Hallo,
vielen Dank für das rege Grübeln, es tut mir leid das Modell noch nicht genannt zu haben, es handelt sich um eine s51 B mit 6v Bordanlage(das wird aber wohl nicht ausschlaggebend für das Problem sein), ihr könnt sie auf meinem Profil sehen.
Ja das Ritzel ist fest auf dem Mitnehmer und nicht lose, ich hatte diesen Gedanken auch schon, da ich solche Ritzel im Verkauf gesehen habe, die einfach auf den Mitnehmer aufgesetzt werden können. Lange Rede kurzer Sinn, Primärritzel ist fest und dreht sich auch normal mit dem Motor und eingelegtem Gang mit, ebenso wie die Kette, hinten kann ich leider nicht sehen, ob sich der Mitnehmer mit der Kette dreht, aber muss so sein, da ich alles erst angeschaut habe und die Zähne noch nicht am Ende sind und ich habe mich lange genug gespielt, dass die Kette ordentlich eingebaut und gut gespannt ist, wegen Verdacht, dass ich es nicht gut genug gespannt hatte, habe ich etwas fester als die 2cm(ist ca zwischen 1.5cm und 2cm) zur Schwinge gespannt, zwar nicht so dass die Kette knackt aber so läuft es eigentlich gut.
Micki die Tellerfeder hatte ich auch stark im Verdacht, aber sie hat keinerlei Schäden, ich denke, dass die sogar von der Motorregeneration von letztem Jahr noch neu ist(habe ich eine Werkstatt machen lassen, da ich mir Motorspalten ehrlich gesagt noch nicht zutraue), seitdem ist er einmal explodiert, aber da gab es keine Schäden, außer dass es den Auspuff zerrissen hat...
Zurück zur Tellerfeder, die sitzt fest und spannt auch gut.
Kurze Frage, wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass es die Kette geworfen haben könnte? Ich kann mir das kaum vorstellen
MfG