ich habe alles mögliche probiert, beim Choke lag das Gummi daneben, hat nix gebracht, Auspuff ist jetzt ganz dicht (am Krümmer) hat nix gebracht, Kerze ist neu, hat nix gebracht, Luftfilter ist neu hat nix gebracht, Sprit kommt...
also, ich habe nach wie vor das Problem, Habicht springt an und fährt rel. gut bis mäßig die ersten Meter (ohne Choke), dann wird es immer schlechter mit der Gasannahme, irgendwann ghet es nur noch im ersten Gang, ansonsten versackt er und dann versackt er immer außer im Leerlauf, da nimmt er dann noch das Gas an... (dauert keine 5 Minuten bis quasi nix mehr mit fahren ist).
Jetzt habe ich drei Fragen:
a) wenn ich den Vergaser reinige und auseinander nehme, muss dann der Schwimmer neu eingestellt werden oder kann man vorsichtig zerlegen und dann wieder zusammen bauen ohne neue Schwimmereinstellung vornehmen zu müssen (weiß nämlich nicht wie, habe so was noch nie gemacht). - oder macht das bei dem Problem keinen Sinn
b) der Vergaser ist 16N1-11 also wie ich glaube nicht der, der für den Habicht gedacht ist - kann das ein Problem sein?! (voriges Jahr lief er damit...)
c) in anderen Mailings habe ich gesehen das so etwas auf kaputte Simmerringe hinweist? Ist das so und wenn ja kann man das selber reparieren und wenn ja wie geht das und wenn nein ... was mach ich jetzt...
Helft mir, sitze in Krefeld und hier hat keiner Simson und keiner hiflt mir...
Danke
TexTexas
Ich glaube bald kommt der Sommer, dann will ich fahren oder besser fliegen...