Beiträge von konafreak

    Verdammt...


    also ich habe mir gerade eben die Seite noch mal angeschaut und die KW gereinigt..es ist tatsächlich noch etwas von dieser Nocke-oder eben diesem Halbmond da, aber eben bis zum Anschlag herunter geschliffen! ein kleiner Rest war unten im Motorraum zu finden..ein ganz kleiner stift aber nur..


    Also den Rest der davon da ist von der KWentfernen und dann neuen Halbmond einsetzen, versteh ich das richtig?


    THX!

    Servus!


    ich hab mir vor ein Paar Tagen bei Ebay einen \"neuen\" Motor geholt da mein alter nicht mehr funktioniert..
    Jetzt hab ich mir gestern mal die Lichtmaschinenseite genauer an gesehen.
    Wenn ich das Polrad abnehme, sehe ich nicht - wie bei meinem alten Motor - so eine kleine längliche Nocke auf der Kurbelwelle, die sozusagen das gegenstück zu der Aussparung am Polrad bildet! Ich weiß nun nicht genau ob es vielleicht von Werk ab auch Motovarianten gab, wo diese Nocke garnicht vorhanden war!?
    Sonst würde ich, obwohl die Kurbelwelle nicht runtergeschliffen aussieht denken, dass das Polrad diese Nocke einfach weggeschliffen hat... (In der Lichtmaschinenseite war regelrechte Metallwolle zu sehen! Zwar sicherlich nicht so viel das es reicht eine Kurbelwellen-Nocke zu \"ersetzen\", aber doch schon etwas..)


    Bei der Ebay auktion an sich stand: \"Motor lief bis zum Ausbau\"
    Die Frage ist nun, ob ich den Motor einfach einbau und auf gut Glück hoffe das er-wie beschrieben- läuft, oder ob ich nur noch größeren Schaden dabei anrichte..:crying:


    Hat jemand ne Idee die mich klüger macht??


    Gruß!

    also,


    ich hab heut mal versuch die kiste ohne auspuff an zu schieben (mit ordentlichem sprit), ging nichts los. Hab außerdem komplett neun kondensator und neuen unterbrecher rein gemacht und eingestellt, wieder schön gekickt und geschoben, nichts. Mir wurde jetzt gesagt das es am zündzeitpunkt liegen könnte, ich hab zwar keine ahnung ob der sich so blitzartik verstellen könnte beim fahren, aber ich versuch mal, wenn ich jemand finde der es mir einstellt, damit weiter zu kommen.


    Ich hab mir auch schon überlegt die komplette GP zu tauschen, aber die die ich noch da hab sieht ziemlich abgefackt & rostig aus und hat nurnoch ca 20cm kabelbaum dran, also ich bin mir nicht sicher ob es was bringt die zu verbauen.



    mfg

    Servus,


    also ich hab folgendes Problem:


    bin mit meiner Schwalbe (KR51/1) vor ca 3 Wochen gefahren und hab etwas herber gebremst (HR hat aber nich blockiert). Dabei ist mir der Motor einfach aus gegangen..ich also an den Straßenrand und fröhlich vor mich hin gekickt. Nach endlosen anschieben und kicken ist sie dann noch mal für 10sekunden angegangen mit, wie ich meine, ziemlich rußendem auspuff (da es schon dunkel war konnte ichs nich richtig erkennen). Danach ging nix mehr.
    Also hab ich mal den Vergaser getausch (Benzin läuft durch (Düsen sind nicht zu),Plastenoppen vom Shock ist drauf), Tank ist voll, andere Zündkerze + zündstecker verbaut. Funke kommt 1a! Dann ist sie wieder 3meter gelaufen und einfach wieder aus gegangen.
    Hab mich gestern mit 2 Leuten die auch einigermaßen plan haben dran gesetzt, zylinder mal abgemacht (im Kurbelwellengehäuse steht kein öl, also denk mal simmeringe sind ok).
    Dann hab ich nacheinander Kondensator und Unterbrecher gewechselt (Primärspule sieht für mein laien-auge in ordnung aus), wieder angeschoben und gekickt wie ein blöder, die bude springt einfach nicht an!
    Zündkerze ist etwas naß, Funke kommt.


    Hab mittlwerweile schon überlegt ob ich viellleicht diesel getankt hab, bin also echt alles durch gegangen.. :nuke:


    Die frage dazu ist:


    HAT IRGENDJEMAND NOCH NE IDEE WAS ICH PROBIEREN KÖNNTE?


    gruß

    Servus


    hab mir vor ein paar Wochen eine Simson Schwalbe (im zerlegten Zustand) geholt. Nun hab ich sie bis auf weiteres zusammen gesetzt und die elektrik etc schein zu funktionieren...


    Wenn ich se nun ankicke dann käuft sie im kalten zustand eigentlich recht gut an. Nach 10-20 sekunden aber verringert sich die drehzahl und der motor geht dann einfach aus. wenn ich ihn mit mehr gas am laufen halte und ein paar meter fahre geht der motor gerne wieder aus. nur dann spingt sie die nächsten 5 minuten garnicht mehr an. Hab den Vergaser in X verschiedenen einstellungs-varianten laufen zu lassen, aber außer der leehrlaufdrehzahl ändert sich leider nicht viel.


    Hart jemand nen Idee wo ich noch rumschrauben könnte um das in den griff zu bekommen??


    thx