Beiträge von Richie

    bei mobile kosten die zwischen 450 und 600, und lange nicht so gut erhalten. In ebay findet man derzeit auch ne Menge S51, nur auch schon sehr verbastelt, sehen ja teilweise richtig schnieke aus, und sind auch in schuss, und auch alles legal, aber ich würd gern selbst basteln....


    Wenn jmd. also Irgendwo ne Simson S51 B2-4, Enduro, oder sogar ne C stehen hat, die er verkaufen möchte, einfach ma bescheid sagen ;)

    ohne scheiß?
    Und warum so 600? Wenn man sonst ma so nach S51\'s guckt, is 500 das höchste was man findet, eher alle so 300-350.


    Ich muss den Preis ja auch meinen Eltern verkaufen, ich brauch ma wieder argumente ;)

    Hey Leute, hier ist ja ziemlich tot ;)


    Ich hab ja nochwas zur Simson vom Bekannten geschrieben.
    Die werd ich wohl definitiv nicht nehmen, das Teil ist ja wirklich recht verbastelt.


    Aber ich hab in Ebay ne super in Schuss gebrachte S51 C gefunden, aber nur mit Originalteilen.


    http://cgi.ebay.de/Simson-S51-…tegoryZ9804QQcmdZViewItem


    siehe Link.


    Was meint ihr? Wieviel kann ich dafür ausgeben? Bei 350 steht sie ja schon. Das is ja wirklich alles dran neu gemacht, mit dem Typen telefoniert hab ich auch schon, hört sich alles super an, keine Unfälle usw, noch angemeldet, könnt sofort losdüsen, Er verkauft sie auch nur, weil er sich ne MZ holt.
    Er erhofft sich, dass das Ding bei 500€ landet, ich weiß ja nicht recht...


    Sagt mal bitte, was n vernünftiger, angemessener Preis dafür wäre.

    Also was alles genau anders ist, hab ich nich so die Ahnung,
    aber guck ma hier:
    http://www.s51.de/tech-dat2.html


    Von der B2-4 zur C seh ich keinen unterschied, bis auf den DZM.


    Von der B1-4 zur C seh ich nen Unterschied ;)



    Naja, die C ausm Ebay hat ne Bordspannung von 12V, das find ich schonma gut, mit 12V laufen ja lauter Basteleien die ich mir so ausmalen könnte^^


    Ich vergleiche jetzt einfach mal mein 1. Angebot mit dem ausm Ebay.


    Das Angebot vom Bekannten is ne B1-4, er will da 300€ für, im Ebay ist die C zur Zeit für 230€, kann ja noch mehr werden.


    Die C ist in nem ziemlich guten Zustand, wie es aussieht. Die B1-4 sieht ja nicht mehr ganz so super aus. Also kauf ich wohl eher die C ;)




    Ich hab nochmal mit dem Bekannten telefoniert.
    Seine Angaben:


    Der Kickstarter ist nicht angeschweißt.
    Der Obergurt ist gebogen.
    Das Rücklicht ist hochgelegt.
    Die Tachowelle fehlt, hat er aber noch da, muss ich nur anbringen.
    Blinker fehlen, hat er auch nicht mehr, die Leitungen sind aber noch verlegt.
    Der Drezahlmesser ist derzeit Attrappe, man kann ihn aber anschließen, man braucht nur nen andern Deckel, den hatte er mal kurzzeitig, war ihm aber dann doch zu teuer, er meinte der würd um die 150€ kosten.


    In Kontrollen hatte er noch nicht wirklich schlechte Erfahrungen, einmal musste er den Keil unterm Sitzkissen wieder abbauen.


    Die Kotflügel sind gekürzt.


    Telegabel ist gekürzt.


    Unfall hatte er keinen, er meinte der Ständer vom Mokick sei nich richtig fest, deswegen würd des aufm Bild so aussehen, weil sie eben leicht geneigt ist.
    Hinten hat er andere Federbeine drin, verstellbare.


    Der Rost ist oberflächlig.

    Darf ich nochmal so zwischendurch ans Thema erinnern?



    Also, ich habe mit dem Ebay Verkäufer mal telefoniert, das Ding steht in der Nähe von Cottbus, das isn dicker Nachteil, andererseits ist es die Einzige S51 C in Ebay. Ich hab ihn nach Unfall gefragt:
    Unfall hatte es keinen, umgefallen sei sie ihm mal, aber mit 40 irgendwo reingebrettert oder ähnliches sei nie vorgekommen.


    Dann natürlich die Frage ob sie Original ist, oder nur aufgerüstet.
    Nein die sei absolut original, nur das Sitzkissen hätte er mal erneuern müssen. Das wäre aber auch schon der einzige \"Pfusch\" daran. (ja er nannte eine getauschte Sitzbank wirklich Pfusch^^)


    Dann habe ich nach dem Zustand gefragt.


    Er ist sie bis vor kurzem selbst noch gefahren, sie sei sogar noch angemeldet, man könnte sofort damit losfahren, wenn ich wollte sogar von Cottbus aus ;) Kleiner Mangel wäre der Flugrost an den Schutzblech rändern, das sei aber nich durchgerostet.


    Preisvorstellung:
    Er erhofft sich das der Preis noch sehr ansteigt, da er in Ebay schon S51\'s beobachtet hat, die totaler Schrott waren, die bei 500 gelandet sind.


    Sagt mir bitte mal, was ein normaler Preis dafür wäre. Nicht überbezahlt aber eben auch nicht unter. Damit ich weiß bis wo ich mitbieten kann ;)

    Also selbst zusammenbauen würd ich mir von der Sache her zu trauen, aber hast ma geguckt was nur der Rahmen kostet? 369€


    Ist mir bissl viel, da hol ich mir lieber eine ausm Ebay.
    Nur kann ich, wenn ich eine ausm Ebay kaufe, auch den ADAC Gebrauchtfahrzeug Vertrag benutzen?


    Ne S51 solls auf jedenfall sein, des schonma klar, und ich hätt die gern mit soviel Austattung wie möglich :)


    Also ne B 2-4 wär gut, mit Drezahlmesser, ne C wär noch das geilste ;)


    Ich schau mich mal im Ebay um, und stell dann hier mal n paar Angebote mit Link rein, vll. seid ihr ja da auch nochmal so nett, das Ding zu beurteilen.


    Bis jetzt bin ich von dem Forum hier echt begeistert, weiter so!

    *Hände überm Kopf zusammenschlag*


    Ok ich werde sie nun eindeutig nicht kaufen!
    Das ist mir ja nun eindeutig zu viel des guten, ich danke allen die mir geschrieben habe, ich hätt die glatt gekauft wenn ich dieses Forum net entdeckt hätte.


    Naja, ich bin dann ab jetzt auf der Suche nach ner Simson S51 B2-4, des wär so mein Lieblingsmodell.


    Ich komme aus der nähe von Lübeck (Autokennzeichen HL) in Schleswig-Holstein, wenn also jmd. noch so eine Simme stehen hat, melden!^^


    Wo ist eig. noch der Unterschied von ner B 2-4 zu ner C?
    Ich seh da irgendwie keinen,


    Ebay, naja, Simsons werden da eig. nicht von Händlern verkauft, und das heißt, keine Garantie, und evtl nur Bockmist. Da kauf ich schon fast lieber bei jmd. privat, da kann ich des Ding vorher ansehen und Probe laufen lassen. Außerdem hieße ebay teilweise das ich quer durch Deutschland fahren muss...


    Naja, wenn also einer n Angebot hat, her damit ;) Ich brauch bis spätestens 1. September ne fahrtüchtige Simson S51, am liebsten B 2-4.
    Danke für die Hilfe!

    Also der Kickstarter is auf der Motorwelle festgeschweißt, weil das Zahnrad vom Kickstarter wahrscheinlich hin ist? Habs richtig verstanden? Also hat der Typ den praktisch notdürftig funktionsfähig gemacht?
    Ich stell dann ma ne kleine Liste auf, was alles Preisdrückend ausfällt^^

    Is ja alles schön und gut, und du hast sicher recht,
    aber was ist denn jetzt schlimm an ner gekürzten Telegabel, nem gebogenem Obergurt, (<<<was is das überhaupt) und nem hochgelegtem Rücklicht?
    Und wodran siehste jetzt, das die Welle vom Tacho fehlt und der Drezahlmesser nur Attrappe ist?


    Wär schön wenn ihr sowas auch begründet, weil ich da morgen mal hinfahre, und mir das Ding angucke, und nochma verhandeln will, und dann muss ich meine Argumente ja auch belegen können.
    Weil 150 natürlich schon ordentlich besser wär, dann hätt ich auch 150 über die ich da rein stecken kann.

    Son bissl schön reden kann ja nu nich schaden^^
    Ich bin regelrecht verknallt in die S51.


    Nochmal zu meinen ersten Fragen, kann ich die ganzen S51 Teile einfach in nen S51 Rahmen bauen? Damit is praktisch ne \"echte\" oder \"vollwertige\" S51 ist? Und wo bekommt man S51 Rahmen her?


    Kann nicht irgend n echter Kenner so ne kleine Liste machen, mit Argumenten um den Preis zu drücken? ;)
    Wär super lieb.