Beiträge von Lowrider2905

    Also dieser tread is echt hammer.


    Chrom:


    Super Beitrag weiter oben.....hab ich schon so oft gesehn beim Plasterollerkollegen.



    Und jezz kommt der knaller der Woche:


    \" Ey wenn de deine Simson jezz ferddich hast, dann bau dir doch mal nen Membranblock an, und flex dir nen Schlitz hinten ins Endstück!



    Jo alles klar, das sind Beiträge a`la Plug & Play Tuner!!!



    mfg Lowrider

    Nice Ride!!!


    Ich find das echt ausgefallen und kreativ. Würd ich selbst nie fahren, aber ich muss sagen super gemacht. Würde persönlich darfür sorgen das der Rest schön glänzt.


    mfg Lowrider

    Wollte damit nur mal anreißen das es geht, und vor alle wie es am besten geht. Ein Freund von mir ist im Formenbau für seine Hobbys aktiv, er gießt Modelle ab und reproduziert die dann mit ebengenannten Methoden.


    Ich persönlich werde mir ein Fenster aus Plexiglas in son Gehäuse machen, mit ner schön ablesbaren Skala.



    mfg Lowrider

    Entsprechende Form, gutes Giesharz, das nicht groß nachschrumpft, und dann Vakuum ziehen. Dann isses Blasenfrei. Gewinde, kein Problem, dann halt bissn größere Nasen und Buchsen einziehen.


    mfg Lowrider

    Moin,


    nachdem ich vor etwa nem halben Jahr meinen Gebläsemotor gemacht habe (Kupplungbß, alle Lager, Simmerringe, Primärtrieb und Dichtungen neu), bin ich vor ner Woche endlich drauf gekommen warum die Karre immer nur abgesoffen ist:


    Spritt war zu fett, son Vollhorst von Kollege hat mir \"helfen\" wollen und hatte mir, wärend ich noch am Vergaser gefummelt hatte Sprit gemischt....


    Naja neuer Sprit rein, erster Kick, an...Klasse...blöckert schonwieder, achja, is ja noch was im Vergasergehäuse, also schön am Gas gespielt, den Garten eingenebelt und langsam lichtete sich der Nebel und sie lief absolut sauber!!! Schön warmlaufen lassen, hing auch echt toll am Gas, Standgas ist wirklich klasse und alles. Nun mal schnell noch die Hinterradbremse wieder eingehackt, alle losen Schrauben angezogen, denn ich wollte ja endlich ma ne Runde fahren.


    Und nu...ja gaanz easy Kupplung und erster gang rein. Nanu??? Was ist das denn für ein Geräusch??? Ratter Ratter, Simme schüttelt sich..ahhhhh!! Sofort aus das Ding!


    Da ich mich auf dem Gebiet schon belesen hatte gab ich der nicht eingestellten Schaltung die Schuld, also sich bei der Rechten Schraube fast die Hand gebrochen, aber im aufgebockten Zustand mit freiem Hinterrad hat alles gefunzt, also on the Road again....


    So der zweite Versuch: Erster Kick, ja geil, Kupplung, Ratter Ratter!!!! Neiiiiin, das darf doch nicht war sein.


    So, alles stehn und liegenlassen. Zuhause die Fotos gesucht die ich beim Motorbasteln gemacht hatte, auf den Schluss gekommen das ich diese Rastwelle falsch montiert habe, und deswegen die Gangräder zwar rasten, aber nicht mitgenommen werden.


    Also super! Motor raus (vorher warmlaufen lassen und Öl raus) und dann nachschaun. Na ganz großes Tennis, die Welle war es nicht...hmm, Mitnehmerzähne ausgelutscht? Nein, hmmm, irgentwas ausgehackt? Auch nicht....Und als ich dann alles nochma zusammenschiebe seh ichs:


    Dieses schöne große Rad vom ersten Gang ist auf der einen Seite ja Aalglatt, und auf der anderen Seite ist es vertieft, und man sieht eine rauhe Gussoberfläche, auf jeden Fall ist es auf der Seite dem anderem Rad nicht möglich ordentlich einzurasten.


    Also ein falschrum Montiertes Zahrad, und das mieseste ist dabei noch, dass die Kupplung auch nochmal runter muss! S******!



    naja, Blödheit wird ja bekanntlich bestraft..



    mfg Lowrider

    Also meine Träume und Wünsche:


    Gesundheit für mich und meine Familie


    Meine Traumfrau finden


    Ausbildung gut fertig bekommen und übernommen werden


    nen alten Amischlitten mein eigen nennen zu dürfen.


    Bis zur nächsten Saison meine Schwalbe fertig zu haben.


    mfg Lowrider

    @ Chrom:


    Voll geil, meine Schwalbe (73er, innenliegende Zündspule) ohne irgentwas angeschlossen, wollte beim rumwerkeln am Schalthebel mal eben den Kickstarter beiseite machen, einleichtes runterdrücken und die geht an. (ok, lief vorher ne weile.....aber trotzdem, das zeigt einfach die Qualität)



    Jetzt noch eine Frage, 1,5 vor Ot bei den Gebläsegekühlten, das weiß ich, macht es groß was aus wenn die auf 1,8 steht? Also in der Form von massivem Leistungsabfall?


    mfg Lowrider

    Hehe,


    ich hab meinen Vater auch ma auf sonem Bild gesehen, ich glaube da muss er grade im Radio mitgesungen haben :biglaugh::biglaugh::biglaugh:



    scrap:


    Zu deinen Beschreibungen beim fotografieren:


    Einfach klasse, ordentlich herbeigeführte Argumente!


    mfg Lowrider