Beiträge von Fischi

    So Leute !



    Das könnt Ihr wo anders Dikutieren !


    Aber NICHT in meinem Vorstellungsfred !


    @ Offroadfreak: danke für die Mühe, aber die Teile passen vom Zustand nicht an meinen.


    @ Sterni: Du warst doch auch in Lebsch aufm Teilemarkt ! oder?


    @ ALL : Gestern hab ich mir dann mal den Vergaser angeschaut !


    Bin mir nicht ganz sicher ob man den wieder hin bekommt ?(



    hi , hab über ebay klinanzeigen einen kennen gelernt , der bei mir aus der stadt ist und nen kompletten strar in teilen verkauft , ( einzeLN)
    da ich auch ein paar sache benötige werd ich mich gern mal für dich mit umsehen , und die preismäsig sagen was der für das zeug was du brauchst haben will ,
    mus aber erstma nen termin mit dem ausmachen


    Das wäre cool !



    Danke für die Mühe !


    :thumbup:

    Ja das Teil hat ganzschön die Blicke auf sich gezogen , ich wurde x mal angsprochen.


    Die Reaktionen waren " wie Geil" bid zu " wasn das für Schrott".


    Ja er soll Optisch so bleiben und technisch fit werden.


    Wie gesagt wenn jemand



    - Sitzbank


    - Knieblech


    - linkes Seitenblech


    in passendem Zustand abzugeben hat , bitte melden.

    aber warum gerade den star ?? da gabs doch für 180 ocken noch 2 andere


    Weil an den Beiden auch nichts mehr Ori war und 180 für nen verbastelten in meinen Augen zu viel.



    Außerdem haab ich ja schon einen Rattenstar , aber bei dem Preis konnt ich nicht wiederstehen !


    43€ hab ich für Ihn hingelegt.



    Naja und da kommen ja nur das Seitenblech , die Sitzbank, das Knieblech und die Papiere als größere Posten hinzu.



    den Rest der Teile hab ich xfach liegen.


    :thumbup:

    Hallo,



    ich war am Wochenende in Leipzig auf dem Teilemarkt und hab mir selber zum Geburtstag nen "wunderschönen" Star geschenkt !


    Optisch ist er ziemlich übel.


    Hier mal ein paar infos:


    - Rahmen scheint iO
    - Bremsen und schalten tut er aber der Motor ist fest
    - Tank ist Rostfrei ( zumindest innen)
    - das Linke Seitenblech fehlt ( falls da jemand was in passendem Zustand hat bitte anbieten)
    - das Sitzbankblech hat sich beim Verladen in Mehrere Einzelteile zerlegt ( auch hier wir ein optisch passender Ersatz gesucht)



    Spätestens Montag wird die nummer denn bei den Freunden und Helfern überprüft und dann gehts los.


    Ziel ist das er nur mit Hilfe von Gebrauchtteilen möglichst günstig wieder fit gemacht wird.


    Auch ein Knieblech soll verbaut werden ( auch hier wird ein optisch passendes Stück gesucht).


    Motormäßig soll es bei der normalen 6V U-Zündung und 50ccm bleiben , nur ob 3 oder 4 Gänge steht noch nicht fest.


    Wenn er fertig ist soll er meine Alltagskiste werden.


    hier noch 2 Bilder wie er in Leipzig stand.



    Was willst du jetzt mit dem habichtmotor probieren :confused:


    Der soll jetz so wie er ist ind Duo ! also mit normaler kupplung !



    Das mit dem Sperbermotor war nur ne Überlegung weil ich ja anscheinend die Hyco da nicht reinbekomme, also hatte ich überlegt einfach die längere Überwetzung zu nutzen um etwas schneller tzu sein.


    War aber anscheinend nen Denkfehler meinerseits.


    Ja da kommt der Ori Duo gaser ran ! Mit 50 HD wird das nüscht !


    Typenschild kam wieder dran, Neue Federbeine hinten (Ersatz für Reibungsgedämpfte), alles neue Schrauben (Federbein verzinkt, alles andere Edelstahl)




    Rahmen grundiert


    Mal ne Frage warum machst Du bei so nem teuren Projekt ( Vape , lack usw) den Fusch das Du die Lagerschalen der lenkung mit lakierst ?


    Sonst siehs gut aus ! :thumbup:

    An den M 54 kannst du die Halbautomatik nicht anbauen!
    Bau den Kupplungshebel an den Schalthebel und das ding rennt besser als mit dem 3 Gang!


    Hm



    den kupplungshebel an dem schalthebel zu befestigen find ich ziemlich gefährlich !


    Und warum passt die Hyco nicht an den M54 ???


    Noch mal ne andere Frage hat jemand son "Normalfahrzustandsdiagramm" fürn Sr4-3 ?


    Weil wenn ich schon die Hyco nicht nehmen kann, dann spiel ich mit dem gedanken augrund der etwas längeren primärübersetzung,
    den M54 ausm Sperber und nicht vom Habicht zu nehmen ( bréreitliegen tut beides)

    Hallo Leute !


    Ich hätte da mal ein paar Fragen !


    Ich will mein Duo 4/1 auf 4 Gänge umrüsten ( M54 ori 50ccm) macht das einen merklichen unterschied ? kann jemand aus eigener Erfahrung berichten ?


    Und nun noch eine Frage an die Motorspezialisten unter Euch : Kann ich an den M54 die Halbautomatische Kupplung verbauen ? Wenn ja worauf muß ich achten !?


    Danke für Eure Mühe !