Beiträge von TexTexas

    So ihr Cracks,


    jetzt könnt ihr mir sicher mein Problem lösen:


    ich bin gerade gefahren und habe den Benzinhahn vergessen, da fuhr der Habicht quasi normal, nach einer Zeit habe ich den Sprithahn geöffnet und ich hab gemerkt wie er wieder anfing zu schwächeln, Benzinhahn zu und es ging wieder ... hat mehrmals auf die selbe Art funktioniert: Hahn zu er zieht, Hahn auf er schwächelt...


    Also wer weiß es zuerst....


    ich glaub an Euch!!!! HEEELFT MIR!!!!


    TexTexas:smile:

    Also,


    ich habe den Habicht im ersten Gang so gut es ging ein wenig um den Block gejagt, anfangs ging es auch noch im 2. oder 3. Gang aber mit geringerer Leistung als sonst. Dann habe ich wie beschrieben mit Gasanschlagsschraube und Luftschraube hantiert.


    Er läuft jetzt wie gesagt meinen Ohren nach gut im Leerlauf, im ersten Gang scheint auch alles o.k. und im zweiten kackt er sofort ab.



    Zu DeadSky:
    Nur ein Schwaps und dann abtropfen lassen - also sicher nicht ertränkt...


    Zu Weedman:
    Nebenluft soweit ich erkenne nicht...


    Zu Vergaser sauber?
    Also ich habe den noch nicht innerlich gereinigt, weil ich mich nicht recht traue, wie ist das, muss ich nach dem Reinigen nur alles zusammenbauen oder müssen Schwimmerstand etc. neu eingestellt werden und wenn ja, wie mach ich das?!


    Was mir eben noch auffiel, am Ende des Krümmers (also nicht da wo er an den Verbrennungsraum geht) ist pustet es ein wenig raus, ist also nicht ganz dicht aber das hat doch nicht so krasse Folgen oder doch?! und wenn ja, wie krieg ich das dicht?!


    Bitte rettet mich mit Tipps - sprecht wie mit einem Doofen, ich habe nur zwei Bücher und einen Habicht, das ist alles was ich zu dem Thema weiß, bin aber willens alles zu probieren


    Grüße aus dem sonnigen Krefeld und Merci


    TexTexas

    Hallo,


    also, vorher zog er wunderbar, an der Zündung war ich nicht dran, wenn er vorher gut zog, kann denn das Auspuff ausbrennen was bringen?! Der Auspuff wird sich doch über den Winter im Keller nicht verschlechtert haben oder?!


    Gemisch tanke ich 1:33,


    Zündkerze habe ich gewechselt, hat nichts geändert


    und den Vergaser hatte ich als ich die Karre bei meinem ersten Ausritt warm bekommen hatte eingestellt (also wenn Du Leerlaufregulierschraube und Gasschieberanschlag meinst, danach lief er ruhig und rund?!


    Jetzt kann ich ja nicht warm fahren, wie stellt man denn dann den Vergaser ein?!


    TexTexas

    Hallo


    habe meinen Habicht über den Winter komplett zerlegt (obwohl ich keine Ahnung habe) und ihn pulverbeschichten lassen.


    Habe alles auch wieder zusammen bekommen und es ist kein Teil zu viel :-)!


    Dann habe ich ihn nach draußen gebracht und angetreten und er sprang sofort an!!! (im letzten Jahr musste ich für 1 mal fahren 40 mal treten). Dann fahre ich also los und er geht sofort aus! Dann habe ich ihn wieder gestartet warm laufen lassen, bin ein wenig geknattert aber wenn ich in einen höheren Gang gehe, geht sofort die Leistung weg, und kommt zunächst wieder, wenn ich in den zweiten Gang runterschalte, zuletzt ist er dann auch da ausgegangen. Jetzt habe ich ihn mit Mühe und Not im Stand anbekommen aber er nimmt nur ganz schlecht das Gas an und geht auch wieder aus wenn man es wegnimmt, wenn ich den Choke benutzte während ich ihn mit etwas Gasgeben am Laufen halte geht er sofort aus.


    Was kann ich tun?


    und bitte denkt dran - ich bin Laie, der Habicht ist mir letzten Sommer zugeflogen, hatte bis dahin nie ein motorisiertes Zweirad!!!


    Ach so, die Krümmerdichtung hatte ich irgendwo als potenziellen Bösewicht ausgemacht, die ist gewechselt, hat aber nix gebracht. Luftfilter ist gereinigt und mit Öl getränkt, Zündkerze ist neu und o.k....


    Vielen Dank im Voraus


    TexTexas

    Choke und/oder Gasgeben habe ich schon probiert, bringen keine Besserung, neue Zündkerze auch nicht ... bleibt wohl nur den Vergaser zu reinigen einstellen oder was auch immer...


    trotzdem erst mal Dank für die Antwort

    Helft mir! Hier am Niederrhein ist der nächste Profischrauber der sich mit Simson auskennt 40km weg...


    Ich habe leider keine Ahnung, da ich meinen Habicht Bj.1974 erst seit kurzem habe (mein erstes motorgetriebenes 2-Rad!), bin aber gewillt alles selber zu versuchen - aber was?


    Nun habe ich das Problem, dass ich bevor der Habicht anspringt immer mind. 30x antreten muss bis er anspringt. Wenn ich ihn nach der Fahrt versuche anzutreten, ist er quasi sofort da, eine halbe Stunde später aber muss das Spiel von vorne losgehen, wieder 30x mal. Bei den Tretversuchen hat man auch nicht das Gefühl er wolle anspringen... und dann auf einmal ist er da. Zündfunken ist da, Zündkerze habe ich neue ausprobiert, ändert nix, Zündspule habe ich auch eine andere probiert... mehr weiß ich nicht!


    Hilfe und Danke im Voraus


    Torsten:shock2:

    Hallo,


    bin noch neu und habe "kaum" Ahnung. Habe mir einen Habicht ersteigert, der eigentlich auch gut läuft (Baujahr 74). Allerdings habe ich einen schmerzenden Fuss, da ich bei jedem Start etwa 15 Versuche benötige bis die Kiste anspringt, dann aber ohne Probleme, ohme Startvergaser, ohne Ruckeln...?! Zündkerze habe ich nachgesehen, Zündspule etc. auch... wie gesagt nur das Starten, warmer Motor springt dann auch beim ersten Tritt an, kalter aber eben erst nach ca. 15 mal ???
    Kann mir jemand raten oder einen Tipp geben - aber wenn bitte so, dass es der Laie auch versteht...


    Vielen Dank


    Torsten