Hallöchen,
also cih weiss nicht mehr weiter. Meine S51 springt nach längere Standzeit immer an. Man kann kurz mit ihr fahren, aber sobald man nach ca 3-5min zum stehen kommt, geht sie aus und es kommt Bläschen aus dem Vergaser den benzinschlauch hoch. Erst dachte ich es sei der Motor, der krass überhitz hat und so, dass Benzin zum Verdampfen brachte. Aber nun habe ich den Motor ausgetauscht. Mit dem ist alles (denke ic) soweit ok. Die Temperatur scheint ok. Die Vergaserwanne ist relativ kühl. Aber woher kommen diese Bläschen. Sie sorgen dafür ,dass das Benzin nicht mehr nachläuft...
Kann es sein, dass der Auspuff nicht mehr richtig die abgase abzieht?? oder wie kann die Bläschenbildung entstehen???
ICh habe ein bisschen rost im Tank, kann es damit zusammenhängen?? Ich habe allerdings auf drei Filter, die bestimmt nix an rost durchlassen. (einer beim Benzinhahn, einer am Schlauch, und einer am Vergaser (isn Bing-Vergaser)...
also, wer auch immer einen Vorschlag oder eine Idee hat.....
mfg,
thilo