so ich nochmal:
Zündkerzenstecker,Zündkabel, Kondensator, Unterbrecher, Zündkerze gewechselt, Luftfilter gereinigt
beim Kondensator en kleines Kabel an den Boden gelötet und unter die Schraube der nächstliegenden Spule geklemmt (Kondensator ansich lässt sich von Hand nichmehr ohne weiteres bewegen)
heute nochmal getestet:
hab sie richtig heiß gefahren und dann nochmal probiert:
Kickstarter-> keine Chance
mit 2. Gang inner Ebene anschieben-> keine Chance
1. Gang steile Einfahrt runter-> springt wieder an
2. Gang steile Einfahrt runter-> springt wieder an, jedoch wesentlich später als im 1. Gang
im Leerlauf manchmal kurze Zündaussetzer, wegen denen sie dann auch manchmal ausgeht
weiß grad echt nimmer, was ich noch machen soll
vielleicht die aussenliegende Zündspule austauschen?
oder könnt es evtl. auch an einer Spule auf der Grundplatte liegen?
Dass es am Kondensator liegen soll, kann ich kaum glauben, da der letzte auch neu war und bombenfest saß. beim jetzigen hab ich drauf geachtet, den Lötkolben nur ganz kurz dranzuhalten.