Ja gut stimmt aber ich war halt verwundert wegen dem ifa
Beiträge von Der_hollow_knight
-
-
-
Ja die viton dichtung kommen ja auch in die kalotte
Ist ja auch erwähnt das es sich um kalotte handelt und dicht die kerkömmlicje krümmermutterbefestigung
-
Nur zur Info das ist ein 70 ccm zylinder und der ist perfekt abgestimmt kerze ist Rehbraun
-
-
-
Ich hab welche aus Viton oder so drin gehabt jetzt die sind auch gefetzt worden,ich merk auch das ich keine leistung mehr hab und die karre viel zu laut ist . Warum werden diese dreck o ringe immer zerfetzt, waren jetzt schon die dritten
Die letzten aus FKM und die davor stand für kalottensystem,das kann ja ned sein das die immer wegbrennen
-
primärtrieb weiß ich grad nich aber 16er ritzel hab ich draufgebaut
-
Ja aber wenn ich den einlass aufbohr und Auslass bisschen höher zieh,? Sind ja immer noch 70 ccm
-
Also jedenfalls läuft der der grad mal 70 wenns gut läuft ,aber kerzenbild ist perfekt
Wenn ich den einlass auf 20 mm aufbohr ,dann 21 vergaser dranhäng und am luffi was mach würd das was bringen?
-
ich hab bei mir am moped die pz tuning kalotte verbaut und nach c.a 200 km wurde das moped sehr laut ,wie ohne Schalldämpfer. Ich hab dann festgestellt dass beide O ringe weggebrannt waren ,es waren nur kleine Reste noch da, die Mutter ist aus alu und das krümmergewinde ist nicht mehr besonder gut in Form, hab mir jetzt neue O ringe und ein unterlassen gewinde zu aufdrehen bestellten
Warum sind die ja angeblich so Hitzebeständig O-ringe einf weggebrannt?
Wird das wieder vorkommen wenn ich neue einbau ?
LG
-
Ja weil ein 70er normal mehr als 16 mm einlass hat und bei 70 ccm almot find ich nirgends die Masse vom einlass deswegen