Beiträge von Fischi

    Sooo heute hab ich mal ne ausgiebige Probefahrt gemacht und danach das Kerzenbild begutachtet.


    Hellgrau war dann der Hinweis dem ich gefolgt bin.


    Dabei stellte sich heraus das die Falsche Teillastnadel verbaut war.


    Nun mit der richtigen Nadel läuft er untenrum top und hat nen Standgas wie ein Trecker !


    Nur läuft es jetz obenrum nicht besonders gut, heißt das er ab der mittleren Drehzahl keine Power mehr hat.


    Jemand ne Idee wie ich das jetzt wiederum beheben kann?
    Grüße


    Edit,


    so das ganze ha sich nun , nachdem ich den Benzinstand im Vergaser nun nach unten korrigiert hab läuft der Vogel in allen Drehzahlbereichen super !


    Danke für die zahlreiche Hilfe :lol:

    Hallo Leute!


    Ich hab hier nen Star der mir Kopfzerbrechen bereitet.


    Das gute Stück hat im Standgas und niedrigen Drehzahlen Zundaussetzer, so stark das er davon im Standgas ausgeht.
    Ansonsten läuft er ohne Probleme.
    Zu den Daten:
    Sr4/2-1 bj 73


    Motor frisch von Thomas gemacht.


    Standard u-Zündung.


    Kondensator Unterbrecher und Zundspule neu.


    Vergaser komplett überarbeitet und neu Bedüst.


    Zündkerze iso spezial 260 (schon verschiedene getestet)


    Ich bin der Meinung schon alles kontrolliert zu haben und komme nicht wirklich weiter.


    Hat vielleicht jemqnd ne Idee oder hatte schonmal das gleiche Problem?

    Ich kann mich noch dran erinnern als die Kisten Neu beim Händer standen !


    Der hat die damals nicht so gern gehabt denn die Motoren haben sich bei forscher Fahrweise gern selbst zerlegt.


    Aber Du kannst ja schrauben !


    Grüße

    Hallo.
    Hab den Motor noch nicht geöffnet.
    Wärst du so nett mal nachzufragen ob noch kolben für sr2/kr50/spatz da sind und was der Spaß mit schleifen kostet?
    Das wäre super!
    Grüße

    Hm, mit dem Almot zeugs hatte ich bis jetz nur Ärger.


    Fehlende Leistung viel geklapper und nach 2Tkm war das Kit hin.


    Darum hät ich lieber was ordendliches,


    Grüße

    Richtig!
    Aber woher für den Motor nen passenden Kolben in guter Qualität bekommen?
    Oder läuft der auch wie von meinem Schleifer behauptet auch mit dem m53 Kolben vernünftig?
    Grüße

    Hallo,


    ich hätte mal ne Frage wegen meinem 65er Spatz .


    Unzwar ist der Motor nurnoch am rasseln und klappern .


    Leistungsmäßig hat er die letzten Jahre stark abgebaut und ich denke über eine Komplette Motorregge nach .


    Was nun noch an Infos fehlt ist wo ich den Passenden Kolben in Vernünftiger Qualität bekomme.


    Der Ori Kolben ist ja sehr lang , aber mein Schleifer bietet als Übermaßkolben nur die M53 Kolben an.


    Falls da jemand Erfahrungen Tips oder Infos hat würde ich mich da freuen.



    Grüße

    Hallo Thomas,


    ich hab hier nen M53 der zu Dir soll ( warte nurnoch auf das Paket mit der neuen KW und Kickerwelle).


    Hast Du ne Idee wann Du den Motor machen könntest wenn das Paket am Donnestag bei Dir landet ?


    Grüße