobearbeitung aus und hat einen Tipp für mich.

    ist eine Kopie der original Betriebserlaubnis,
    bei dieser wurde aber der "untere Teil" entfernt.


    Es fehlt:
    "Dieser Auszug der Betriebserlaubnis ist bei Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr mitzuführen.
    Erforderliche Veränderungen der Eintragungen sind beim KTA zu beantragen.
    Stempel der Verkaufseinrichtung
    Datum
    Unterschrift"

    Zitat von »venturina«
    Und woher sollen wir das Wissen?


    Da es ein Firmenwagen ist, wird es in der Regel der Arbeitgeber übernehmen und als Betriebsausgabe geltend machen.


    Bußgelder sind keine Betriebsausgaben!!!!!!


    Laut § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 8 EStG ist dies zwar verboten.
    Dieses Abzugsverbot gilt aber nicht für Erstattungen von Bußgeldern an Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber.
    Der Unternehmer kann die Bußgelder, die er seinen Mitarbeitern erstattet hat als Betriebsausgabe absetzen.