Beiträge von Mac Heba

    :biggrin: Morgen Ihr Luschen! :biggrin:


    Naaa, keiner mehr wach, wa!?! :biglaugh::biglaugh::biglaugh:


    So, bin gerade von meiner musikalischen Mission zurück, war besser als erwartet.


    Ich wollte nur sagen:


    - Ich bin dabei!
    - Aber ich werde euch dann erst in Huckarde treffen, den ersten Umweg schenke ich mir mal, bedeutet 20 Minuten mehr Nachtschlaf!


    Solltet ihr Huckarde spontan von eurer Liste streichen, wäre es lieb, wenn mir jemand eine Nachricht zukommen ließe. Ich lese vor dem Abflug nochmal im Forum, ansonsten:


    Man sieht sich!


    :smokin: Pennt weiter :smokin:


    GlückAuf!
    MacHeba

    Mahlzeit!


    Noch steht der Sonntag bei mir fest!


    Ich würde fast vorschlagen, sich um 11 am Huckarder Markt zu treffen, das ist recht einfach zu finden. Außerdem kann man noch \'n büschn nach Fahrzeugen gucken.


    Da allerdings ja die meisten von euch eher aus südöstlichen Gefilden kommen, wäre es ja ein Umweg. Für mich liegt es günstig: Einmal in Bövinghausen richtig ausgerichtet, und dann 12 Minuten GasGas, fertig!


    GlückAuf!


    Mac Heba

    Mahlzeit,


    ihr Killah und alle anderen,


    ob ihr Bingt oder BeVauEfft, schietegal!


    Sonntag hab ich theoretisch frei.
    Wenn es wirklich 24 Gräter warm wird (Du verarscht uns, wa? :biggrin: ), oder zumindest einigermaßen trocken bleibt, dann bin ich gerne dabei.


    Das hängt aber vom Verlauf des Samstages ab, soll auf einer Hochzeit Musik machen, da kann ich leider nicht um 10 abhauen, obwohl ich dazu nicht übel Lust hätte.


    Ich halte euch auf dem Laufenden!
    Wenn, komm ich mit der blauen /1, gewurschtelt, mit BVF und 6V SLMZ. Also bitte langsam fahren... :biglaugh:


    Die /2 muß erst noch eingefahren werden, Garnitur hat grad mal 22 km runter.


    @Orti: Kann man Dich mal die Tage abends heimsuchen?
    andre: Meinst Du, man kann den Orti mal die Tage abends heimsuchen?


    GlückAuf!


    Mac Heba

    Mahlzeit!


    Viele würden es ja nie zugeben, verständlicherweise, aber:
    Heute hab ich mir die wohl unrühmlichsten Schrauberstunden meiner Karriere geleistet... :glowface:


    Meine schöööne KR51/2, liebevoll entweder \"Zicke\", \"Haufen\" oder \"Ding\" genannt, lief dank aufopferungsvoller Bemühungen der Vorbesitzer und einiger Fahrzeugdiebe nie so richtig richtig. Also im Laufe der Zeit alles mal unter die Lupe genommen, schließlich sogar den Motor gespalten, um der ständig mitreisenden Ölpfütze Herr zu werden - die Mitteldichtung war schuld.


    Den ersten hab ich mir schon mal bei dieser Gelegenheit geleistet:


    1.) Motor qualmt nach den Zusammenbau wie Sau! Nach 10 km hört das Qualmen auf, dafür sind auch nur noch 150ml Getriebeöl drin. Rätselraten... Sollte die MittelDICHTung trotz DICHTmasse eben doch nicht DICHT geworden sein? Die Simmerringe sind ja schließlich neu... :teufel:


    Irgendwann fällt mir auf, daß der Simmerring für die Kurbelwelle und der für die Schaltwelle das gleiche Außenmaß, aber ein anderes Innenmaß haben. Und den Simmerring für die Schaltwelle hatte ich nicht getauscht, weil doch noch fast neu und im Notfall ja schnell nachgeholt. Was liegt nun auf der Werkbank? Rööchtöööch! Der Kurbelwellensimmerring aus dem Dichtsatz, die dumme Sau!! Also sitzt auf der KW der falsche.
    - Gut, daß ich noch zwei Kupplungsdeckeldichtungen habe... Flugs getauscht, und der Qualm ist weg, wer hätte das, und auch gedacht.


    400 km freie Fahrt, juchei! :bounce: Naja, kann ja jedem mal passieren...


    Jetzt kommt der heutige Tag....


    2.) Primärtrieb klötert! Klar, hatte eh schon Verschleißgrenze erreicht und ist mit ein wenig wenig Öl gelaufen. Also neuen geordert, und auch gleich eine Zylindergarnitur mit, weil auch nicht mehr schön.
    - Gut, daß ich noch eine Kupplungdeckeldichtung habe... Primärtrieb getauscht, Öl drauf, angeworfen, schon viiiiel besser!


    3.) Aber was liegt denn da auf dem Trittbrett? 4 Schrauben, 4 Sicherungsbleche, eine Druckplatte???...
    AAAAAAHHHHHH! Ich kack\' ins Essen!!!! Das hätte man auch besoffen machen können!!!
    Druckplatte nicht eingebaut, Sicherungsblech am Primärritzel nebenbei auch nicht umgebogen!
    - Gut, daß ich jetzt keine Kupplungsdeckeldichtung mehr habe! Hoffentlich ist die Dichtmasse noch frisch genug.


    4.)Also Öl abgelassen. Kaltes Getriebeöl ist erwartungsgemäß zu zäh, um schnell genug duch einen kleinen Trichter zurück in die Flasche zu laufen. Blöd wie ich mich heute anstelle, versuche ich es trotzdem und saue mir mit Ansage den Werkstattboden voll. Aber wozu hat man den schönen, roten Sack mit dem Abstreumittel...
    Übriggebliebene Teile verbaut, Dichtung ist noch ganz. Mit Bremsenreiniger die Schose gereinigt, neue Dichtmasse, und hoffen, daß es dicht wird.


    5.) Der Wechsel der Zylindergarnitur bei eingebautem Motor verläuft mit Hilfe von viel Fäkalsprache erstaunlich problemlos, wenn man von der Fummelei unter beengten Verhältnissen mal absieht. Habe mich nur fast in meine halbvolle Altölwanne gesetzt, weil es in der Werkstatt mittlerweile aussieht wie Sau... also wieder das Abstreumittel...


    Und jetzt läuft sie wieder - einfahren! Nur der Umstand, daß sie manchmal im Leerlauf schlagartig ausgeht und schwer wieder anspringt, besteht weiterhin... Bleiben nur noch Primär- und Zündspule, alles andere ist jetzt neu oder überholt oder 1000x eingestellt.


    6.) Und gerade eben frage ich mich: Hab ich auch den Sicherungsnapf im Kupplungskorb umgebogen?!?
    - Gut, daß ich keine Kupplungsdeckeldichtung mehr habe.....



    Fazit: Langsam Schrauben! Und immer schön fluchen dabei! Und Abstreumittel nicht vergessen...


    GlückAuf!


    Mac Heba

    Mahlzeit...


    als ich noch Opel-Fan war....
    fuhren noch richtige Autos von Opel herum: Manta A, Manta B, Ascona A, Ascona B, Rekord C, D und E 1 (der klassiche Oppa-Rekord, 2 Liter, Automatik, Vinyldach... mein Opa hatte so einen, Laufkultur fast wie ein 6Zylinder, schööön!)


    Dann hatte ich 6 Jahre lang einen Kadett E... Oh mann!! Durchrostungen schon an einem 8 Jahre alten Auto, vor jedem Tüff erstmal für \'n paar hundert Mark schweißen lassen, Innenausstattung aus dem billigsten Klapperplastik, was irgendwie herstellbar war, und Laufkultur des Motors? Der rauheste Geselle der Welt, dagegen ist meine /1 Schwalbe ein Rolls Royce!!


    Jetzt fahr ich \'nen Allerweltsgolf III, 75PS 1,8 Lidder. (Ich dachte, 41 PS Literleistung gäbe es nur bei der amerikanischen Vorkriegstechnologie). 15 Jahre alt, nur ein kleiner Rostpickel an der Heckscheibendichtung. DAS erwarte ich von einem Fahrzeug \"moderner\" Fertigung, und nix anners!!


    Zum Film: Ja, Manta Manta kann man sich (am besten mit ein paar Bier) ganz gut reintun, obwohl Till Schweiger mitspielt. Wer was kultigeres sucht, sollte sich auch mal \"Manta, der Film\" reintun. So war Ruhrgebiet..höhö!


    Die Familie wohnt im Zechenhaus, Vatter (Dieter Pfaff) fuhr, natürlich, Opel Rekord, den er liebend gerne seinem Sohnemann überlassen hätte, nachdem der Omega vor der Haustür stand. Aber Sohnemann will nen GTI... Dafür sparter und fährt Blättkes (Prost-pekte!) aus, mitte Moffa! Stilecht, einfach geil!
    Der echte Ruhrpott-Arbeitersohn erkennt alles wieder! Bis auf den GTI wies das Leben meines besten Kumpels erschreckend viele Parallelen auf. :biggrin:


    Übrigens: Als wie noch in Do-Derne wohnten, wurde dort wohl auch eine Szene von Manta-Manta gedreht: Die, wo Klausi an der Frittenschmiede die Mädels anbaggert, und sich nachher an den Gülleanhänger lehnt und versehentlich das Ablaßventil öffnet.
    Gedreht an der Zeche Gneisenau, Parkplatz am Tor in der Kornblumenstraße, 100m Luftlinie von unserer damaligen Wohnung in Dortmund-Brooklyn :biglaugh: .


    Viel Geschwafelt, aber muß auch mal sein!


    GlückAuf!
    Mac Heba

    Morgäään!!!


    Jo, war mal wieder so richtig schön gestern! Hab zwar auch \'ne Weile gebraucht, bis die Körpertemperatur wieder grob in die Nähe von 37°C gekommen ist, aber ich hatte schlimmeres erwartet,
    - so abends um halb 9...
    - Mitte September...
    - ohne Handschuhe...
    - Pseudo-Jethelm...


    Manchmal frage ich mich, woher Marco die ganzen schönen Strecken so gut kennt. Wer weiß, vielleicht fährt er auch einfach drauflos, und ist bis jetzt irgendwie immer wieder nach hause gekommen... :laugh: :laugh:
    Naja, wer sich in den Einbahnstraßen Hombruchs zurecht findet, kann sich eigentlich nirgendwo auf der Welt verfahren... Außer vielleicht in Düsseldorf... :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Na denn, hoffen wir auf weitere, trockene Abende noch in diesem Jahr!


    Glück Auf!


    MacHeba


    :smokin:....Simson-Piloten ist nix verboten, wir geben Vollgas und fliegen um die Welt.... :smokin:

    Mahlzeit!


    Meinswegen wäre auch Donnerstag 18:00h machbar. Morgen soll es ja auch noch etwas schöner werden, was das Wetter angeht.
    Hatte mich eigentlich schon auf heute abend eingestellt, aber wir sind ja flexibel :biglaugh:


    Für mich ist nördlich schon etwas näher, aber man kann sich ja auch mal ausnahmsweise südlicher treffen. Der Indupark liegt aber so schön günstig zwischen Arbeit und Heim, außerdem ist Bürgerkönig direkt gegenüber, das ist schon schön..höhö!


    Dat waare Leben is\' nördlich vonne B1 , wonnich?!?!!


    GlückAuf und bis morgen?!?


    MacHeba

    Mahlzeit!


    Auch auf die Gefahr hin, langsam allen auf den Sack zu gehen....



    SCHEISSE!


    Morgen wird\'s bei mir wieder nix! :mad: :mad: :mad:


    Wir bekommen Besuch übers WE, und die kommen nun doch schon Samstag vormittag. Sonst hätte ich ja Hamm hin und zurück locker geschafft, aber so...


    Ach, kagge!! :frown:


    Ich hoffe, daß sich doch noch einige finden. Zu zweit seit ihr ja anscheinend immerhin.


    Na dann, auf ein nächstes Mal, und fahrt vorsichtig...


    ... NIE schneller als Vollgas! :biggrin:



    Glückauf!
    MacHeba


    Ich werd\' noch bekloppt, wer noch?

    Mahlzeit!


    Gut zu wissen! Ich denke, wenn, wäre Samstag oder Sonntag eh am günstigsten, oder?
    Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit.


    Teilemarkt wird immer wieder gern genommen, und Hamm (Hamm!) ist auch etwas Strecke, so daß die Motoren mal auf Temperatur kommen.
    Viel Weg -> viel Ziel!


    Dann werd ich mal seh\'n, daß ich Ausgang bekomme.


    @Orti: Bist Du noch da? Parade überstanden? Ich wollte die Woche noch mal kurz im Paradies einfallen, zwecks Schmierstoffversorgung und \'n büschn klönen.


    GlückAuf!


    MacHeba

    Mahlzeit!


    Schumi: Aaach, war doch nicht böse gemeint, oder so! In letzter Zeit hab ich nur wieder so viel um die Ohren, daß ich in den paar Sonnenstunden, die es noch gibt, leider nur sehr spontan zum Schwalbefahren komme.


    Fahrt ihr man ruhig, ich schreie begeistert, wenn ich auch Zeit habe. War aber in letzter Zeit leider nicht so oft der Fall. Am Samstag hatte ich grad mal 2,5 Stunden, das hat bis Kurl gereicht, halbe Stunde gucken und zurück.


    Alles Eeeeeasyyyy! :laugh:


    Vincent: Was alle so heimlich schrauben, weiß ich gar nicht. Ich kämpfe Stück für Stück gegen den Zahn der Zeit an, der an meinen Schwalben nagt. Die Vorbesitzer sind eigenlich immer nur damit gefahren bzw. haben sich die Karren klauen lassen. Als ich sie bekommen habe, liefen sie entsprechend zuverlässig, so daß sie auch Jahrelang rumgestanden haben.
    Erst in den letzten Jahren, jetzt, wo es mehr Onlinehändler gibt, Kohle übrig ist und etwas Zeit, mach ich mich nach und nach daran, alles schön zu machen. Laufen tun die Dinger jetzt, als nächstes kommt : Richtig laufen und schön aussehen.


    Jemand hat mal kritisiert, das wäre alles nur rumgewurschtel. Sorry, aber für kontinuierliche Restaurationsarbeiten ist mein Tag zu kurz. Dann halt alles Stück für Stück. Aber ohne Schrauben wär\'s auch langweilig!


    So, Butter bei die Fische: Nach aktuellem Wetterfrosch soll es am Mittwoch zumindest trocken bleiben. Wie wäre es mit einem Treffen und anschließender Ausfahrt?


    Ich würde so ins Blaue hinein einfach mal Lünen vorschlagen, schick ein Eischen essen bei San Remo, ersatzweise Döner einwerfen. Der Weg ist das Ziel!


    Glückauf!


    MacHeba

    Mahlzeit zusammen!


    Jetzt hab ich so lange nix von mir hören lasen, und keiner hat\'s vermisst! Na super! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    Da wollte ich mich mal melden...


    Ich hab ja noch die Fotos und das Video von unserer Ausfahrt damals, als man früher noch mit 3 \"r\" schrieb... Aber das ist ja schon sooo lange her...


    Tscha, auf dem Treckertreffen in Kurl war ich gestern auch, allerdings erst so gegen 18:00, da wart ihr ja schon lääängst über alle Berge. Sorry, aber ging nicht eher.


    Heute ist Pflaumenkirmes in Lütgenbömmeln angesagt, also leider keine Ausfahrt. Aber ich bin guter Hoffnung für die Zukunft. Wäre ja auch mal gern nach Lendringsen gekommen... :crying:


    Bald bekommt die schwarz-weiße Zicke \'nen neuen Zylinder und Primärtrieb, dann sollte aber auch gut sein. Immerhin: Wenn sie einmal läuft, dann läuft sie!



    Glückauf !


    MacHeba


    6V SLMZ Fan --> Zuverlässigste Zündung im Hause
    Mein Tank wird beim Fahren langsam leerer -> wie kann das sein?!? :biggrin:

    Mahlzeit!


    Jepp, hat Spass gemacht!!!


    Ordentlich Kilometer geschafft und ganz schön rumgekommen, aber die meiste Zeit eine schöne Landschaft gehabt. Ich denk mal, wir haben das Wetter ganz gut genutzt!


    Fotos lad ich hoch, wenn die Zeit reif ist, hab grad keinen Bock mehr :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    andre: Denk an das Video, gell!


    Bin auf der Rückfahrt übrigens noch im Jungferntal liegengeblieben: Spritmangel! :eek:
    Die Reservebohrung war auch verstopft, aber ich bin zum Glück schnell drauf gekommen. Einmal kurz blasen, und weiter ging\'s! :laugh:


    Glückauf!


    MacHeba