Beiträge von MST_88

    Zitat


    Original von high society simson:
    Wenn die Schwingen schwarz sind, werde ich sie nochmal umlackieren lassen. da kenne ich ja nichts.


    hat er ja schon angekündigt
    :biglaugh:
    also ich muss sagen - hut ab - die schwalbe gefällt.
    von der qualität bewegen sich lowrider und hss bei den schwalben schon auf echt hohem niveau - respekt.

    vllt sollten wir mal einen extra-thread eröffnen, wo man sich über die miese qualität von MZA aufregen kann.


    hier wirkt es nämlich für neulinge vermutlich so, als würde es sich nur bei akf um schlechte qualität handeln...

    Zitat


    Original von Stephan89:
    So nu hab ich mein Versicherungsschild von der WGV kostenpunkt:54,50€ alles top geklappt.Endlich wieder Schwarz :biggrin:


    Achja 50km/h Höchstgeschwindigkeit steht drinne,obwohl ich gesagt habe 60km/H :censored::b_wink:



    das würde ich ändern lassen. sowas kann stress geben.

    die polierarbeiten und die verchromten teile gefallen mir gut. den obergurt hätte ich wenn dann nur ein kleines bisschen hochgebogen, keinesfalls so stark.
    der lack sieht von der verarbeitung her auch gut aus.
    das riffelblech gefällt mir nicht sehr gut, das akf-logo auf der sitzbank würde mir auch nicht gefallen. sieht aber echt nach sorgfältiger arbeit aus; meinen persönlichen geschmack trifft es dennoch leider nicht.
    ein verchromtes schtuzblech hinten wär bestimmt ne feine sache (schwingenschutzblech oder wie der tuner das nennt?!). eine scheibenbremse würde der deinem moped bestimmt auch sehr gut stehen.

    klingt ja echt gut...aber warum abschlussfahrt?


    wie gesagt, fette aktion,


    man könnte sich auch mal überlegen, zu dritt oder zu viert nen sprinter oder so zu mieten und nach rügen hochzufahren.... damit wär die fahrt kein thema mehr und die kosten würden sich wohl auch in grenzen halten.
    sozusagen als zweite tour für euch.... solltet ihr euch sowas vorstellen können, könnten wir ja mal drüber reden.

    5km/h? das macht mindestens 10km/h aus.
    mit alten reifen lässt du jede s70 stehen...


    im ernst:
    mopedreifen, die älter als 10 jahre sind, gehören in den müll oder zur sammlung aber nicht aufs moped. ich durfte das letzten sommer im regen selbst erleben (die neuen reifen waren schon bestellt)....