Beiträge von MST_88

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Gestern mittag bin ich mit meiner S51 E, Elektronik-Zündung, BING-Vergaser (vom Händler montiert + eingestellt) liegengeblieben.
    Das Problem war, dass die Simson stets beim Versuch Gas zu geben, ausging. Nach einiger Zeit des Versuchens und Schiebens (und einer Art Sichtkontrolle bzw Rütteln am Gaszug) ging die Simson dann wieder problemlos. Heute lief sie dann wieder ca 15 km problemlos, auf dem Heimweg, nach ca 10 km wieder das selbe Problem:
    Sie springt normal an, läuft im Leerlauf ruhig und normal (geht nicht aus), beim Gasgeben geht sie dann aus.
    Ich habe Sie dann heute die 5 km heimgeschoben und zu Hause erstmal die Zündkerze ausgebaut: schwarz und trocken, am oberen Rand auch etwas feucht. Ich denke, dass dies auf die vielen Versuche des Anfahrens und Zuckeln mit Standgas zurückzuführen ist.
    Bisher lief sie immer absolut einwandfrei. Da ich in der Suche und in den FAQ nichts gefunden habe bitte ich die Profis hier einfach mal um Rat...
    Vielen Dank schonmal.

    ernst gemeinte frage: was macht eine simson, ausser dass sie ein ost-produkt ist, erhaltenswert, was eine zündapp nicht hat?


    ich persönlich begeistere mich für alle \"fuffzgerle\" und größere maschienen bis in die 80er....

    @hss: 4 abende


    Paule: ich hab schon ganz andere anlagen verbaut, dann selbstverständlich mit ner hawker zusatzbatterie oder so...


    in meinem fiesta (absolutes alltagsauto) hingegen sind die beiden stufen mit 2x 40 watt angegeben (machen aber deutlich mehr, altes amerikanisches eisen....) da muss es die standard-frontbat tun (ist relativ neu, ca 1 jahr alt)

    Habe heute mal eine Offtopic-Frage. Ich hoffe, das Board ist richtig....


    Mein \"Problem\":


    Ich habe in meinem Fiesta ne kleine Einsteigeranlage verbaut (Eton-Frontsystem, 2x Hifonics Hawk im Kofferraum, Dietz Kondi und RE-Audio Woofer).
    Da wir nächste Woche zum Campen gehen wurde ich gefragt, ob ich mit der Anlage für Musik sorgen will/Kann.


    Der Plan war, meine Anlage einfach so lange laufen zu lassen, bis die Musik ausgeht, dann Starthilfe geben (am nächsten Morgen) und ne Runde drehen.


    Dieses Procedere dann jeden Abend/Morgen.
    ISt das schädlich für die Batterie oder macht die das mit?


    Ich freue mich über sachkundige Antworten...

    @hss: ist doch lächerlich, solche ergebnisse hier aufzudröseln und zu interpretieren.
    letztenendes ist es doch jedem user selbst überlassen, auf grundlage welcher kriterien er die mopeds bewertet. du hättest nach anderen kriterien gewertet und gut ist.


    du hast hier by the way auch nicht ABZUDANKEN.... weil du gar keinen titel bzw kein amt hast, von dem du zurücktreten könntest^^