Beiträge von SimsonSuhl

    Also ich suche dringend Infos zum Thema Helm.
    Da mein Fahrlehrer nun am Samstag schon fahren will (Theorie noch nicht fertig..) - also auf nem alten Flugplatz brauch ich nun dringend einen Helm.
    Eben war ich einkaufen (Marktkauf) und da gabs Helme, allerdings sahen die alle so aus wie´n Spontankauf kurz nach der Wende (nen paar gingen aber ich wollte mal in nem Bikerladen schauen..), Preise standen auch keine dran (auch net am Helm...).
    Ich wollte jetzt mal wissen wie viel ein Helm so kostet (ich rechne so mit bis zu 100 € - also ich hab da echt keinen Plan.
    Rein optisch würde mir ja so ein Cross-Helm gefallen (ihr wisst schon, die mit der Schnauze), da ich auch mal im Wald fahren wollte...
    Was bringt denn so einer gegenüber einem normalen Helm und kostet der wesentlich mehr?
    Wie viel sollte ich ausgeben?
    Gibt es sonst noch was worauf ich achten sollte? - evtl. Qualitätsunterschiede oder bestimmte Firmen die besonders gute/total besch***ene Helme bauen (gut, durch´n TÜV müssen die eh alle...)


    Gruß
    Denis
    Und Danke für jede Hilfe!
    Schönes Wochenende schonmal - verdammt morgen is ja schon wieder ne Woche rum - :shock1:

    Uuuuuhhhhh, sieht ja gut aus du...
    Die Algen/Moos, wasauchimmerdasist würde ich glatt mal dranlassen, da biste wirklich selten und fällst echt auf.


    Da haste auf jeden Fall nen Pluspunkt bei den Grünen (nicht bei den Grünen aus den grün/weißen, oder mittlerweile grün/metallicsilbergrauen Autos, sondern bei der politischen Schnarchtruppe), weil du mit deinem fahrenden Biotop die Umwelt schützt (bei den Späßen von 5DM Benzinpreis würde mich das nicht Wundern...)


    Gruß und viel Spaß damit!
    Denis
    PS: Die Sitzbank würde ich schon reinigen :D
    Hehe, das Ding gehört ins Museum :D

    Wie sieht das eigentlich mit der Kette aus?
    Muss man die ab und zu auseinandernieten?
    Ich hab so ein Nietgerät für´s Fahrrad, da ist aber noch Platz, also in der Breite, nur höher dürfte die Kette nicht sein.
    Durchgangsprüfer in Form von nem Multimeter hab ich, Fühlerblattlehre jetzt auch.
    Kann man sich Polradabzieher, Motorspalter und Kurbelwelleneinziehvorrichtung selbst bauen? - da es ja ziemlich exotische Werkzeuge sind und so meist teuer und und/oder nur mit viel Aufwand zu ergattern sind.
    Messuhr brauch ich für die Zündung, seh ich das richtig?
    Beim LKW braucht man die auch für die Laufbuchsen (Dichtigkeit, also ob die mit dem Motorblock bündig abschließen..).
    Messuhr, wie sieht´s da preislich aus, wie viel sollte/müsste ich ausgeben?


    Wieder viele Fragen
    Danke für Antworten!
    Gruß
    Denis

    Hab mir heute eine Fühlerblattlehre geholt und gleich an ner Autozündkerze getestet (hatte ich im Schrank liegen, net das ihr denkt.... ;D ).
    Eine gut funktionierende Zündung muss sein, nicht wie diese ganzen Profis die den Obergurt hoch und nen dicken Auspuff dranne ham (hauptsache es macht Krach.....) und die dann ne halbe Stunde mit Anschieben brauchen um die Bude wieder anzukriegen (muss das da an der Zündung liegen oder spielen da auch Vergaser (evtl. verdreckt) ne Rolle?)


    Gut nochmal danke für eure Reply`s! (oder wie des heißt)


    PS: Was sind eigentlich Simmerringe (oder Simmeringe), ich kenn nur Segeringe bzw. Segerringe (rrrrrrrrrrrrr :teufel2: )?


    Gruß und ein schönes, doch hoffentlich sonniges Wochenende!
    Denis

    Wie der Titel schon sagt wollte ich mal wissen was man so für Werkzeug für die Simme braucht, also nicht Maulschlüssel, Zündkerzenschlüssel,Schraubenzieher und Co., sondern das Spezialwerkzeug, ich denke da z.B. an die Fühlerblattlehre für die Zündkerze und solche Dinge.
    Was braucht man beispielsweise um den Motor zu zerlegen (sollte es denn mal nötig sein oder sollte ich mal langeweile haben...) - und bitte keine Belehrungen, dass beim offenen Motor Sauberkeit sein muss...


    Kleine Randfrage: Reicht denn für eine Zündkerze eine Fühlerblattlehre bis 1mm und lohnt der Kauf beim Preis von knapp 6€?


    Gruß und Danke für jede Antwort!
    Denis


    PS: Bei der Suche bin ich nur auf den Mobil-Werkzeug-Thread gestoßen, also was man so dabei haben sollte.

    Danke!!
    Sicherlich empfielt es sich auch hier mal nach Simmen zu schauen (in der Verkaufe-Rubrik), wie steht ihr zu ebay? - Kauft man da die Katze im Sack?
    Oder evtl. Anzeigen in der Zeitung anschauen bzw. im Supermarkt aufgeben (das dann eher als letztes).


    Wie sieht´s mit dem Preis aus?
    Wie viel sollte ich maximal ausgeben?


    Edit:
    Mein Kumpel meint eine S51 wäre zum Fahren (Gelände) besser als eine S50wegen der 4Gänge, ist das wirklich so schlimm?, Ich will ja nicht Cross fahren, nur ab und zu mal nen Feldweg oder durch´n Wald), was antikes brauche ich nicht, da das Moped in erster Linie zum fahren ist und nicht zum pflegen (müsste dann eh schon 30 Jahre alt sein, damit sich des lohnt...), gibt es gravierende Preisunterschiede zwischen S50/S51 gleichen Zustandes und gleicher Ausstattung?
    Was ist eigentlich euer Lieblingstyp/welchen würdet ihr mir empfehlen?


    Viele Fragen...
    Schonmal DANKE für jede Antwort!


    Gruß
    Denis

    Wie der Titel schon sagt versuche ich mir eine Simson zuzulegen um einfach mobiler und unabhängiger von Bus&Bahn zu sein (besonders auf dem Weg zur Lehrstelle).


    Sorry, ich sehe ich habe Simsom geschrieben - Ka**e..... :shock1:


    Da ich nun zur Materie Moped nicht wirklich viel weiß, (Anmeldung zur Fahrschule kam ziemlich spontan von meinem Vater) suche ich Rat bei Profis (Euch).
    Da die Simmen ja ziemlich rar geworden sind weiß ich, dass man seine Wünsche da nicht voll ausleben kann (ich hätte gern eine Enduro in grün, max 10000 km......).
    In der Nähe gibt es zwar einen Händler, der jedoch ziemlich gute (hohe :D ) Preise haben soll....
    Ich denke in erster Linie natürlich an eine Enduro (wegen des Rahmens), ansonsten evtl. an eine 12V (ist das die die electronic heißt?) wegen der Zuverlässigkeit.
    Stimmt es, dass man mit dem Autoführerschein nur Mopeds bis 50ccm fahren kann (ich mache aber Mopedführerschein).


    Hauptfragen sind jedoch: Was sind die Schwachstellen? Woran erkennt man evtl. Unfälle? Wie ist der durchschnittliche Preis für die verschiedenen Typen (klar kommt es auch auf den Zustand an)? Wie wirkt sich der km-Stand auf den Preis aus (evtl. wie viele km sind "zuviel" )?


    Gruß
    Denis

    Naja, zu den Erste-Hilfe-Scheinen kann man geteilter Meinung sein, auch wenn man da nix kann und der Puppe oder dem Helm-Helfer da das Genick dreimal bricht bekommt man den für seine 20 € (ich war beim ASB, allerdings auch nicht der Held...).


    Wenn man auf´m Dorf wohnt und querschnittsgelähmt ist (und dann auch noch in jungen Jahren) ist das für einen echt SCHEISSE......... (man verzeihe mir das Wort...) - ob das Leben für dich dann noch einen Sinn bringt wenn man die restlichen 2/3 oder 3/4 seines Lebens anderen zuschauen muss und in den engen Vier-Wänden hausen muss wäre ich sicherlich auch lieber tot...


    Meine Meinung, also braucht da niemand Bezug drauf zu nehmen, Deutschland ist ein freies Land...


    Den aber mit 13 oder 14 auf ne 150er ETZ zu setzen und rumfahren zu lassen find ich ganz schön verantwortungslos von den Eltern..........................


    Gute Besserung für ihn und hoffentlich hat er was draus gelernt...


    Gruß
    Denis

    Was, den Agila gibt´s auch mit 3 Rädern??


    Naja, an für sich kann man die/den Duo ja auch nicht als "schön" bezeichnen, liegt aber im Auge des Betrachters.


    Ich find die Bude da oben:
    Sauauauauauauauauauauauauauauauhässsssssssssslich


    Konkurrenz???
    Chinesen-Qualität gegen DDR-Wertarbeit??
    Billige Massenware ist das für mich, Simson ist wenigstens eine deutsche Traditionsfirma.



    Gruß
    Denis

    Also mein Onkel hat auch ne 150 er ETZ und mein Cousin will die nach´m Führerschein fahren, naja zwar ist der etwas größer als ich (bin jetzt 16) aber auch eher ein Leichtgewicht (das soll nicht heißen das ich dick bin..). Den haste mit einer Hand unter Kontrolle, also was soll das werden wenn der mal ne 150er ETZ fährt (naja wenn sein Vater die ihm gibt...). Fahrrad kann der schon nicht fahren.


    Die arme ETZ sag ich schonmal (sollte der die mal inne Finger kriegen). ;(


    Wenn man seine Zwiebacksäge nicht unter Kontrolle hat ist das eher dämlich als cool....


    Gruß
    Denis

    Also wegrennen (bzw. fahren) ist manchmal wirklich die beste Wahl, denn wenn dir einer eine reindrückt und das schief läuft gibt dir hinterher kein Richter dein Gesicht zurück (hoffe ihr wisst was ich meine - mir zum Glück noch nie passiert sowas) und was das Ar***loch dir gegenüber von dir denkt kann dir scheißegal sein.


    Und bloß nicht provozieren lassen, das wollen die und ihr wollt euch doch nicht von Idioten steuern lassen...?


    Ich bin noch in einigen anderen Foren unterwegs und da hatten wir auch schon solche Gespräche.


    Legale Schutzmaßnahmen wären z.B. Reizgas-Dosen, KEINE PFEFFERGAS-SPRAYS!!! - die sind nur gegen Tiere erlaubt und Gaswaffen wie gesagt erst ab 18 und nur mit kleinem Waffenschein - das kann sonst zu empfindlichen (blödes Wort für sowas...) Strafen führen.


    Gruß
    Denis