Beiträge von Othalan

    hi
    weiß nich ob dir das weiter hilft aber son ähnliches prob hatte ich auch grad,bei mir war das plättchen das an der nadel vom gaszug is verkehrt herum,dadurch war die nadel ein wenig schief und dadurch enstand eine spannung und wenn ich gas gegeben hab hat sich der schieber an der standgas schraube verkelmmt,hab das plättchen umgedreht und nu is das prob weg

    ich hab nen anderen vergaser eingebaut weil der alte nen sparvergaser war, bei dem das mit dem einstellen so ne sache war,denn an dem gabs nich mal ne standgas schraube,und wenn wir an der luftgemisch was verändert hatten is nix passiert,und da ich mir den luxus standgas gönnen wollte hab ich mir den jetztigen vergaser eingebaut,und bis auf ein paar problemchen am anfang is auch alles gut,nur das er im moment wohl immer noch ein tick zu viel gemisch bekommt

    so,hab jetzt die 72er düse durch eine 70er ersetzt,und es is ne ganze stange besser geworden aber noch nich ganz weg,hab auch noch festgestellt das die kerze total schwarz is und so wie mir gesagt wurde is das ein zeichen dafür das da doch zu viel gemisch im spiel is!

    Hi Leute,


    Hab mir gestern einen anderen Vergaser eingebaut - seitdem stottert sie im ausgefahrenen 4. Gang und kommt nicht mehr über 60 km/h sonst fuhr sie 70-75 km/h. Das ist als ob sie schneller fahren will aber nicht kann! Wenn ich das Gummi vom Vergaser abziehe und dann fahre, stottert sie nicht mehr, fährt dafür aber unruhig.


    Hab zwar schon das Forum durchsucht und auch einige Tipps ausprobiert aber nichts hat so wirklich geholfen.



    Probleme:


    • Springt, wenn sie kalt ist nicht an und wenn, dann nur sehr schlecht. (wenn warm wunderbar)
    • Das mit dem stottern im 4. Gang.


    Vergasertyp:


    BVF 16n1
    0,72 Düse


    Das habe ich ausprobiert:


    - Vergaser und Düsen gesäubert
    - Schwimmer eingestellt
    - Luftgemischschraube, verschiedene Einstellungen
    - Luftfilter gereinigt


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und habt noch ein paar gute Tipps für mich!
    Grüße Othalan

    so wir haben nochmal geguckt,ob die zündung stimmt kann man nicht sagen da die schwungscheibe nur 2 kleine löcher hat und man nichts sehen kann (hab keine passense abziehvorrichtung).
    nu ist das aber,das moped war ne ganze zeit lang schon ziehmlich laut aus dem motorraum heraus,vorhin haben wir geguckt, die schwungscheibe man kann hin und her wackeln,wenn das moped an ist und voll gas gibt kommt die schwungscheibe etwas raus und eiert.
    jetzt sagt mir bitte nicht das ist was schlimmes



    danke schonmal

    Hi Leute :roll:
    Ich hoffe ihr könnt
    uns helfen.Mein Kumpel is heute Nachmittag losgefahrn,da gings schon los,Moped stottert und kommt nicht mehr über 50 Khm,es wurde dann immer schlimmer kein Standgas mehr und sie geht aus,jetzt bekomm wir sie gerade noch mit anschieben an und fahren geht gar nicht mehr.Beim anschieben knattert & klappert der Motor auch so komisch,es is zwar eine Honda NSR 50 aber wir hoffen das ihr uns trotzdem helfen könnt,haben es schon in anderen foren versucht aber es konnt uns keiner helfen,wir sind für jeden Rat & Tipp dankbar!!!


    grüße aus rostock :bounce:

    das is supi,genau das wollt ich wissen,ich danke für die mühen!!!na klar muß ich das selber rausfinden und das man das hört hatte ich ja auch schon geschrieben aber für einen totalen moped anfänger is es schön wenn man da sone richtlinie hat,wenn man mal z.B. scharf bremsen muß und keine zeit zum runterschalten hat sollte man ja auch ungefähr wissen wohin man schalten sollte ohne groß rum zu probieren!
    nochmals danke...
    grüße aus rostock