Beiträge von Lucky Devil

    Hallo Lucie,


    mein SR50 braucht im Schnitt 3,8 L/100 km. Kommt halt immer darauf an, wo man so lang fährt. Muss er was leisten (Berg, Beifahrer, Anhängerbetrieb oder so), brauch er mehr Sprit. Wer an der Ampel posermäßig mit dem Gas spielt braucht auch was mehr.


    Vielleicht reinigst du als erstes mal den Luftfilter oder ersetzt ihn durch einen Neuen.


    Ein schlauer Mann (seines Zeichens Rennfahrer und Ratgeber bei Auto, Motor und Sport-TV) meinte mal, dass man mit beherzten Einsatz des Gases bis zu 20 % Sprit sparen kann. Soll heißen: Weniger Vollgas, mehr Teillast oder rollen lassen. :smile:


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

    Naja, dein Hüschel ist echt geschmackssache. Und Stino-Karren sind auch nicht immer schön.


    Hier aber mal genau, was mir daran nichtt gefällt:


    - Farbe
    - Lenker (das ist das schlimmste an dem Mopped)
    - die Maske (bin halt für die klassische Rundleuchte)


    Nimms nicht persönlich, hab halt nur schon bei besseren Moppeds weggesehen. Vielleicht verwendest du ja den einen oder anderen Vorschlag und änderst doch noch was dran. Wenn es dir gefällt, dann lass es so. Schließlich sollst du mit glücklich werden und nicht wir.


    Bleib hart am Gas, Lucky Devil :teufel:

    Ich finde eine Abstimmung nicht so prall. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Außerdem gibt es Simsonfahrer, die ihre Möftels täglich nutzen. Das heißt, sie haben schon mal keine Chance auf den Titel. Eine kleine Delle hier, etwas Schmutz da, vielleicht auch etwas Rost an der Tüte und schon Punktabzug. Außerdem werden da eh nur Extremumbauten hoch bewertet, die eigentlich nicht so wirklich fahrbar, geschweigedenn legal sind.


    Gruß, Lucky Devil

    Bin schon erstaunt, was du für Probleme hast. Sei froh, dass dein Motor so gut hält und laber nicht ewig um den Brei herum. Mein Möftel hält auch ne ganze Weile wahres Vollgas durch. Also ohne Gas zurück zu nehmen. Wieso ist mir egal. Bin froh über jeden Kilometer, den ich mit diesem Motor fahrren kann. Man darf es halt nur nicht übertreiben. Und wenn das Gemisch stimmt, hat man die halbe Miete schon rein.


    Übrigens verbrauche ich mit original Vergaser und Luftfilterkiste (SR50) im Schnitt 3,8 Liter und bin froh, dass ich so günstig durch die Gegend knattern kann.


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

    Hab auch das günstige Angebot von Louis. Habe aber bisher keine schlechten Erfahrungen machen können. Saft ist immer da. In den letzten zwei Jahren hat mir diese Batterie ausgereicht. Warum also teuer kaufen. Über den Wintter hab ich sie trocken im Keller gelagert, im Frühjahr etwas auufgeladen und seit dem funktioniert sie super. Vielleicht liegt das mit dem laden auch an deiner Lichtmaschine??


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

    An meinen Roller kommt kein Kirmesblech. Ist doch kein Breakdance oder Autoscooter. Find das Zeug nicht so prall. Alternativ könnte man vielleicht zwei oder drei Holzstege oder wahlweise Metallstege für längs auf die Fußbleche montieren. Oder man bleibt beim altmodischen Gummi.


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

    Hey, das war ja eine klasse Basis. Wenn du jetzt dein Ding mit dem SR50 durch ziehst, dann wird das ein toller Roller. Bin schon auf das Ergebnis gespannt.


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

    Wieso eigentlich KONTRAST?? Mach ihn doch komplett in Gold. Sieht doch garnicht so scheiße aus. Eher edel. Dann musste das ganze aber voll durch ziehen. Soll heißen, alles Gold (bis auf Gummiteile).


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

    Man sollte beim verschönern des Moppeds auch mal Tageslicht nutzen, dann sieht man auch, was macht da macht.


    @ Lowrider


    ATU-Tuner find ich auch nicht schlecht. Hätte da noch das sog. Mitternachts- oder Hinterhoftuning anzubieten. :laugh:


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

    @ Chrom


    Kontakt zum Kollegen mit der Schwalbe steht. Wenn wir uns zusammen finden, dann haben wir sogar schon eine feine Vielfalt an Simsonfahrzeugen. Schwalbe, Duo und SR50. Fehlt noch die S51 und die anderen Vögel. [c=red]Ich gebe nicht auf.[/code] In Bielefeld muss es doch einen Simsonclub o.ä. geben. Ist hier schließlich die größte Metropole in OWL.


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

    Für mich ist das noch immer eine Simson. Anbautuning (Baumarkttuning) ist doch nicht radikal. Finde es radikal, was Leute so alles an ihr Mopped so alles dran frimeln. Fehlt nur noch der Bierdosenhalter, die verchromte Plastezierleiste und das Dekorset aus dem Baumarkt. Dann ist das RADIKAL. RADIKAL schrecklich!!


    Gruß, Lucky Devil :teufel: