Beiträge von nimlut1

    aus der Werkstatt der meinte das sich der TÜV die Arbeit des Suchens nicht machen würde, und mich wieder nach Hause ( zur Werkstatt ) schickt.


    Aber - wenn ich zum TÜV fahre, und die doch nachsehen was geändert wurde an dem Mofa, dann gibt es doch bestimmt Prob`s weil die 65Kmh schnell ist und nicht 45Kmh. Oder sehe ich das falsch?

    habe heute mal bei einer Motorradwerkstatt nachgefragt.Auskunft war folgende:


    \" Von dem Mofa in einer Werkstatt ein Gutachten erstellen lassen über die vorgenommenen Änderungen ( ca 150 EURO ). Mit dem Gutachten zum TÜV/ Dekra o.ä. und Abnahme machen lassen ( ca. 120 - 150 EURO inkl. Papiere ) . Dann darf man damit wieder fahren !\"


    Ziemlich happig finde ich. Fast 300 EURO soll der Spass kosten.Gibt es denn evtl. eine andere Möglichkeit um daraus offiziell ein Mokick zu machen? Hat jemand eine Idee??

    auch hi,
    wenn meine aber Mokick war, kann ich beim KBA eine neue ABE beantragen.
    Aber wenn ein Vor-vorbesitzer am Mofa rumgebastelt hat? Weiß ich doch nicht , das ist der Polizei aber egal und der Versicherung auch. Außerdem ist mein \" Mofa \" dann auch nicht mehr zugelassen.Dann brauche ich bestimmt ein Gutachten o.ä. für eine Mokickzulassung.

    hi Major,
    die BE ist für ein Mofa aber die S53 ist nicht aufgebaut wie ein Mofa s.o.
    Kann es sein, das es Mokick war und gedrosselt wurde ( mit neuer BE ) und die alte BE ist verlorengegangen?


    Oder war das immer ein Mofa - meinst Du das so?
    Die BE lautet SIMSON
    S 53 M
    Betriebserlaubnis
    Aber die sieht ganz neu aus! Kein Fleck - kein Knick!
    Ist aus festem, glänzendem, weißem Papier. Wenn die BE von 1994 ist, dann war sie immer gut verpackt.

    die Gedankengänge hatte ich auch schon, aber dann sind immer
    noch die Sitzbank und die Fußrasten nich dran!! Und der Vorbesitzer sagt er hätte auch nix geändert.


    Beim TÜV eintragen lassen?

    hallo,
    ich habe eine S53 M - locker 65 Kmh - von Bj 1994 gekauft
    ( aber lt. Papiere darf nur 25 Kmh und 1 Person - MOFA ).
    Hat aber Sitz und Fußrasten für 2 Personen , habe auch nix geändert .
    Meine Frage wäre:
    Ist die S53 M Enduro kein Mokick?
    Wurden die auch als Mofa gebaut?
    Wenn ja (und ich tatsächlich ein Mofa habe ), was muß ich dann machen damit aus dem Mofa 50ccm offiziell ein MOKICK wird?
    Habe keine Ahnung von solchen Sachen.
    Ach so, nochwas.
    Habe hier irgendwo WSU Nr. gelesen. Was bedeuten diese
    Buchstaben?


    Bitte bitte kein Mofa :crying: :crying:

    hi,
    ich habe ein ähnliches Problem.
    Aber ich habe kein Gewinde an das der Krümmer geschraubt werden soll. ( Keine Krümmermutter! )
    Ich habe nur die 2 Federn zum einhängen. Und damit kriege ich
    es einfach nicht dicht.
    Beide Dichtringe sind schon eingebaut,aber es hilft nicht.
    Die Federn sind schon so stramm, dass ich sie fast nicht mehr
    drauf kriege.
    Was kann ich noch machen??
    Bin für jeden Tipp offen