Beiträge von Stifle

    Mhh,
    gut dann mache ich das so...


    Kann man das denn gut ausbessern, ohne dass man nachher was sieht?
    Oder muss man den Teil gleich komplett neu Lakieren?


    Hat jemand von euch Erfahrung mit Beulen entfernen?
    Das wäre nämlich auch noch ein Ding, was ich erledigen müsste.



    Stifle

    Hallo,


    ich habe an meiner Schwalbe einige (auch dicke) Kratzer und wollte diese gerne mit farbe überpinseln und dann polieren.
    (oder gibt es auch eine andere kostengünstige Altanative?)


    Weiß jemand von euch wo man am besten (und günstigsten) den passenden Lack bekommen kann?


    Ich habe einen Orange KR51/2 L (Originalfarbe)



    Vielen Dank

    Hallo,


    ich habe seit kurzen eine KR51/2 L Schwalbe (Bj.1981)
    Leider habe ich keine Ahnung was für ein Vergaser drauf sitzt.
    Eine Beschriftung o. ä. konnte ich nicht entdecken.
    Ich habe mich ein bisschen in der Betriebsanleitung schlau gemacht und versucht die Einstellungen zu optimieren.


    Im Forum steht, dass man die Leerlaufluft-Schraube so weit rausdrehen soll, bis man die max. Drehzahl erreicht hat.


    Bei mir trifft dies allerdings zu, wenn ich die Schraube bis zum Anschlag reingedreht habe.



    Was passiert eigentlich, wenn ich die Schraube in den Vergaser reindrehe, bzw. woran kann das liegen, dass ich sie so weit reindrehen muss und wie wirkt sich das auf den Motor oder den Verbrauch aus?


    Außerdem bekomme ich morgens den Vogel recht schlecht an nur bei fast Vollgas und ein paar Mal kicken springt sie an.
    Hat das was damit zu tun und kann man das Problem beheben?



    Vielen Dank für eure Bemühungen


    PS: unten ist ein Bild des Vergasers eingefügt

    Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben.


    Das gute Stück läuft wieder, selbst Blinker, Lichte, Hupe und alles andere habe ich wieder hinbekommen.


    Mittwoch wird sie angemeldet :dance:


    (Nur muss ich sie eventuell irgendwann noch mal schön lackieren..)

    Moin,


    ich bin jetzt soweit, dass ich meine Schwalbe (KR51/2L) anmelden kann und habe im Internet folgenden Link gefunden:


    Allgemeine Betriebserlaubnis


    Diesen Schein brauch ich doch um den Vogel anzumelden, oder?


    Ich bräuchte nur einmal von euch Hilfe, wie ich sie ausfüllen muss.


    Typ: KR51/2L (ist das damit gemeint)


    Fahrzeugidentifizierungsnummer: das ist doch die Ramennummer, oder?


    Alle Angaben gemäß Typschild: muss ich da noch was eintragen?


    Baujahr: 1981


    evtl. zusätzliche Bezeichnung: wäre bei mit mit L dann : Luxus
    (z. B. Comfort, Enduro)


    Reifengröße: was für eine Reifengröße haben die denn?


    Leistung des Scheinwerfers: 35W


    Blinker: JA


    Anzahl der Gänge: 4


    Aufbau: Lenkerform: da habe ich keine Ahnung... halt ein normales Lenkrad


    Zündung: Elekronik


    Starter: Kick


    Schaltungsart: Fuß


    Sitze: Doppelsitz


    Anzahl der Rückspiegel: 0 (dazu auch noch einmal eine Frage, brauch ich einen Rückspiegel? Bzw. wenn ich nachträglich einen anbringe, wo wie muss ich das vermerken?)




    Vielen Dank für die Hilfe...