Beiträge von iq00

    Wenn das die Feder für den Vergaser wäre, müßte sie tatsächlich viel breiter sein.


    Um das Rätsel mal aufzulösen: Die Feder gehört doch an den Chock. Hätte ich auch nicht gedacht, aber da paßt sie perfekt rein und da fehlt auch eine, also wird es wohl diese sein.

    Welch entrüstung hier doch dann herrscht. Klar weiß ich nicht, wo die Feder hinkommt, ich habe sie beim zusammensetzen vergessen. So wie es in der Threaderöffnung auch steht.


    Wo muss den die Feder hin wenn es eine GAsschiebefeder sein sollte?

    Hallo,


    ich wüßte gerne von euch, wo ihr diese Feder einbauen würdet.


    Es handelt sich um eine Simson KR51/2N (also neuere Schwalbe) mit originalem Vergaser.


    Natürlich könnte man jetzt denken, dass ich nicht wüßte wo die Feder hinkommt, aber tatsächlich ist es so, dass ich die Schwalbe zusammen gesetzt habe und dieses Teil (durch einen mir unerklärlichen Zufall) übrig ist.

    In Sachsen-Anhalt, um genau zu sein in Diesdorf, gibt es auch eine Tankstelle mit allen Gemisch-Sorten, aber wie in meiner Threaderöffnung suche ich leider keine Tankstelle in Chemnitz oder noch schlimmerem, sondern in Hamburg.
    Auch suche ich keine Tankstelle zum kaufen und ich weiß auch, dass man seinen Simson-Sprit auch selber mischen kann.


    Da Hamburg 1,7 Millionen Einwohner beherbergt (ohne Illegale) ist die Eingrenzug \"Westen von Hamburg\" leider nicht genau genug.


    Nocheinmal klar und deutlich: Ich suche eine Tankstelle in oder um (max. 10km) Hamburg herum, die noch Gemisch anbietet.

    Hallo ich suche Gemisch-Tankstellen in oder in der Nähe von Hamburg.


    Durch meine Suche in diesem Forum habe ich folgendes herausgefunden: eider funktionieren die Links zu den Gemisch-Tankstellen-Suchmaschinen nicht.

    Ich habe eine 51/2N und bei der wird das Teil an das Knieblech rangemacht, doch bleibt die Frage wo eben dieser Schlauch am Motor entlanglauen muss:
    Neben dem Zylinder oder über ihn rüber?

    Hallo,
    ich habe mir jetzt eine halbe Stunde lang so ziemlich jedes Bild einer Restaurierten Schwalbe hier angeguckt um herauszufinden wo dieses Ansaugrohr (ich hoffe mal das heißt wirklich so, das Gummirohr von der \"Luftkammer\" am Motor entlang hoch zu der Beinverkleidung) entlangläuft. Ich habe auf einigen Bildern gesehen, dass es über dem Motor entlang lief, bei den Fotos von meiner Schwalbe läuft es jedoch an der Seite vom Motor am Rahmen entlang und berührt ihn dabei am Zylinder. An dieser Stelle ist das Rohr auch dadurch in Mitleidenschaft gezogen worden. Würde nun gerne wissen, wo es tatsächlich entlang laufen muss.

    Lange galten die verschollenen Krieger als vermisst, da keiner im Lande eine Nachricht von den beiden bekam. Doch sie besiegten den Drachen vom Berg der fünf Lackschichten.



    -Ich habe gerade keine Lust alle 80 Bilder auf 100kB herunterzubringen, aber die folgen noch-