kann man den regler irgendwie überprüfen ? oder kennt jemand noch eine andere lösung ?
Beiträge von Sense
-
-
hallo
also zur zeit gehen ALLE glühbirnen außer das aufblendlicht, was inzwischen wieder durchgebrannt istalso die glüchbirnen sind auch alle passend ( hatte mir das komplettset vape inkl. birnen und hupe bei AKF bestellt)
masseanschlüße sind eigentlich auch alle dran sind ja ni so viel
-
Hi Leute
hab seit ein paar wochen eine Vape3 verbaut und bin auch sehr zufrieden, bis vor einer woche.
anfangst war das aufblendlicht durchgebrannt ( ich hatte mir nichts weiter gedacht und bin eben weiter gefahren )
ich bemerkte das mein abblendlicht seitweise flackerte und schließlich auch durchbrannteseit dem ich nun eine neue birne drin habe is mir aufgefallen das meine blinker total verrückt spielen
im stand (motor aus) kommt anfangs ein komisches geräusch und blinker funzen relativ normal jedoch etwas schneller als normal
während der fahrt blinken die blinker auch jedoch viel zu schnell ( so das es aussieht als würden sie ständig leuchten statt blinken) oder sie blinken extrem langsam ....
das ganze phänomen liegt natürlich nicht an der birne, ich tippe eher auf den regler oder einen kabelbruch o.a.
kann mir jemand helfen, der etwas ähnliches schon mal gehört hat ?
und nochwas ...anfangs hat das blinken mit der vape perfekt funktioniert ..und die hupe geht immer noch nach wie vordanke für antworten
mfg Sense -
also simme geht wieder grundplatte war etwas feucht, vermute mal das der simmerring seine besten tage hinter sich hat ...aber es geht erstma wieder und zündfunkt is auch wieder kräftig ...ma sehen obs nur zufall war
ALso ist es dem zufolge nicht die Primärspule
trotzdem danke
mfg Sense -
Hi mein S51 mit elektronikzündung geht ni mehr an
also zündfunkte kommt zwar regelmäßig jedoch extrem schwach
hab zündspule, zündkabel, zündkerzenstecken, diverse zündkerzen getestet....hab vor zündspule ma gemessen 0,1V grundplatt is auch richtig eingestellt ...weis ni mehr weiter
bitte um dringende HIlfe -
natürlich hab ich schon alle stellungen des shokes ausgetestet
meines erachtens liegt es auch nicht am auspuff
kerzenstecker ist es auch nicht da der zündfunke ja beim testen zu sehen ist :biggrin:was meinst du mit kerzenbild?
lg Sense -
Hallo Leute mein sonst so treue Simme lässt mich seit einiger Zeit regelmäßig im Stich. Eines morgens sprang sie nicht mehr an erst nach mehrmaligem Kicken, Anschieben etc. sprang sie dann wieder an. Als ich dann ein paar Kilometer gefahren war und kurz parkte hatte sprang sie dann sofort wieder an. Am nächsten morgen nun hatte ich erneut das Problem = sie sprang nicht an.
Vergaser überprüft alles i.O.
Zündkerze gewechselt
Zündfunke kommt auch gut
Zündspule hab ich auch mal gewechselt
naja weis nicht mehr was ich machen soll, vielleicht sollte ich mal die simmerringe wechseln oder hat das damit nicht viel zu tun ?danke im voraus
mfg Sense -
Hallo ich hab das gleiche Problem bis heute vielleicht findest du im meinem Thread ( ne Lösung) ich hab leider noch keine gefunden. interner Link
mfg Sense -
Also hab mir heute ein messgerät organisiert und hab zusammen mit xXS50Xx mal gemessen. bei Standgas waren es ganz genau 6V die ankammen, jedoch je mehr gas ich gegeben hab desto höher stieg die anzeige ( biszu 15V ) und so langsam is es auch schwarz an diesem Blättchen im inneren der Birne. xXS50Xx meinte das evtl. meine Spule defekt ist. Was sagt ihr ? (die 6V und biszu 15V waren bei Abblendlicht und Aufblendlicht gleich)
Grüße Sense
-
Wäre evtl. eine 12V Birne auch eine Lösung ? Oder wär die zu dunkel?
@ DUO78 bist du dir sicher das Auf- und Abblendlicht auf einer Spule sind?
Ich werde trotzdem mal Spannung messen und Ergebnisse dann mal hier rein schreiben.
Vielen Dank erstmal lg Sense -
Hallo ich habe ein dummes Problem mit meiner S51 m. E-Zündung.
Und zwar brennen mir immer die birnen durch. Also ich meine Simme bekommen habe ( Geschenk von einer Freundin) war eine 6V/25W Birne drin. Anfangs ging Alles gut und hatte keine Problem, jedoch ging eines Tages während der Fahrt mein Abblendlicht aus und ni wieder an. Naja bin dann eben mir ne neue Birne besorgen gehen ( wieder 6V/25W). SO reingebaut 100m gefahren UND zack da war das schöne Abblendlicht auch schon wieder weg. Naja bin dann am nächsten Tag zu einem anderen Händler gefahren--> der sagte mir: naj is ja logisch bei e-zündung = etwas höhere Stromstärke---> mind. 35W. Ich DUSSEL :frown: hätte ich mir auch denken können ...naja hab eben da ne 35W gekauft und funzte auch. Bin ne halbe Woche super zufrieden damit rumgefahren und dann war se mal wieder kaputt. :crying:
Nun meine Frage an euch, was kann der Grund dafür sein ? ( hab SuFu benutzt aber keine passende Antwort gefunden)
Danke im Vorraus SenseSpannung: 6 V
Zündung: E
original: ja
Elektrik: Laie
Problem aufgetreten: von allein (Defekt)Als ich die Birne jezze schon ein paar mal wechselte stellte ich fest das nur der glühdraht des abblendlichtes durchgebrannt war, obwohl ich genau so oft mit fernlicht fahre
-
Hallöchen an Alle.
Ich hab mal das mit der Cola an einem sehr alten Tank von mir getestet (ca. 10 Jahre im Schuppen gestanden zur Hälfte gefüllt mit Sprit, jedoch mit sehr viel Rost)
Hier mein Test:
vor dem Test, extremer Rost im Innerendann die vermeindliche Lösung des Problems
nach 3 1/2 Tagen ( Ende des Testes)
nach mehrmaligem Ausspülen war immer noch dieser extreme Rost vorhanden, nur die obere Schichte hatte sich gelöst und der Rost ließ sich an manchen Stellen abkratzennun will ich doch erstmal zu der traditionellen Methode greifen (Steine) und dann noch ein paar Bilder hier mal reinstellen. Oder seit ihr der Meinung das es bei diesem Tank keinen Sinn mehr hat? würde bei diesem extremen Rost denn Oxalsäure oder ähnliches noch helfen?