Moin, ich danke für Alle bisherigen Rückmeldungen. Jedoch sind mir realistische Lohn Einschätzungen was ihr sagen würdet was eine Stunde simson schrauben für euch an Geld Wert ist, lieber. Wie ihr das Thema Simson schrauben für euch regelt können wir gern in einem anderen Post nochmal besprechen. Teile zahlt der Kunde, Teile bestellt der Schrauber, nur zur Klarstellung meiner Ansicht. Grüße:)
Beiträge von Colin-s51-967
-
-
Moin, ein Kollege überlegt irgendwann mal jemanden zum Simson S51 schrauben aufzusuchen. Also jemanden der sein Moped im Schlechten Zustand zu einem Moped in top Zustand aufbaut. Dies Natürlich als Ortsübergreifende Nachbarschaftshilfe mit Aufwandsentschädigung, wenn ihr versteht. Was würdet ihr so jemandem zahlen oder was würdet ihr nehmen pro Stunde. Ich brauche niemanden der das macht, sondern möchte nur eure Meinung zum Lohn wissen. Natürlich jemand der selbst schon gut Erfahrung hat und dem entsprechend auch keine Laie ist. Mit freundlichen Grüßen Colin
-
Top danke👍
-
Moin, ich habe ein wichtige Frage. Sind die Festräder eines Dreigang Getriebes anders in der Dicke als die des Vierganggetriebes? Also bauen diese Dicker auf auf der Kupplungswelle? Grüße Colin
-
Hier die fotos
-
Sorry , fotos kommen morgen.
-
Hier zwei fotos der ersten beiden gehäusehälften und den zweiten.
Aktueller Stand: Graue Pampe ist weg, ES BEFINDET SICH KEINE SCHEIBE ZWISCHEN GANZ 1 und 2 AUF DER KUPPLUNGSWELLE!
Außerdem funktioniert alles super wenn nur die Kupplungswelle eingebaut ist und der Motor zusammengefügt ist. Und wenn die Abtriebswelle mit Getriebe und die Kupplungswelle ohne Festräder & 6000er lager drin sind und der Motor zusammengefügt ist.
-
Alles klar, melde mich
-
Habe ich tatsächlich noch nicht, Getriebe dreht aber super und man kann auch einen gang einschalten solang der Motor gespalten ist. Es sitzt auch nicht zu stramm und hat das angegebene Spiel. Das graue kram ist so sprühfett/ sprühöl.
-
Moin,
Ich habe nun eine Dünnere Scheibe beim 6000er lager eingesetzt (0,3mm statt 1mm) und eine Möglichst dicke motormitteldichtung verwendet (0,8mm). Jedoch war es zwar danach etwas besser aber immer noch sehr schlecht. Ich kann im neutralen Gang die Abtriebswelle auch nicht mit der Hand festhalten wenn ich die Kupplungswelle per Knarre drehe. Anbei müssten ein paar fotos sein. Die Scheiben zwischen der Festrädern sind auch 2mm, wie angegeben.
Grüße Colin -
Moin,
Ich bin colin 18 aus Osterode am Harz (geboren in Gera) und fahre seit ca. 3 Jahren s51 und habe mir daran das schrauben beigebracht. Ich mache aktuell meine Ausbildung zum land- und baumaschinenmechatroniker.
Ich bin hergekommen, da ich ein Problem mit einem meiner Motoren hatte und hoffe dieses zu lösen:)
-
Alles klar, werde das testen und mich melden.