Kaputter Schalthebel? Das möcht ich ma sehn,
hängt da etwa der Gasbowdenzug runter? Naja auf jeden fall nich übel...
mfg Lowrider
Kaputter Schalthebel? Das möcht ich ma sehn,
hängt da etwa der Gasbowdenzug runter? Naja auf jeden fall nich übel...
mfg Lowrider
Moin,
das dachte ich auch mal, bin aber eher der Meinung das es wie schon erwähnt mal nen Treffer abbekommen hat, ich hab auch 2, die haben 2 cm unterschied ungefähr.
mfg Lowrider
das Video ist der Oberhammer!!! Hat sowas von Bluesbrothers find ich ![]()
![]()
Hmm,
da magste Recht haben, oder haben die die weg geschliffen? Ansonsten fällt mir da auch nix mehr ein.
mfg Lowrider
Also ich habe zu 2, 5 und 7 ne Antwort:
Der Reflektor muss neu, haste sicherlich schon selbst gemerkt..lol.
Meine ist auch 73er, und die hat die Aufnahmen auch, also denke ich da ma an ne Werksseitige Montage, da auch die Nähte genauso wie der Rest aussehen und original gelackt waren.
Der Lenker wird einfach nur raufgesteckt und dann ne Schraube mit Scheibe und ner selbstsichernden Mutter befestigt.
mfg Lowrider
Hallo,
also die Zahlen geben aufschluss darüber, um welchen Schliff es sich handelt.
Also wenn da ne 2 steht heißt das, dass der Zyli auf das 2te Übermass geschliffen wurde. Mit den unterschiedlichen Längen kann ich nicht helfen, da ich Gebläsegekühlte fahre.
mfg Lowrider
Wie geil!
Genau dasselbe hab ich auch! Die Jahrbücher sind echt top, habe auch die Fliegerjahrbücher aus den 50er und 60er Jahren, echt top!
Habe irgentwo noch alte Jugend und Technik Hefte wo die KR50 vorgestellt wird, muss ich ma suchen.
mfg Lowrider
Wieviele mm kann ich dir nicht sagen,
meiner war mal verschandelt weil son idiot den hat fallen lassen, da hab ich den daann solange bearbeitet bis die Schrammen rauswaren. Hatte erstmal ganz grob mit 80er angefangen um überhaupt erstmal was abzutragen. Dann ahb ich mich stufenweise bis 320er hochgearbeitet.
Meiner Meinung nach reicht das völlig aus. Danach habe ich dann halt ne Dichtung mehr genommen, um den Abtrag auszugleichen.
mfg Lowrider
PS: Korrekter Nick
Also ich würde da nen Chevy S10 empfehlen. Mein vater hat so einen, die gibt das in der kurzen Version schon für 800 Okken, kaputtgehen kann da wenig, Motoren sind niedertourige, und die Getriebe an sich sind von der haltbarkeit auch top. Nur mit dem Verbrauch kann sich nicht jeder auf Anhieb anfreunden.
mfg Lowider
Also von der teilung her sieht das aus wie ne Anzeige von nem Winkelmesser, wegen den 180 pro Halbkreis.
mfg Lowrider
Hi,
also ich bin der Meinung das dass relativ einfacher Baustahl war, ST37 oder ST39, nagel mich nicht fest, aber ich werd veresuchen nochmal ins Tabellenbuch zu schaun um dir die Festigkeitswerte zu geben.
mfg Lowrider
Also ich finde ohne Kettenkasten sieht das alles krank aus, wenn man da auf das nicht grade schöne Kettenrad schaut. Außerdem haste da ja erhöhten verschleiß, nicht umsonst sind die dinger gekapselt. Und zuallerletzt wirft es dir dann auch den ganzen Dreck an den Wellenstumpf wo sich das mit dem Öl, bzw Fett der Kette zu ner schönen Kruste verbindet.
Wenn man ein optisches Highlight haben möchte holt man sich nen Kettenkasten aus Alu und poliert den, das sieht dann besser aus.
mfg Lowrider