bei meiner Vape Zündung ist der Ladeanker durch, kann man den tauschen und wenn ja wo kriege ich den ?
Oder muss ich den gesamten Strator tauschen ?
bei meiner Vape Zündung ist der Ladeanker durch, kann man den tauschen und wenn ja wo kriege ich den ?
Oder muss ich den gesamten Strator tauschen ?
Die Sparversion ist eine Krümmermutter für kaputte Gewinde klingt gut, ich denke das wird halten bis ich auf 50ccm 4 Kanal umrüsten kann, dafür muss ich noch etwas sparen.
Danke für den Tipp, aber das rechnet sich nicht da ich einen neuen Zylinder für den Preis bekomme und dieser schneller geliefert ist als eingeschickt, repariert und zurückgeschickt.
ich habe an meiner Duo den M541 Motor und da sich die Krümmer Mutter immer wieder gelöst hat wohl etwas zu fest angezogen und damit das Zylinderauslassgewinde leider Zerstört. Mittelfristig möchte ich auf den 50ccm 4 Kanal Set nachrüsten. Zur Zeit reicht das Geld aber nicht für einen neuen Zylinder, hat hier jemand eine Idee wie ich das provisorisch so reparieren kann das es ca. 4 Wochen hält?
Ps.: Und vielleicht hat jemand Anregungen oder Tipps zu 50ccm 4 Kanal Set, welcher ist empfehlenswert und wo kaufen ?
schonmal danke, Duo-Moses
dann bleibt der alte an Bord, sollte die " Rennleitung " Ärger machen ist der in 2 Minuten rückgebaut.
ja genau der.
bei Ebay : Scheinwerfer mit E f. Simson S51 S50 Schwalbe STAR KR51/2 Sperber LED Custom ,
da gibt es verschiedene, ich hab den V10 genommen.
Danke an alle die helfen wollten, habe den Lenker unter dem Schalter mit 120 Schleifleinen abgeschmirgelt so das er wieder sicher Masse hat, alles geht.
Ihr glaubt gar nicht wie sehr ich mich über das Licht freue und das es beim bremsen nicht mehr dunkel wird.
Led Scheinwerfer kann ich nur jedem Simmefahrer empfehlen.
Werde jetzt meine Begrenzungsleuchten mit auf den Wechselstromkreis legen dann hab ich im Gleichstromkreis endlich auch bei Nachtfahrt was zum laden übrig.
An ckich : Meine Vape macht angeblich 85 Watt AC, reicht aber nicht, wenn das Bremslicht angeht wirds vorne Dunkel.
P.S.: mein LED-Scheinwerfer läuft mit AC
Meine Vape macht 20 Watt Gleichstrom und 85 Watt Wechselstrom, der LED-Scheinwerfer läuft mit Wechselstrom und je nachdem wie ich die Kabel anschließe habe ich entweder Ferm-oder Abblendlicht, kann nur nicht umschalten.
Ich gehe jetzt mal den Schalter zerlegen, vielleicht ist ja nur ein Kabel locker, Fernlicht ging schon vor dem Umbau nicht.
also laut Duoschaltplan ist es genau so , der Abblendschalter hat nur 2 Kabelanschlüsse , der dritte geht direkt auf Masse am Lenker.
das ist der 40 Jahre alte Originalschalter, der legt beim umschalten die beiden Kontakte abwechselnd auf Masse am Lenker.
Hallo, wieder mal stehe ich vor einem Problem, ich habe dem Haupt-Scheinwerfer gegen einen LED-Scheinwerfer getauscht.
Mein Problem ist das der Hauptscheinwerfer seinen Strom direkt von der Vape bekommt und am Abblendlichtschalter die jeweilige Masse geschaltet wird ( einmal Strom, zweimal Masse an der Birne ) was der Glühbirne egal ist, die brennt bei jeder Polung. Beim LED ist aber die Polung wichtig, da brauche ich 2 mal Strom ( umgeschaltet ) und eine Masse.
Da der Abblendschalter seine Kontakte aber direkt auf Masse schaltet ergibt sie eine Frage. Wie kann ich den Abblendlichtschalter so modifizieren das ich Plus schalten kann ohne das ich Plus aus den Lenker lege ?