Beiträge von Duo-Moses

    Update:

    Mittlerweile liegt der Motor im Keller auf der Werkbank, Kupplungskorb schließt wieder und die Druckstangen sind kontrolliert.

    mein aktuelles Problem ist nun die Lagerbuchse für den Kupplungshebel. Beim Versuch sie mit Hilfe eines M6 Gewindebohrers zu ziehen ist sie mir reingefallen und in Richtung Getriebe verschwunden. Trotz Motor drehen und schütteln zeigt sie sich nicht.

    Muss ich jetzt den Motor spalten um sie wieder raus zu kriegen oder kann die alte drin bleiben ohne Schaden anzurichten und ich nehme für 4,-€ ne neue ?

    komme gerade wieder rein, Kupplungshebel ist raus und sieht gut aus aber jetzt weiß ich nicht weiter.

    1. Wo kann ich gegenhalten um die Mutter im Kupplungskorb zu lösen ?

    2. Wie bekomme ich die Druckstangen raus ohne das DUO auf die Seite zu legen ?

    Meine Kupplung schließt nicht ich war unterwegs und beim hochschalten vom 3.ten in den4.ten Gang war plötzlich der Antrieb weg.

    Nachdem ich das Öl abgelassen und den Kupplungsdeckel demontiert habe, konnte ich sehen das meine Kupplungslamellen offen stehen und Spiel haben. Sollte der Kupplungskorb nicht stramm sein und die Kupplung geschlossen wen der Zug ausgehängt ist ?

    Wo mache ich jetzt mit der Fehlersuche weiter ?

    Ihr würdet mir wirklich sehr helfen wenn ihr mir Tipps für das weitere Vorgehen gebt.

    Ich suche nach Lenkkopflagern für die DUO 4/1, kann aber keine finden.

    In einem anderen Forum habe ich gelesen das die vom Trabant 601 passen sollen. kann das jemand bestätig ?

    Die wären einfach zu bekommen.

    So, gestern das erste mal am Ortsschild vorbei getraut und etwas längere Probefahrt gemacht,

    Anzug mit dem 11er Ritzel (und dem ausgebrannten Auspuff) recht gut, alle Lampen leuchten und das Kurvenfahren geht besser als erwartet. Nur geradeaus will sie nicht, bin ständig am pendeln.

    Ich denke ich brauche neue Spurstangenköpfe, kann aber bei den mir bekannten Händlern keine finden.

    Hat hier jemand einen Tip wo ich welche bekomme?

    Danke schon mal.

    erstmal Sorry das ich so spät antworte, kam Tagelang nicht ins Forum.

    Warum 11er Ritzel? damit ich mit dem schweren Aufbau nen Berg rauf komme.

    Mitnehmer und Kette sind neu verbaut und noch nicht einen Meter gefahren, würde ich nur sehr ungerne wieder ausbauen um es dann weg zu schmeißen. Das oben genannte Ritzel ist gestern gekommen und ich habe heute angefangen es von gut 6mm auf 5.3mm zu feilen,

    dauert etwas aber ich hoffe morgen Abend läuft sie.

    Dann als nächstes von Hand- auf Fuß-Kupplung umbauen.