Hi,
ich hab jetzt den M-Führerschein und wollte fragen, wieviel Punkte ich maximal haben darf um den B Führerschein machen zu dürfen.
Danke
Beiträge von master_bastler
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Danke für eure Antworten!
Aber soll ich der Versicherung sagen, dass es verlorengegangen ist oder dass es gestohlen wurde?
Kann ich mir denn für die paar Tage bis ich ein neues Schild habe eins selbermachen mit den gleichen Zahlen und Buchstaben?
Und was kostet mich die Sache bei der Versicherung?
Danke
P.S Ans kontern hab ich auch gedacht, jedoch war die Schraube zu kurz für ne zusätzliche Mutter und ich musste schnell ins Kino... -
Hi,
gestern hab ich meine Simson versichern lassen und das Nummernschild drangemacht.
Leider hat sich dann irgendwann die Mutter von der Schraube verabschiedet und das Nummernschild ist abgefallen.
Später am Abend ist mir dann aufgefallen, dass es weg war und ich habs auch durch längeres Suchen nicht wiedergefunden... :crying:
Was soll ich jetzt machen??? -
kann man statt sich ein neues zu kaufen auch die nummer auf der plakette rausschleifen und die rahmennummer eindremeln?
-
Darf ich denn an meiner S51 B2-4 die MZ Stossdämpfer(ca 40cm von Auge zu Auge) mit den Hebeln hinten dran haben?
Weil in der Liste der zulässigen Umbauten bei \"Federbein mit freiliegenden Tragfedern ein Strich ist...??? -
Moin,
darf ich an meiner S51 Stossdämpfer von MZ dranhaben?
Weil da einersteits in der Umbautenliste steht, dass ich keine Stossis mit freiliegenden Federn dranhaben darf, aber da auch steht, dass ich MZ Stossdämpfer verbauen darf..
PS. hab ne S51 B2-4 -
-_- :geschlossen:
-
sooo.. jetzt gibts ein update:
Also ich habe heute mal aus langeweile diese Blechsicherung und das Kettenritzel demontiert und festgestellt, dass das Ritzel durchgenudelt ist.
Das heißt ich brauch nur ein neues Ritzel und dann tut die Simson wieder:smokin:
Das mit dem Kicker hatte ich übrigens damals auch mal, aber nach dem Anschieben ging der auch wieder.
Und bei der Gangschaltung hoffe ich mal dass die dann wieder tut.Achja da war ein 17er Ritzel vom Vorbesitzer mit 60er Satz und 17er Gaser drauf.
Welches Ritzel soll ich denn jetzt nehmen? Wieder ein 17er?
Die Simson lief sonst so ca 85.
Und wenn ich jetzt nen 14er Ritzel nehme, muss ich dann die Kette verkleinern??????? -
hi,
also folgender Stand:
ich hab die Mutter festgezogen und dann hat das mit den Gängen geklappt :).
Jedoch nur ca 5 Meter.
Als ich den Deckel wieder abgenommen habe, habe ich festgestellt, dass die Mutter wieder locker war.
Nach ca 4 Durchläufen war mir klar, dass ich nen Schlagschrauber brauchte.
Jedoch dreht diese Mutter inklusive der Achse jetzt nur noch durch und lässt sich nicht mehr festmachen, der Kupplungshebel besitzt keine Funktion mehr und der Kicker sitzt fest....
Was soll ich jetzt machen??? :_shoot1: -
also, es dreht sich das Teil, was ein Gewinde für die Tachoschnecke hat, das Zahnrad, wo die Kette drauf ist aber nicht. -_-
Und wenn ich dieses Teil abmachen soll, wie geht das? -
Hi!
ich hab grade den Limadeckel abgemacht und festgestellt, dass sich beim schieben das große Zahnrad mit der Kette dreht.
Wenn man die Simson anmacht und ein Gang drin ist, dreht sich aber nur das Zahnrad für die Tachoschnecke. -
Danke für eure Antworten!
also die Simson lässt sich noch normal ankicken und den Seitendeckel mit der Kette hab ich mir auch mal angeguckt, jedoch war die Kette da auf dem Ritzel und wenn die Simme an ist hört man da auch nix.
Die Seite mit der Kupplung habe ich mir nicht angeschaut, aber der Kupplungszug klemmt nicht.
Könnte es sein, dass im Getriebe irgendein Zahnrad schrott ist?
Achja und man konnte damals auch schon fast ohne Kupplung schalten, indem man fest auf den Schaltungshelbel gedrückt/gezogen hat...