Das ist aber relativ oft so, dass das vorkommt.
Beiträge von robix.s51
-
-
Ja. Ist der Typ wann der genehmigt wurde. Bei S51 B1-4 steht ja 30.5.1980.
-
Papiere sehen für mich Original aus. Ob es Probleme gibt keine Ahnung, liegt wahrscheinlich im Ermessen des Kontrolleurs.
-
Na am Einlass steht immer das Baujahr. Also bei dir in dem Fall 85 für 1985. Auf der anderen Seite des Einlasses müsste noch eine Zahl in diesem Gusskreis stehen. Ich weiß nicht ob bei mir das Logo vorhanden ist, aber bei mir steht auf jeden Fall noch zwischen den Kühlrippen M-541 für den Motor. Mir ist das auch egal weil 85 eindeutig auf DDR hinweist.
Das Gewinde wird garantiert hin sein. Musste ich letztens auch schmerzlich bei mir feststellen.
-
DDR. Meiner ist auch von 85.
Ist auch das Krümmergewinde in Ordnung ? -
Ist es ja sowieso nie bei solchen neuen Teilen, aber gut genug, dass viele es für alt halten. 😉
-
Aber hat der Verkäufer „schön“ auf alt gemacht.

-
Die K58 sehen ja mal mega hässlich aus. Mach die K38 drauf und gut ist. Passen wenigstens zum originalen Look.

-
Also ich würde das Teil technisch in Ordnung machen das es fährt. Der Rest sieht doch geil aus. Würde ich so lassen und übers Chrome mit bissel Elsterglanz drüber, da glänzt das wieder. Ausereinanderbauen würde ich das ganze Moped überhaupt nicht. Wozu auch ? Ich würde die auch erstmal zum Laufen bringen, vielleicht ist der Motor noch gut das man den nicht überholen muss.

-
So vom äußeren sehen die auf den ersten Blick gut aus und fürs Geld sogar ein guter Preis.
Vom Preis her sind die tatsächlich „billig“. Mein Tipp noch: aufpassen das beim Motorblock keine Stückchen rausgebrochen sind.
-
Die Sätze sind einfach in sich wiedersprüchlich.
-
Er hat doch aber Papiere.