@ R-T
:confused: *Denk* :confused:
@ R-T
:confused: *Denk* :confused:
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Hab auch welche. Bisher gab es da keine Probleme mit der Polizei. Solltest nur darauf achten, dass ein E-Prüfzeichen drauf ist. Lasse mich diesbzüglich aber auch gern eines Besseren belehren.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Ich dachte, dass Simmen immer etwas tropfen müssen. Hab das Problem auch. Konnte es aber auch noch nicht beheben. Muss wohl damit leben. Da hilft halt manchmal kein Buch, kein guter Rat und kein noch so intensives Suchen nach der Ursache.
Gruß, Lucky Devil
Legal ist es, wenn du auf privaten Grundstück (also nicht im Bereich der StVO) fährst oder dich nicht von der grün-weißen Rennleitung erwischen lässt. ![]()
Nun mal im Ernst: Gut sieht es ja aus. Finde das originale Rücklicht aber auch nicht schlecht. Immerhin ist das schon einfarbig rot und nicht wie bei manch PKW mit wundervoll gelben Blinkern verschandelt. Wenn du legal bleiben willst, dann lass das originale Lämpchen dran.
Gruß, Lucky Devil ![]()
Wir Simmefahrer sollten nur alles dafür tun, dasss die Automatikroller es trotz der moderneren Technik so richtig schwer haben!!!
Gruß, Lucky Devil ![]()
Versuche das mal noch mit einem Plan zu verbinden. Würde den aber dann gern per E-Mail versenden. Schickt mir doch mal bitte per PN eure Adressen.
Danke.
![]()
ZitatAlles anzeigen
Original von major_tom:
Kombischalter:
(1) Schalter für Abblend - & Fernlicht
(2) Schalter für Blinkleuchten
(3) Druckknopf für Signalhorn
(4) Druckknopf für Lichthupe
Ich hab aber trotzdem den Schalter 4 nicht. Da ist eine kleine Abdeckung mit dem Symbol für die Hupe drauf. Auch wenn es so im Handbuch steht, trifft das nicht auf alle SR50 zu.
Gruß, Lucky Devil ![]()
[c=red]Achtung!! Problem!! Am 20.10. startet die Herbstkirmes an der Radrennbahn!![/code]
Schlage für den 22.10. (12.00 - 13.00)den großen Veranstaltungs- und Parkplatz am Johannesberg als Ausweichort vor. Anfahrt wäre hier vom Jahnplatz über die Alfred-Bozi-Straße (Richtung Brackwede), Adenauer Platz, rechts auf den Zubringer zum OWD am Johannestal (dort können die Simmis auch noch fahren), nächste rechts Richtung Tierpark, nächste Möglichkeit rechts den Berg hoch Richtung Bauernhausmuseum, an dem vorbei und dann rechts Richtung Novotel und ca. 50 Meter geradeaus fahren. Rechter Hand befindet sich ein weitläufiger, teils asphaltierter Platz.
Na, wie klingt das? Dann können eure Simmis mal ein bischen was leisten. :biggrin:
Gruß, Lucky Devil ![]()
Was hast du denn da für eine Simme. Mein Mopped fährt schon ne ganze Weile ohne Schraubereinsatz. Nur tanken, Luft prüfen und ein bissel putzen, sonst nix. ![]()
Gruß, Lucky Devil ![]()
Außerdem schaut doch keiner nach diesen Automatikrollern. Da ist ne Simme schon eher ein Hingucker.
Preis-Leistungsverhältnis passt, also noch immer interessant. Und das wird auch noch ne ganze Weile so bleiben.
![]()
@ Sharon
Von deiner Schule brauchst du nur die Heeper Straße stadtauswärts fahren. Kannst das dann garnicht verfehlen. Viel Glück die Damen. :smile:
@ Janis
Jetzt funzt das endlich. Hoffentlich kommen dann auch alle. Hab deine PN mit Suhl gelesen. Kenne sowas aus Zwickau vom Trabitreffen. Der Schlamm war wie in Woodstock. :smile:
Gruß, Lucky Devil ![]()
Hab nochmal an meinem SR50 nachgesehen. Der hat keine Lichthupe.
Gruß, Lucky Devil ![]()