Hab schon mehrfach bei A-K-F bestellt und war bisher immer zufrieden. Sehr schnelle Lieferung und gutes Sortiment.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Hab schon mehrfach bei A-K-F bestellt und war bisher immer zufrieden. Sehr schnelle Lieferung und gutes Sortiment.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Mein Versicherungsfutzi hat mir das mal so erklärt:
Die Versicherung wird für das Versicherungsjahr (von 01.03. bis 28.02. Folgejahr) im vorraus gezahlt. Damit ist das Mopped versichert. Wer das Ding nun wirklich fährt, ist egal. Es gibt bei den Versicherungskennzeichen keine Erhöhung oder Senkung der eigenen Schadensfreiheitsklassen. Wenn Versicherung A in diesem Jahr viele Unfälle zu bezahlen hat, dann erhöht sie für alle Kunden (Versicherungskennzeichen) die Beiträge im kommenden Jahr.
Baut der Käufer mit deinem ehemaligen Mopped eine Kratze, dann reicht es aus, wenn du an Hand eines Kaufvertrages belegen kannst, dass du nicht mehr im Besitz des Moppeds und des Kennzeichens bist. Versicherung ist bezahlt und zahlt auch für den anderen Fahrer. So weit die Ausführungen von meinem Versicherungsfritzen.
Ich persönlich würde das Mopped auch nur ohne das Kennzeichen verkaufen. Warum sollte ich jemanden die Versicherung bezahlen? Mir zahlt das doch auch keiner.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Ich find die Idee mit der vollverchromten Schwalbe auch nicht so prall. Abgesehen davon, dass es meinen Geschmack überhaupt nicht trifft, spiegelt es dann doch an allen Ecken und Kanten. Von der Eigenblendung mal abgesehen funkelt das Ding doch bei Sonne schlimmer wie ein Spiegel. Dazu kommt noch, dass man bei Chrom immer so viel putzen muss. Sollte ja auch kein Fingerabdruck stören.
Für mich wäre das wohl nichts.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Macht kein Schlechten, dein Arbeitsmöp. Hätte ich wohl auch gern genommen. Und bei dem Preis wahrscheinlich noch ein zweites dazu. :smile:
Gruß, Lucky Devil ![]()
Ich finde, die Simme von Lowrider85 sieht eher aus wie ein Dalmatiner. Hat aber was. Ist nicht besonders schön, könnte aber selten sein. Die Zebra-Schwalbe find ich aber besser. Vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass die Schwalbe mehr Fläche mit den Streifen bieten kann. Bin ja mal gespannt, welche Tiere noch so auf einer Simme realisiert werden können.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Mein Traum ist was bodenständiges. Möcht gerne mal mit so nem richtig großen Trecker (Fendt) mit Zwillingsbereifung und Megapower übers Feld heizen. Ist halt der Kindheitstraum von einem Städter.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Nu geht es voran. Bin dabei. Komme am 22.10. zur Radrennbahn und freu mich schon drauf. ![]()
![]()
Danke Janis, danke Chrom.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Mein SR50 hat vor 3 Jahren 100,00 Euro gekostet. Zustand: naja, wenigstens technisch war er o.k. und konnte gleich gefahren werden. Lackarbeiten, Batterie, neuer Benzinhahn, neue Reifen noch mal mit ca. 220,00 Euro dazu. Im Großen und Ganzen noch bezahlbar, aber wahrscheinlich zu teuer gekauft.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Welch wahre Worte von Chrom.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Hallo Chrom,
klasse Arbeit. Hätte nicht gedacht, dass aus den Resten doch noch wieder eine Schwalbe werden kann. Das Mattschwarz steht ihr auch gut. Beeindruckt bin ich von dem finanziellen Einsatz. 103,00 Euro und sie fährt wieder, sieht nach Schwalbe aus und kann sich sogar wieder sehen lassen. Es sollten mehr Schrauber von deinem Schlag geben, dann gebe es noch viel mehr Simsons.
*tiefe Verbeugung*, Lucky Devil ![]()
Ich wohne auch in NRW, genauer in Bielefeld. Bin aber gebürtig ein Sachse aus Leipzig. ![]()
Gruß, Lucky Devil ![]()
Ich tanke auch nur Normal und schütte dann das \"Gut und Billig\"-Öl aus dem Marktkauf bei. Da ich aber noch in der Einfahrphase mit dem neuen Kolben und Zylinder bin, mische ich das Öl für 1:50 bei. Werde das auch beibehalten. Was interessiert mich die blaue Wolke hinter mir. ![]()
Gruß, Lucky Devil ![]()