Also wenn Du den guterhalten Orginallack überjauchst , sollten Dir die Finger abfallen !
Ich würde Dir ein gutes Blechkleid in schlechtem Lackzustand anbieten und beide Versandkosten tragen.
Also wenn Du den guterhalten Orginallack überjauchst , sollten Dir die Finger abfallen !
Ich würde Dir ein gutes Blechkleid in schlechtem Lackzustand anbieten und beide Versandkosten tragen.
Hallo Leute ,
ich hab mich dazu hinreißen lassen, einen Simson S50 Rahmen in 02681 Kirschau zu ersteigern.
Leider bietet der Verkäufer aber keinen Versand an .
Wäre jemand der da in der Gegend wohnt dazu bereit das Teil abzuholen, grob zu zerlegen und in einen karton zu stopfen ?
Ich würde mich sehr freuen. ( natürlich sollt Ihr das nicht für umme machen ! )
Grüße
Hallo Jan,
nein Deine Armaturen sind nicht von der Schwalbe , sondern von der S50/S51/SR50.
Der Schlitz in den SchwalbeLenkern ist für die Führung des Gasschiebers.
Ich schau mal nach nem Bild
MFG
Das Moped sieht ja mit den neuen Schutzblechen schon ganz passabel aus ! Aber die Stellung des Lenkers find ich sehr gewöhnungsbedürftig ? Soll das Cool aussehen oder bist Du 2,20m Groß ?
ist ja nur meine Meinung.
Grüße
Ein Sperber darf also beliebig schnell fahren ...
Alles anzeigenZitat von »Fischi«
Zitat von »hallo-stege«
Ein Sperber darf also beliebig schnell fahren ...
Nicht ganz ! 75Kmh sind laut Papiere erlaubt.
Mein Trabi fährt auch 120 und hat nur 100 in den Papieren...
Stege meinte: Da es sich um 50ccm handelt, kann ein Sperber auch mal seine 80-85 erreichen, ohne eine Vorschrift zu missachten. Der Motor ist für eine dauerhafte Höchstgeschwindigkeit bei Soziusbetrieb von 75km/h ausgelegt.
hello-stage hat geschrieben das der Sperber beliebig schnell fahren darf.
Sicherlich ist ne gewisse Tolleranz ok ( ist sie ja beim Moped auch) aber beliebeig schnell darf er nicht.
Ein Sperber darf also beliebig schnell fahren ...
Nicht ganz ! 75Kmh sind laut Papiere erlaubt.
Sperbermotor = 70ccm
Habichtmotor = 50ccm
4 Gänge haben beide.
Den Habichtmotor bau ich eh ein...aber wenn man das eh alles schon macht wäre eben der 70ccm nicht teurer gewesen. Habe aber heute Bei Ebay die Ansauganlage vom Sperber gefunden....gut also den Luftdurchsatz bekommt man bei der Schwalbe dann wirklich nur noch mit einem direkten K&N Luftfilter am Vergaser und das nimmt ein Tüv dann nie ab und zu laut...also Thema leider gestorben.
der Sperber hat auch nur 50ccm aber andere Steuerzeiten.
Grüße
Habe wollen !!! Preis ?
Was hast Du denn für das rad verwendet ?
Also welche Felge und welche Speichenlänge ?
Machbar sollte es sein, die passenen Felgen gibt es auf jeden Fall
http://www.ebay.de/itm/Felge-v…elgen&hash=item4ab1b3c5c1
Nur die passenen Speichen mußte wohl suchen ! ( wenn Du sie gefundne hast, sag mir bescheid , ich find die Idee geil )
So könnte man es wohl nennen.
Wobei der Preis der auktion schon extrem war.
Die normalen gehen so bis170 und die enduro teile in normalfall bis 200€
grüße
Die ist aber von den Enduro Modellen, siehe die fehlenden Halter für das Schutzblech