Beiträge von Stifle

    Also ich habe noch einmal nachgemessen...


    Aus dem Motor kommen beim kicken ca 100V
    ISt das normal oder zu wenig?


    Diese gehen direkt in diesen braunen Kasten aber nichts geht raus bzw. messe ich nichts...

    Moin,


    eine 6V Zündspule ist es.
    Leider hatte ich seid dem erwerb noch kein Züdfunke.


    Das blaue und Rote Kabel, dass aus dem Motor kommt habe ich mit einem Multimeter überprüft und zeigt einen hohen Anschlag an.


    Also bei dem braunen Kasten (wo Hochspannung dran steht [was ist das für ein Teil?]) kommt Strom an, jedoch kommt bei der Zündspule nichts an.


    Ist der Kasten defekt? oder kann das möglicherweise auch an den Zündlichtschalter liegen?


    Grüße zurück
    Stifle

    Hallo,
    ich komme einfach nicht mehr weiter...


    Ich habe mir vorletzte Woche ein KR51/2L angeschafft.


    So weit so gut, nur leider gibt es keinen Zündfunke. :frown:
    - den Akku habe ich ausgetauscht
    - eine neue Zündspule ist verbaut
    - die Zündkerze ist auch neu...


    ich komme einfach nicht mehr weiter und hoffe, dass mir eine von euch weiterhelfen kann, bevor ich sie sonst wo hinbringen muss, um sie zu reparieren...


    Schon mal danke


    Stifle

    Ahh ok,
    hab sie jetzt (da immernoch kein Zündfunke vorhanden) einem KFZ Meister vorgelegt, der sie getestet hat.
    Ergebnis: defekt...


    Muss ich mir jetzt irgendwo eine Baugleiche von und für die \"L\" Version besorgen, oder gibt es auch alternativen um den Motor zu starten?


    Bitte um Hilfe
    Stifle

    Ok danke, ich habe mir erst einmal eine 100ml Tube gekauft.


    Ich war heute schon kräftig daran sie wieder flott zu machen, doch leider ist sie noch nicht angesprungen.


    Ich habe mich erst einmal in sie \"hineingearbeitet\" damit ich weiß welches Kabel wofür ist.


    Musste auch eine Sicherung wechseln und hatte Gott sei dank noch eine richtige zu Hause.


    Nur irgendwie kommt beim Vorderlicht statt 6 V nur ca 2,4V an(vor dem Wechseln der Sicherung 0V) mal gucken ob ich einen ungewollten Widerstand finde...


    Werde morgen erst mal weiter versuchen den Motor zu starten.
    Ich glaube beim Starter kommt kein Strom an==> also werde ich da weiter machen...
    bzw die Zündkerze wechseln und mir den Vergaser angucken...

    Hallo,
    ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Schwalbe KR 51/2 L (Jg. 1981).
    Noch funktioniert sie nicht, da sie ca 3 Jahre in einer Halle bei ihrem Vorbesitzer stand.


    Nun möchte ich anfangen das Benzin etc zu wechseln...


    Nur ist mir aufgefallen, dass auf dem Tankdeckel 1:50 draufsteht
    und nicht wie sonst in Forums etc. angegeben ist 1:33.


    Ist das nicht der Originaldeckel oder muss man wirklich nur 1:50 Tanken?


    Wenn jemand eine Antwort hat bzw. andere Tipps für meine \"Wiederflottmachung\" morgen hat, dann raus damit :biggrin:


    Danke Stifle


    PS: im Anhang ist ein Bild (aber noch im ungeputzten Zustand)