Beiträge von thomasp

    ich hab zwar keinen originalen hahn mehr, aber im filter kann sich auch wasser absetzen, es ist nur n bisschen umständlicher den zu lehren.
    ob spiritus öl von den laufflächen ablöst, weiss ich nicht genau, aber ich glaub da bräuchte man ziemlich viel.
    die dichtung ist noch top in ordnung.
    ich hab nur gefragt, weil es mir recht viel vorkam.
    naya, dann werd ich beim tanken jetz immer etwas spiritus zumischen müssen. mir ist nämlich vor kurzem bei reserve wasser in den vergaser gelaufen. und das im berufsverkehr
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    mal ne andere geschichte:
    hab ne neue welle rumzuliegen von der firma A.M.W.
    es steht drauf simson, vergliechsnummer 090377
    länge 665mm hab se extra geölt und als ich sie einbauen wollte hab ich gemerkt, dass sie zu kurz ist.
    ich weiss jetzt auch nich, für welchen typ die ist.
    hat jemand ein original maß im kopf?
    vielleicht will sie ja jemand haben oder tauschen.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    hab jetz öfter festgestellt, dass sich mehr wasser im tank bildet.
    muss wohl am wetter liegen.
    wollte mal fragen wie das mit dem spiritus genau funktioniert, also wie der das wasser verändert.
    ich habs nämlich noch nie ausprobiert und interessieren würde es mich auch mal.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also mal back to topic:


    hab bei dem kalten wetter das problem, dass das standgas auch beim warmen motor recht niedrig ist. hört sich so an, als wenn sie zu fett läuft.
    wenn ich dann aber den motor kurz ausmache, dann läuft sie nachher wieder ganz normal. komisch, wa?
    könnte mir nur vorstellen, dass da vielleicht eine kleine luftbohrung oder so einfriert und bei stehendem motor die warme luft das wieder auftaut. hat das schonmal jemand gehabt?



    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    soweit ich weiss, trennen sich heutige selbstmischende zweitaktöle nicht so schnell. wenn du mit motoröl mischt, kann das schon eher passieren. aber volltanken ist auf jeden fall empfehlenswert. wenn sie länger steht, sollte man den vergaser entlehren.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    wollte mal fragen, wie gross bei euch der funke an der kerze ist.
    ich weiss ja, dass er blau sein soll aber mit der dicke bin ich mir nich so sicher.
    beim trabi z.B. (12V-EBZA) ist er sehr dick. bei der simme aber, isses ja "nur" magnetzündung. also bei mir ist der funke nu wie so ein kleiner faden. auch wenn ich das kabel an masse halte.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also ich komm irgendwie nich an spezialöl ran, aber könnte man da auch montagepaste für bremsen nehmen? is ja auch für hohe temperaturen ausgelegt.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    so,
    wie ihr da oben lesen könnt, sind unterbrecher und kondensator ca. n halbes jahr altich hab den kondi nich mehr angefasst und en unterbrecher einmal zum saubermachen ausgebaut. und ob ihr´s glaubt oder nich:


    die aussetzer sind wieder da!!


    der unterbrecher funkt nur ein bisschen, an der rehbraunen kerze ist ein blauer kräftiger funke vorhanden. kerzenstecker ist recht neu, zündspule auch. kerze hab ich auch schon gewechselt.
    wenn se kalt ist, geht sie im standgas wegen den aussetzern aus. beim fahren merkt man es nicht, ausser vielleicht beim anfahren. wenn se warm ist, sind die aussetzer nich ganz so schlimm.
    ich bin mir recht sicher, dass es die zündung ist.


    wer hat ne idee?
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also das teil was du da beschreibst, ist ist das isolierstück für die hochspannungsdurchführung. wenn das verschmort, nass, dreckig oder rissig ist, hast du n problem. und zwar springt der funke an der stelle an masse über (ach ne!). kann aber trotzdem sein, dass an der ausgebauten kerze ein funke überschlägt. aber bei kompressionsdruck ist der widerstand höher und der strom sucht sich dann die leitfähigere stelle. das gummiteil. also halt das schön trocken. sonst kann es passieren, dass es irgendwann wieder schmort.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also ich wollte mein lenkerschloss mal durchbrechen, weil mir die schlüssel abgebrochen sind, und nachher war der lenker krumm und das schloss i.o.
    ich habs dann durchgesägt.
    dann liegt bei mir noch n rahmen rum, wo die führung fürs schloss aufgebogen ist.
    ich würde mal sagen, es ist kein problem das schloss mit dem richtigen werkzeug zu öffnen.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    danke danke,
    also ich hab das erst rausgefunden, als ich meinen motor zerlegt hab. von innen sieht man das auch recht deutlich. ich hab die schraube vorher nie richtig aufgekriegt. aber dann hab ich sie aufgemeisselt. bei mir ist der flache sechskant auch schon völlig rund gewesen.
    naya, nu weisste ja bescheid.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL