Ja von der Zitronensäure. Ist mir vorher nicht aufgefallen, vl war es schon da. Auf dem Bild sieht man es ganz leicht aber ist schwierig zu erkennen. Ich bin mit der Entrostung im großen umd ganzen zu Frieden. Tank ist sauber und großflächig blank, aber an einigen Stellen hab ich immernoch eine leichte Flugrostoberfläche, obwohl ich das Wasser mit Spiritus ausgespühlt und den Tank zum trocknen in die Sonne gestellt habe....es sind ja heute über 30 Grad. Aber ich werde es denke so lassen, fühlt sich wenn man mit dem Finger drüber geht auch ganz eben an.
Beiträge von robix.s51
-
-
So der Tank ist entrostet. Mir ist aufgefallen das ich auf einer Seite vom Tank auf einmal so ein paar kleine milchige Flecken habe, sieht ein wenig so aus als hätte ich den Tank mit kalkhaltigen Wasser abgewaschen. Ist bestimmt von der Zitronensäure gekommen weil was daneben gegangen ist. Habs versucht mit Glasreiniger wegzumachen aber geht nicht weg. Ist nicht weiter viel... Mich würde interessieren ob man das eventuell rauspoliert bekommt ?

-
Gut! Würdest du da extra noch einen Filter einbauen oder reicht der eine beim Benzinhan. Ich habe den Benzinhahn, der den schwarzen Wassersack hat.
-
Okay alles klar. Also ist es normal das da noch immer was rauskommt. Es ist halt nicht viel aber auch nicht nur 2 Krümel und die sind sehr fein.
-
So heute die Zitronensäure abgelassen und mit Wasser gespült. Tank sieht so weit sauber aus, aber in den Taschen unten ist noch leicht was. Nachdem ich den Tank mit Wasser durchgespült habe, kommen immernoch viele kleine mini Krümel raus. Auch nach über 10mal mit Wasser Schwenken und einfach Wasser durchlaufen is keine Ruhe. Habe deswegen noch einmal Zitronensäure eingekippt um den Vorgang zu wiederholen. Ist das normal das da immer was drinne ist ? Wenn das nach dem Gang jetzt immernoch so ist verzweifel ich langsam…
-
Tank ist mit Zitronensäure gefüllt….mal schauen.
Versiegelung nehme ich nicht, keine Lust das da irgendwas abgeht. Wenn der Tank trocken ist gebe ich ein wenig Mischöl rein und schwenke das aus. Wenn ich einen normalen Föhn für die Haare nehme geht der doch kaputt wenn der zu lange an ist. Stelle den Tank einfach morgen in die Sonne. -
Werde ich so machen! Ich schreibe vielleicht noch einmal meine Schritte die ich machen würde:
1. Tank entfetten mit Benzin (1-2l) und oder Bremsenreiniger sowie trocknen lassen
2. Tank mit Zitronensäure (80 Grad Temperatur) füllen und 24h warten
3. Mit kaltem Leitungswasser ausspülen
4. Eventuell mit 200ml Spiritus durchspülen und mit Föhn trocknen
Würde das so gehen ?

-
Gut. Viele schreiben das der Tank, nachdem die Zitronensäure raus ist leicht rostet, deswegen benutzen die da den Spiritus. Wird der Tank eigentlich entfettet wenn ich vor der Zitronensäure mit normalen Benzin durchschwenke ?
-
Gruß….
Ich wollte mal meinen Tank mit Zitronensäure entrosten. Wenn ich dann die Zitronensäure aus dem Tank ablasse, reicht es dann nur mit Wasser durchzuspülen und dann würde ich den einfach in die Ecke stellen. Brauche ich da zwingend irgendeine Chemikalie um das zu neutralisieren weil ich hab bei mir zuhause nichts da. Es gibt nämlich etliche Anleitungen, jeder sagt was anderes und genaue Angaben steht auch fast nie da, was es als Laie einfach schwer macht. Wenn ich da zwingend eine Chemikalie brauche, welche wäre das ? Spiritus ? Gibts da verschiedene Sorten und wie viel ? Ich würde meinen Tank, bevor ich die Zitronensäure reinkippe, nochmal mit Benzin durchschwenken, da der Tank von innen noch mit dem alten gammel Sprit benetzt ist und danach muchtet. Würde das so gehen ?
-
Gruß,
Wisst ihr eventuell die RAL für das Saharabraun an der S51 von 1987. Müsste mir noch zwei Seitendeckel für meinen Tank lackieren, aber da gibt es ja zich Farbtöne.
-
Hey, vielleicht eine blöd Frage aber ich finde nichts aussagekräftiges im Internet: Ich möchte meinen S51 Enduroauspuff nach unten verlegen. Der Bremshebel von der Enduro passen dann überhaupt nicht mehr oder gehts so halb ? Passt der Fußrastenträger der Enduro noch ?
-
Danke, werde ich mal versuchen. 🤌🏼👍