Beiträge von Fischi

    Nein Bing ist bei den Vorwendemodellen kein Standart.


    Und bei der Schwalbe geht der auch nur per Einzelabnahme, da der 1104 offiziell nur für Sr50 zugelassen ist.


    Die stellt Dir schon die richtigen papiere aus ( ist halt nur kein Bj drin) und der spass kosten gesamt knapp 28€ inkl einschreibe Gebühr.



    wer von bullen hat denn ahnung vor allem im westen :D


    Sprüche wie


    - wen interessierts


    - weiß doch eh kein bulle


    usw schützen Dich nicht vor Strafe wenn was ist !

    Also Fahren kannst Du eig bei fast jedem Wetter !


    Allerdings würde ich grade im Winter Motorrad Klamotten empfehlen !


    Da hats Du dann gleich ein paar Polster eingebaut , denn Bodenkontakt hat man im Winter schneller als gedacht !


    Ich selber fahre 365Tage im Jahr !


    Denn hier gibt es 2-3 Steigungen an denen so bald etwas weiß von oben kommt alles steht ! Aber mit Füßen runter 1 gang drin und den wirklich sehr zu empfehlenden Heidenau M&S drauf bin ich bis jetz immer ohne Probleme oben angekommen.


    Zu Empfehlen sind auch lenkerstulpen die es von Held schon für ca 20€ in der Bucht gibt, die sind dann Dick gefüttert und so groß geschnitten das man ohne Probleme mit Handschuhen rein kommt !


    Um nochmal auf die reifen zu kommen ! Ich bin selber 15 Jahre ohne M&S zurechtgekommen ! ABER weit 2 Wintern fahr ich die Teile ! und das ist ein Unterschied wie Tag und nacht !


    MFG

    So ein Gepäckträger(der für die seiten), die s50 hat auch gleich noch den Hochtank und das alte Schutzblech mit den Streben:




    einen aehnlichen Gepaecktraeger gibts auch bei Zuendapp..


    Diese Gepäckträger sind selbst geschweißt ! oder selbst auf Simson umgeschweißt !


    Orginal gabs die zumindest nicht !


    Off Topik : wenn jemand son Teil sucht ich hab glaub ich irgendwo noch eins liegen ! Off Topik ende.

    :censored: ok jetz versteh ich das mitm Kondensator ! Ja der ist noch Zonisch :a_grgrins:


    beim Tank was gereinigt usw gemeint ! ;)



    Jo schwimmerstand passt ( hab übrigens schon etliche nachbau BVF verbaut und hatte nie probleme)



    Sonst noch Ideen ? dann lohnen sich morgen wenigsten die schwarzen Pfoten !

    Zündkerzen Elektrodenabstand auf 0,4mm? Probiere mal 0,3mm. das werd ich morgen testen


    Kondensator noch zonisch? bitte mal kurz übersetzen !


    Wie sehen die Kontaktflächen vom Unterbrecher aus? nix verbrannt oder so


    Hochspannungsdurchführung richtig Montiert? ich sag mal ja, aber werds morgen nochmal checken


    Wasser im Tank??? nein wurde schon gespült usw



    :thumbup:

    Der Motor ist soweit in Ordnung? ich hab ihn nich offen gehabt , aber da er ja Kalt halbwegs läuft und gut schaltet denk ich schon das es ok ist


    50er Hauptdüse verbaut? jawohl


    Choke schließt? ja


    Luftfilterpatrone sauber? ja


    Ist die Ansauganlage original? natürlich


    1973 war es schon der SR4-2/1, also mit KR51/1 Motor. recht hat er !

    So Leute ich bin mit meinen Latein fast am Ende !


    Erstmal zu den daten:


    Sr4/2
    Bj 1974
    M53 mit Bvf16N1-6( der ist Neu )
    Ori verbrecher Zündung
    6V


    Zum Tatbestand!


    Er springt an , aber dann lässt die Leistung stark nach ( dreht nur unwillig hoch ) und auf der graden kommt er nur mit viel zureden in den 3ten Gang ( dann stirbt er aber fast ab).


    Wenn er dann warm wird ist es ganz vorbei ! dann kann man nurnoch viel glück im 2ten fahren uder das er abstirbt !


    Worauf würdet Ihr tippen ?



    Ich sag jetz nicht was ich schon alles gemacht hab um unvoreingenommene Antworten zu bekommen.



    Danke für Eure Mühe !


    ?(