Schubkarre ausgewichen und in nem Haufen Weihnachtsbäume gelandet -.- Eishockey nix kaputt
Duo Motor Ausgleichsscheiben passen, KW sitzt mittig
Schubkarre ausgewichen und in nem Haufen Weihnachtsbäume gelandet -.- Eishockey nix kaputt
Duo Motor Ausgleichsscheiben passen, KW sitzt mittig
ZitatAlso zu meiner Verteidigung, die Ladeanlage war schon seit dem Kauf verbaucht.
Das ist gar keine Verteidigung :p, für was an Deinem Moped dran ist bist auch Du verantwortlich. Richtig müsste es also heissen: "Ich war zu faul nachzugucken"
Aber Herr Wachtmeister, den 500ccm Motor hat doch schon der Vorbesitzer draufgebaut
Zitatweshalb, die Frage steht für mich ohne Zusammenhang da.
einen Post weiter oben schauen war natürlich zuviel verlangt-.- Schreibt jetzt jeder der keine Antwort hat das auch hier rein? Dann wirds nämlich n langer Fred
Also nochmal in leichter verständlich:
Kann man die Eindickenden mit der Simson Nabe benutzen ohne dort Löcher reinzufräsen?
Zitatps: Obwohl - muss man dafür nicht alle Speichenlöcher in der Nabe aufbohren?
weiss keiner?
@Sax
1. dieser Gammel ist schon uralt
2. "Die geänderte StVO ist nach unserer Auffassung jedoch in Hinsicht der „Winterreifenpflicht“ auf Motorräder aus folgenden rechtsfehlerhaften Verweisen nicht anwendbar"
hört sich nicht besonders rechtlich bindend an.
3. Aktueller Text vom bvdm:
- 24.10.2011,Michael Lenzen (Vorstand):
"Der BVDM begrüßt ausdrücklich, dass sich Staatssekretär Scheuer um eine Lösung bemüht, wünscht sich aber eine Änderung des Verordnungstextes oder eine entsprechende Anweisung an die Kontrollorgane."
- 25.10.2011,Michael Lenzen (Vorstand): "Noch gibt es keine Lösung für die Winterreifenpflicht bei Motorrädern."
Also nicht irreführen lassen durch den Schrieb da oben, gesetzlich hat sich (noch) nix geändert.
Und die Anderen haben Recht, mit falscher Laufrichtung sollte das Rad nicht nach hinten (oder vorne), und bei superschlechten Verhältnissen sollte wirklich nicht das Rad mit weniger Grip vorne sein (blockiert sofort beim bremsen, erst noch um die Ecke flitzen und dann auf der Fresse sitzen), also lieber Winterreifen fürs Hinterrad kaufen (soo schwer ist der Wechsel jetzt ja auch nich und hält in Übung für echte Pannen
).
ZitatDamals gabs das Thema winterreifen noch nichtmal in den Köpfen
Genau. Und Anschnallgurte, Airbags, Knautschzone uns Seitenaufprallschutz auch nicht. Sind die deswegen schlecht?
Ist auf jeden Fall ein Unterschied wie Tag und Nacht ob man mit K57 oder mit dem K38 über nasses Pflaster fährt, und für den Roller macht das gerade mal 3€ mehr vom Preis aus
ZitatK46
Das ist aber nicht die Winterreifenmischung von Heidenau, das wäre entsprechend der K42 Silica (gibts kein SnowTex :p). Das ein Enduroprofil auf der Strasse relativ schnell durch ist glaub ich sofort.
Zitataus Polen?
Neenee, erst aus Deutschland, dann Polen, dann wieder Deutschland
Zitatletztes Jahr
Wenns wieder so wird wie letztes Jahr lass ich den Ziegenbock angeleint. Hier ist das dann nämlich zehn Zentimeter graubrauner Schneematsch mit stellenweise Eis drunter. Vorletztes Jahr bin ich da noch mit Klassik-Profil und beiden Füssen aufm Boden mit 30km/h rumgezimmert aber muss nich mehr unbedingt sein.
Hatte garnich mitbekommen, das es auch um MZ ging
Gummimischung bei SnowTex ist mit Textilfasern durchsetzt und soll uA länger halten. Wird sich ja zeigen nach dem Winter ...
In die Schneelandschaft wollte ich damit eh nicht, fahre im Moment nur kurze Strecken auf der Strasse.
Was habtn ihr fürn Matschloch vor der Haustür?
ZitatDer Verkäufer hat von nichts gewusst und ist Privatperson
Is aber Wurst
Is zB der Rahmen geklaut und er wusste nix davon is er trotzdem wegen Hehlerei dran.
Zitatwer den Winter durchfährt fährt keine Heidenauer es sei denn er hat neben dem Mopped den Goldesel
Aha, dann sag mir bitte schnell wo mein Goldesel ist
Bei 30 pro Reifen gehts wohl auch noch so gerade. Seit Mitte Oktober K57 SnowTech drauf und ich kann trotz täglichen fahrens keine großartige Abnutzung feststellen -.-
KA wie man fahren muss damit der Reifen nachm Winter weg ist .,.
ZitatDer SR 50 läuft auch mit nem /11!
Sollte man sich dann aber nicht mit erwischen lassen, ist nämlich verboten den am SR50 zu haben. Lohnt sich auch total wegen eines nicht mal besseren Vergasers (schneller fährst Du mit dem auch nich) die ABE zu riskieren.
So, zu Deinem Problem:
Wenn Du das Polrad runterhast kontrollier die Halbmondfeder und ob die Krallen der Grundplatte richtig greifen (manche Spezis schrauben die verklemmt fest und nach 2 km is dann wieder locker )
Tippe aber auch eher auf verdrehtes Polrad wennde kurz vorm Rückwärtsfahren bist