Beiträge von kleinerMaulwurf

    Guten Abend, wie schon vorher angekündigt, bin ich heute von der Unterbrecherzündung auf die Vape-Zündung umgestiegen. Jetzt läuft sie endlich wieder einwandfrei! Das Licht ist doppelt so hell und der Motor läuft viel ruhiger. Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Ich bin so froh, dass ich endlich ohne ständige Unterbrechungen fahren kann. Es macht wieder richtig Spaß! Aus Interesse werde ich trotzdem mal die Spulen der Grundplatte der alten Zündung durchmessen, um zu sehen, ob ich da noch etwas feststellen kann.


    Danke noch einmal an alle für eure Hilfe und Tipps und falls ihr noch keine Vape habt holt euch eine :juchuu:


    Gruß

    Ich habe mich mittlerweile belesen und herausgefunden, dass die Unterbrecherzündung allgemein als weniger zuverlässig gilt im Vergleich zur Vape-Zündung. Auch wenn es ursprünglich nicht mein Ziel war, werde ich jetzt lieber ein bisschen Geld in die Hand nehmen und auf die Vape-Zündung umbauen, um das Problem hoffentlich endgültig zu lösen.

    Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden, sobald wir damit durch sind und berichten, ob es geholfen hat.


    danke euch

    vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ja, die originalen Lenkerarmaturen sind noch dran. Wir hatten auch zuerst den Kurzschlussknopf (Taster) im Verdacht und haben ihn überprüft. Dabei haben wir sichergestellt, dass das Kabel nicht gelöst ist und keinen ungewollten Massekontakt hat. Die Plasteabdeckkappen sind ebenfalls dran.

    Die Kurbelwellenhauptlager sind in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Das Schwungrad schleift auch nicht am Spulenträger oder an einer der Spulen.

    Hallo zusammen,


    ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Anfang des Jahres habe ich meine Simson S51N mit 6V Unterbrecherzündung auf einen 4-Gang-Motor umgebaut. Nach dem Umbau lief sie zunächst gut, aber seit einiger Zeit habe ich massive Probleme.


    Das Problem äußert sich so: Nach etwa 10 Minuten Fahrt geht der Motor einfach aus und lässt sich erst nach 15 Minuten Wartezeit wieder starten. Um das Problem zu beheben, habe ich bereits folgende Teile erneuert:


    - Zündspule

    - Außenliegender Zündkondensator

    - Zündkerze, Zündkerzenstecker und -kabel

    - Unterbrecher


    Leider brachte das alles keine Besserung. Jetzt ist uns aufgefallen, dass der Motor unregelmäßig ausgeht, sobald ich bremse oder das Licht einschalte. Manchmal passiert das nach einer Sekunde, manchmal erst nach 10 Sekunden. Wir haben alle Kabel anhand des S51N Schaltplans überprüft und auch so sieht alles in Ordnung aus.


    Ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein und weiß nicht mehr weiter. Hat jemand von euch eine Idee, woran es noch liegen könnte oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin für jede Hilfe unendlich dankbar!


    Danke im Voraus und beste Grüße von der Saale