Meine die Vorderen...die sind etwas schwergängig...daher dachte ich mal säubern und neu fetten...
Beiträge von Polte
-
-
So Leutz,
habe mal wieder ne kleine, aber dennoch entscheidene Frage.
Ich möchte gerne meine Stoßdämpfer neu fetten. Ich will eigentlich nur wissen, wie ich die Dinger auseinander bekomme, damit ich die mal ordentlich säubern und die Feder neu fetten kann? Müssten die originalen von der KR51/2 sein... -
So langsam wird es ja was.....allerdings fand ich die alte Variante mit dem Rücklicht besser, da es sich besser an die Form des Panzers anlegte.....
Der Panzer geht ja von Breit nach Schmall...und dein Rücklicht, so wie du es jetzt dran hast, von Schmall nach Breit, dass sieht für mich persönlich unpassend aus...aber ist halt Geschmackssache -
Zitat
Original von Charles:was ich noch sagen wollte:
das Gesamte Verfahren, wie es bis hierher gelaufen ist und wie es weitergeht ist typisch deutsch, gepaart mit ein wenig Schildbürgerisch und einer der Gründe warum ich hier raus will
Das hat doch nichts mit typisch Deutsch zu tun. vor 2 Jahren glaube ich war die Abstimmung zur Lockerung der benötigten Unterschriften für einen Bürgerentscheid.
Das heißt, der Bürger wollte es so. Und nun ein Bürgerentscheid zu machen ist (eigentlich) völlig sinnlos, da die letzte Entscheidung beim Senat liegt und dieser wird den Fluughafen definitiv schliessen.Und mal als Frage: Warum soll es ein Flughafen mitten in der Umweltzone geben?
-
Gefreiter wirst du erst nach der Grundausbildung.....bis dahin biste Schütze Arsch im letzten Glied oder auf See halt, Matrose Leichtfuss
-
Zitat
Original von Nico-Enduro:
:Einstellungsdienstgrad: Obermaat :frown:
Dienstzeit: 8 JahreBist du dir sicher das du mit dem Dienstgrad \"Obermaat\" einberufen wirst?Also dann schonmal mein großes Respekt!
Ich denke das soll eher heißen das du bis zum Obermaat kommst, in deinen 8 Jahren. Obermaat hat die Besoldungsstufe A6, dass kommt in etwa dem eines Polizeihauptwachmeisters gleich und das wirst du ja auch nicht sofort wenn du bei der Polizei anfängst.
Du wirst als Matrose anfangen -
Hier ist ne ganz gute Übersicht über Farben und die RAL - Nummer. http://www.archifee.de/ral.html
Das Schwalbenblau würde meiner Meinung nach zur NR. 5012 oder 5015 passen. -
Fakt ist, dass du vor dem grundieren spachteln solltest, weil du nach dem spachteln wieder schleifen musst.Würdest du auf der Grundierung spachtel, würdest du ja die Grundierung wieder runter schleifen.
Ich persönlich würde mir eventuell überlegen, die Vorarbeiten (schleifen,spachteln) vom Fachmann machen zu lassen, da es echt aufwendig ist und du die Unebenheiten erfühlen musst.
Noch ne Frage? In welcher Farbe willst du sie dann lackieren? Immerhin nimmst du ne dunkle Grundierung, dass heißt mit nem hellen Lack musst du öfter rüber gehen, damit nicht die dunkle Grundierung durchkommt -
Dein Schutzblech vorne kannst du auch nochmal machen. Die weggeschliffene Naht musst du doch vor dem grundieren spachteln.
-
Das sieht aber nicht nach einer ebenen Oberfläche aus. Hätteste vorher wohl spachteln schleifen müssen. Oder war sie vor dem Grundieren und Lackieren eben?
-
Zitat
Original von Rockerschwalbe:
2. weil spohr 18 geworden ist!Wie geht das?Vorher ohne gültigen Führerschein gefahren?
Ansonsten auch von mir alles gute -
Burgi: Frage doch mal ne Werkstatt bei dir in der Nähe, die machen sowas ja mal schnell nebenbei für nen 10 ner, wenn du nett fragst .
Ist jedenfalls günstiger als nen Rahmen und es ist ordentlich.