Beiträge von Rollerraser

    Morgen an Alle


    So heut ist der Große Test-Tag
    Ich zieh mir jetzt noch schnell 2-3 Kaffee rein und dann geht\'s ohne umwege, runter ans Moped, wenn ich dann in ein paar Stunden fertig bin, mit meinen Test\'s, seit Ihr natürlich die ersten die\'s erfahren.


    Potze
    manschmal glaube ich ernsthaft ich schreibe hier einem vorschulkind, hast du dir mal gedanken darüber gemacht, wie du die MFA überhaubt zusammen bauen willst, wenn du nochnichteinmal die simpelsten elektronischen und technischen Begriffe deuten kannst?


    ok, nur für dich, denn alle anderen Lachen sich jetzt sicher schief.


    Reedkontakt = das was am digitalem Fahradtacho, am anderen ende des kabels hängt, also das was man an der gabel verbaut, wo dann der Magnet von den Speichen vorbeiläuft.


    LIMA = Lichtmaschine, leute die auch nur ansatzweise schonmal ein Moped GESEHEN habe, wissen das, also ist jawohl sicher das kabel gemeint, was von der LICHTMASCHIENE zum Rücklicht fürht und somit die Spannungsversorgung für dern Rücklicht darstellt.


    So Leute, dann erstmal bis nach den Test\'s.


    MfG Rollerraser

    wenn ich das jetzt nachvollziehen könnte, würde ich dir das auch sagen, aber erlich gesagt, weiß ich das nicht, aber jeder hatte doch schon mal ne kaputte Birne und das normale bremslicht bei der Simme, geht schon mal öffter kaputt das war schon immer so und ich denk das sich das auch nie ändern wird und mein Abblendlicht war auch erst vor drei Tagen kaputt. Ernsthaft Gedanken mußt du dir glaub ich erst machen, wenn die birnen Täglich kaputt gehen, ok bissi übertrieben 1- 3 mal im Jahr finde ich, bei Simson normal.

    Allso eigendlich hat dein Scheinwerfer auch garnix mit deinem Rücklicht zutun, denn der Scheinwerfer hat eine eigene Spule auf der Grundplatte und dein Rücklicht sollte (wenn deine kabelei noch original ist), über die Batterieladespule angeschlossen sein.


    Zu der Diode: Die bekommst du überall, wo es elektronische Bauelemente bekommst, bei http://www.reichelt.de ist sie allerdings schweine teuer, die kostet da ganze 2 Cent, wenn du bei reichelt noch was schönes findest, kannst du sie ja mit bestellen, aber ansonsten kauf sie dir in irgendeinem Bastel-laden.

    Ok, jetzt mal meinen Senf.


    Ich würde es erstmal mit umtauschen versuchen, wenn das nicht Klappt dann kannst du das Ding immernoch aufmachen.


    Im Übrigen habe ich ein eigenbau Ledrücklicht, und das ganz normal angeschlossen, das Ding läuft schon ein Halbes Jahr, denn in deinem Rücklicht sollte eine Diode in der Plusleitung sein die, die Wechselspannung (für den Laien erklärt) aufheben sollte, wenn keine drin ist, dann mach eine rein(schön in die Plusleitung) deines Rücklichtes, dann sollte das auch gehen. Bei mir hab ich die Diode 1N4007 verbaut und die reicht eigendlich auch aus.


    MfG Rollerraser

    Ok, ich denk mal das, wenn meine MFA richtig und fehlerfrei funktioniert, das dei nächsten die diese Platienen benutzen Charly und Henne sein werden.


    wie gesagt wenn die meine Test\'s positiv verlaufen, kannst du die MFA auch bald benutzen. Ich kann Dir da kein datum nennen, denn an der Software ist noch einiges zu tun und das macht nunmal Charly nicht weil er muß, sondern weil er der einzige ist, der es kann, aber nerv Ihn bitte nicht, er geht nämlich auch noch wie nebenbei, in Schichten arbeiten, das sollte man auch nicht vergessen.


    MfG Rollerraser

    So und ich hab jetzt nochmal schnell gemessen, allso das Gehäuse oder auch Blackbox, wenn du so willst hat die Maße:


    Höhe 30mm
    Breite 70mm
    Länge 122mm


    Und bevor du doch noch fragst, Nein das Display befindet sich nicht in dieser Box. Das kann sich dann jeder hinbauen wo er möchte, auch in den Luffilterkasten und in das Rücklicht, ich persönlich baue meins Display dahin, wo einst der Tacho war.


    MfG Rollerraser

    Sorry, aber ein bissi Lesen sollte auch dir nicht schaden, oben steht doch das, dass auf den Bildern, meine fertige MFA, also die fertigen platinen und auch fertig aufgebaut sind.
    Und das ich sie am Wochenende am meinem Roller teste, also werde ich ja wohl auch der tester sein.


    eigendlich alle Dot Matrix Module die bei Reichelt erhältlich sind, sieh sie dir doch einfach mal an. --> http://www.reichelt.de


    außerdem stellt sich mir gerade die frage, was du mit dem Display, im Luftfilterkasten willst? Display käme doch im Rücklicht viel besser, kleiner scherz.


    Und zum rest, SIEHE OBEN!!!

    Ich sag mal einfach ja, die platienen kann man ja Voll bestücken, oder eben die Bauteile weglassen, deren Funktionen man nicht benötigt. Soweit sollte das kein Problem sein, aber nur für Dich allen eine neue Platiene zu entwerfen, fände ich bissi übertrieben, wenn es auch so geht.


    Zu dem Display, klar kannst du auch ein kleineres Display dranbauen, allesdings muß dann die Software auch extra für dich angepasst werden, aber das ist auch von Charly von Anfang an so vorgesehen und wird dich sicher auch nicht die Welt kosten, zu den Einzelheiten, wende Dich bitte an Charly, ich will dir ja auch nix falsches erzähle.


    Zu der Teileliste, ja sobald alle Test\'s erfolgreich waren und die Teileliste auf den neuesten Stand gebracht wurde, denn in letzter Zeit sind noch paar Teile dazugekommen und auch durch andere ersetzt worden, so das die Liste überholt werden muß, wird die Teileliste auch veröffendlich.


    MfG Rollerraser

    So Leute


    jetzt erstmal was neues von mir. Der oben erwähnte Guido, das bin natürlich ich.


    Siehe Da, die erste Fertige MFA.


    Da wir probleme Hatten, jemanden zu finden, der uns doppelseitige Platienen herstellen kann (mit Durchkontaktierung), habe ich mich daran gemacht das ganze auf einseitige Platienen zu machen, heraugekommen ist dabei, das es zwei aufeinander steckbare Platienen sind.


    Die Test\'s auf dem Schreibtisch ergaben keinerlei Hardwaremäßige Probleme, nur mußte die Software etwas angepasst werden, was dank Charly, schnell gelöst.


    Heute habe ich, alles ins Gehäuse gebaut und am Wochenende, werde ich die MFA ausgiebig, an meinem Roller testen. Henne wird wohl hoffendlich Morgen mal seinen Reifen reparieren, damit er am Wochenende auch dabei sein kann.


    ok das wars erstmal, ich melde mich nach dem test am Roller wieder.


    Und jetzt noch paar Bilder.