Hallo,
Bilder und Wertung sind online!
ein geiler Tag... super Wetter, sehr gutes Starterfeld
wäre super, wenn das nächste Mal alle wieder dabei sind.
Hier die Links:
http://www.harzring.de/Hauptun…0Simson%202007/index.html
Hallo,
Bilder und Wertung sind online!
ein geiler Tag... super Wetter, sehr gutes Starterfeld
wäre super, wenn das nächste Mal alle wieder dabei sind.
Hier die Links:
http://www.harzring.de/Hauptun…0Simson%202007/index.html
Hallo an alle,
ich war heute bei Schadenberg, der Zeitplan steht.
Es geht los, am 21.4.07 gegen 9 Uhr.
die Rennen gehen bis zum Abend... Der Finallauf ist um ca. 18 Uhr
Das ganze findet in Magdeburg, in der Schöninger Strasse bei Kawasaki statt.
Einschreibung ist auch vor Ort noch möglich...
Startgebühr oder ähnliches gibt es nicht, dem Siegern winken Pokale.
Also alle, die noch nicht gemeldet sind, aber gerne kommen möchten, ran an die Buletten.....
21. April
9- mindestens 19 Uhr
Magdeburg
Schöninger Strasse
Motorradsport Schadenberg
Fahrerlager ist extra für uns eingerichtet!
Solltet ihr noch Infos brauchen, dann bitte hier ins Forum, vergesse öfters meine Nachrichten durchzuschauen...
ach so, die Strasse ist die Schöninger Strasse, im Stadtteil Sudenburg!
schick mir deine daten zum mop, dann kann ich dich gleich registrieren.
die Pauschale ist mir neu, aber werde mich erkundigen.
Hi an alle!
also, hier die News!
Eröffnung Simsonchallenge ist am 14.4.2007!
es kann den ganzen Tag frei gefahren werden!
Bei Rückfragen:
Am Nachmittag sind dann die Rennen.
Gegen 18.00 Uhr ist gemeinsames Grillen für die Challenge geplant!
Wer bis Sonntag bleiben will, ebenfalls mit W.Tiebe sprechen....
Seht zu, das ihr Eure Öfen fertigkriegt....
DER RING RUFT!!!!!!!!!!!
Hallo erstmal....
Der eine ader andere erinnert sich vielleicht noch an den Simsoncup zur Motorradmesse in Magdeburg.
Diese Veranstaltung hat bewirkt, das Motorradsport Schadenberg mich angesprochen hat, ob wir so was nicht nochmal machen könnten.
Bei Schadenberg findet am 21.4.2007 das Drachenfest statt (Kawasaki Saisoneröffnung).
Schadenberg möchte das Simson-Beschleunigungsrennen gerne in seinem Rahmenprogramm duchführen.
Dafür wird extra eine komplette Strasse direkt in Magdeburg gesperrt.
Für Zuschauer und gute Rennbedingungen ist also gesorgt!
Von einer Startgebühr oder einem Eintritt ist mir nichts bekannt.
Im Gegenteil, die Sieger werden sicher wieder prämiert!
Lasst Euch das nicht entgehen, direkt in Magdeburg, legal nen 1/4 Meilenrennen!!!!!!
Und die grün-weiße Rennleitung kann nur zuschauen.....
Anmeldugnen direkt an mich bitte.
Ich sammle dann alle Daten und wir teilen die Klassen ein!
Bitte anmelden mit Name Anzahl Personen und Hubraum / Steuerung/ (Schlitz-Membran) an: [email protected]
Es gibt sicher auch wieder eine Möglichkeit Euch mit Euren Fahrzeugen zu präsentieren, da sollen die Kawa-Fahrer mal ein richtiges Auge kriegen!!!!
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen!
@ kurtchen:
Ich glaub, ich muss hier doch mal etwas klarstellen.
Das was diese Jungs dort mit ihrer Simme gemacht haben, sollte, sofern sie nicht versuchten so auch noch zu fahren, dem gutem Stück nicht geschadet haben.
Mir geht es nur darum, das jeder mit seiner Simme machen kann was er will. Ob er wie oft zu sehen Motoren auf Simsonbasis mit über 100 ccm einbaut, das Moped liebevoll restauriert, es mit Fell beklebt usw. usw. ist doch jedem selbst überlassen.
Ich verstehe nicht, warum man sich da so drüber aufregt.
Ach und zu dem Teil, wo du meinst, :
Zitat: ``Da ich mir den Schuh mit den Wohnorten aus Deinem Eingangssatz anziehe, frage ich mich worauf Du anspielen möchtest? Ja, ich bin ein Wessi - ja, ich bin hier geboren - DOCH, - ich kenne den Osten noch sehr gut und zwar lange vor der Wende. Viele meiner Verwandten stammen aus dem Osten und leben heute noch dort. Demnach gab es auch viele Besuche unsererseits. Bedenke bitte, daß wir fast im gleichen Alter sind - ich also durchaus mitreden kann. Du solltest dann aber auch wissen, wie sehr die Leute im Osten ihre Sachen gepflegt haben - immer wieder mit allen Mitteln repariert haben bis es nicht mehr ging...und diese Leute hatten Ideen und Fingerfertigkeiten, von denen träumt man heute...es gab nunmal einfach nicht soviel daß man es wie in der heutigen Wegwerfgesellschaft mal eben neu besorgen konnte.´´
Ich bin in der DDR aufgewachsen (Bj. 1968 ) und habe meine Simme genauso wie oben geschrieben am Laufen gehalten.
Schon damals war es so, das man sich untereinander helfen mußte, da es in den Werkstätten keine Teile oder Zeit für Reparaturen gab.
Zu diesem:
Zitat:`` Klar, wenn Du der Meinug bist daß Simsonroller nichts wert für Dich sind dann ist das Dein gutes Recht. Allerdings weiß ich nicht, ob Du hier die richtigen Antworten auf Deine Fragen findest - es sei denn sie sind technischer natur.´´
Das ist geil... !!
Ich glaube, es wäre nicht schlecht, dir mal unsere Website anzuschauen...
Antworten zu Fragen techn. Natur werde ich hier nicht stellen, aber werde gerne welche dazu beantworten...
Wenn mir eine Simson nichts wert wäre, würde ich nicht momentan 9 Stück davon besitzen ( 7 Stk. 2 gehören mittlerweile meinem Sohn)
Ich investiere jedes Jahr eine vierstellige Summe in alles was mit Simson zu tun hat. Ein Teil wird original aufgebaut und wieder an Liebhaber wie Dich weitergegeben und mit den Einnahmen finanziere ich mein Simson Rennteam.
Es wäre leichter hier auf andere Marken zu wechseln, aber ich bin Simson verrückt und starte hier mit dem Team auch als einzigstes Simson Rennteam gegen Honda, Aprilia und Co in der Langstrecken WM 24h Harzring.
Weiterhin bin ich dabei, wenn es drum geht, eines der größten Simsontreffen überhaupt zu organisieren, das legendäre Harzringtreffen mit über 400 Teilnehmern.
Wir sind auf Messen und machen Simson wieder public, veranstalten bei Händlertagen Simson Showrennen ( 21.4. 2007 Kawasaki Drachenfest in Magdeburg).
Du siehst, ganz so wertlos sehe ich Simson nun doch nicht!
Kannst auch mal hier schauen:
http://www.myvideo.de/watch/732938
Akzeptiert einfach, das es Leute gibt, die mit Ihrer Simme auch mal was anderes machen und seid froh über jedes Video, jedes Foto, oder auch jedes Event das es zu Simson gibt, auch wenn es auf den ersten Blick etwas anders aussieht oder ist.
(Übrigens, auf ner Kreidler oder Hercules, hätten soviel Leute gar keinen Platz gefunden...)
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion entfachen, aber ist schon komisch wenn ich die Wohnorte der User lese, die sich hier so aufregen....
Meine erste Simme bekam ich als ich knapp 15 Jahre alt war, ist schon verdammt lange her und war noch in der DDR....
Es war und ist einfach ein Fortbewegungsmittel, ein Mokick, ne robuste Kiste.
Wenn Ihr gesehen hättet, was wir schon damals damit angestellt haben... oh weia!
Aber zu dieser Zeit hat das noch keinen Schwanz interessiert.
Da die Simme immer noch eine reichlich vorhandene Spezies ist, wird sie so schnell nicht aussterben.
Soll jeder mit machen was er will, auch bei uns im Rennteam wird die Simme erst total umgebaut und nach einer Rennsaison auf Grund diverser Metallkaltverformugen größtenteils verschrottet.
Ich habe da auch kein schlechtes Gewissen bei.
Genauso kann man sagen, `` die arme Schwalbe´´ wie kann man die nur so verschandeln und mit lila Fell bekleben...
Bleibt mal auf dem Teppich, man könnte ja denken ihr seid militant, bei den ballernden Smilies!
Ach, zum letzten Harzringtreffen haben einige Simsonfreunde aus Nordwestdeutschland mit ihrer Schwalbe im Offroadteil Weitwerfen geübt...
Vollgas übern Sprunghügel, abspringen und wer die Schwalle am weitesten fliegen ließ(inkl. Überschläge) hat gewonnen.
War ein Riesen Gaudi!
ist glaub ich auch mal ganz sehenswert!
Auch das ist der Harzring.....:
Auf dem Rundkurs sind die nat. noch spektakulärer....
Look:
Es gibt einige Neuerungen!!
Da der Zeltplatz letztes Jahr doch recht klein war, hat der Harzring einen komplett neuen großen Zeltplatz direkt an die Strecke gebaut!
Wer den Harri kennt, rechts neben dem Hotel in das alte Offroadgelände.
Also, da ist jetzt Platz für ne Riesenparty!
Ausserdem haben wir uns für dieses Jahr einen neuen Wettbewerb überlegt!
Ich sag nur: Hill climbing Harri
(mehr wird noch nicht verraten!)
Hi,
Das MDR Fernsehen hat einen Bericht zur Motorradmesse in Magdeburg gedreht.
Das Ganze lief dann als Vorbericht. Wir hatten zusammen mit den Crossern das Glück, zum Interview zu dürfen.
Guck hier: http://www.myvideo.de/watch/732938