Ok, mich irritieren immer noch die vielen Gegenstimmen.
Ich habe nochmal mehr Infos eingeholt^^
Das Ding steht seit 3 Jahren in ner Scheune, davor wurde es noch gefahren, und hat nur sehr selten kleine Probleme gemacht.
Die Telegabel hat er gekürzt, was genau bringt das an Vor- und Nachteilen? Und ist es zulässig? Mittlerweile habe ich viele Simsonkenner ausm Bekanntenkreis gefragt, die haben alle ihre Telegabel gekürzt...
Der Verkäufer ist KFZ Meister, sollte also eig. Ahnung haben und von daher kein wilder jugendlicher Puzzle Bastler sein. Den Auspuff hat er selbst gebaut, aber nach ner ganz genauen Anleitung.
Der \"Verkäufer\" ist außerdem auch ein Bekannter meines Vaters, mein Vater meint dazu ich müsste es selbst wissen, ob wir das nun kaufen oder nicht, aber er selbst sieht keine Einwende (auch langer Moped fahrern, wenn auch keine Simson). Außerdem meint er, der Typ würde mich/uns nicht übers Ohr hauen, da eben Bekannter, schon länger usw.
Außerdem musste mein Dad ihn wohl schon überreden die Simson zu verkaufen, er wollte sie wohl gar nicht abgeben.
Ich finde das spricht schon alles wieder für den \"Verkäufer\".
Wie gesagt, ich hab da wohl nich so viel Ahnung, und würde mich freuen, wenn ihr mal so ne Liste aufstellt, was er daran gemacht hat (soweit es von den Fotos her geht), und ob das nun positiv oder negativ ist, und zugelassen oder nicht.
Àchja, die abgebauten Teile hat er noch, also Blinker, die würd er mir dann natürlich auch geben, und ich könnt sie einfach wieder anbauen.