Beiträge von Simson6969

    Servus,


    bei meiner Star 6v sind, wo die Batterie rein kommt, folgende Farben: Der gelbe Stecker, welcher direkt darüber am Blech befestigt ist und ein blauer Stecker, welcher vom Hinterrad kommt. Auf meiner neuen 6v 5,0 AH Batterie sind oben, wie ich es vom Auto auch kenne, ein schwarzer und ein roter Stecker bzw Öffnung wo die Stecker rein kommen. Welches schließe ich nun wo an??

    Servus Zusammen,


    habe folgendes Problem: Und zwar verschluckt sich meine Simson sobald se warm wird (5min). Davor nimmt sie sauber Gas an und fährt sich ganz bequem, aber sobald sie warm wird, kommen (glaube ich) Zündaussetzer und ein stottern zustande. Es ist unregelmäßig und ist abhängig davon wie viel ich schon gefahren bin. Desto mehr ich fahre -> desto schlimmer wird es. Das Problem habe ich schon seit einiger Zeit und einige Sachen habe ich schon überprüft/ausgewechselt. Dass die Zündung eine Macke hat glaube ich nicht, da Problem erst Eintritt sobald se warm wird. Vergaser wurde jetzt durch einen 16N1-6 getauscht und auch noch vor Einbau gereinigt und Schwimmer gemessen. Alles Top.

    Muss noch hinzufügen, dass es vor dem Tausch noch schlimmer war..also nicht im Sinne Problem seit Vergaser Tausch.

    Ich füge noch ein Video hinzu..

    Hoffe mir kann einer helfen

    Danke

    So meine lieben Freunde, ein kleines Update. Vergaser wurden nun durch den richtigen 16N1-6 getauscht. Wurde noch vor Einbau einmal komplett gereinigt und der Schwimmer war auch richtig eingestellt. Angemacht und lief erst mal gut. Irgendwann losgefahren fing se wieder mit den Zündaussetzxrn an und stotterte hin und wieder. Dennoch ging sie nicht aus, also im Standgas. Außerdem nimmt man ein sehr lautes klacken aus dem Berreich Motor war. Hier ein kleines Video..

    Sobald man den Schwimmer zu 100% richtig einstellt (offen 32,5mm zu 28mm und beide Kammern zueinander 17mm), dann schließt er schon vorzeitig das Ventil. Dann hatte ich den Schwimmer so gebogen, das es nicht direkt schloss und dann lief er wieder viel zu fett und ging immer nach paar min aus. Wieder zurück gebogen, also in den richtigen Maßen und er machte wieder Dicht. Ich habe jetzt einen neuen bestellt, da ich wie bereits erwähnte sowieso nicht weiß, ob das der richtige Vergaser war ?‍♂️

    Servus Zusammen,


    ich habe folgendes Problem und zwar fließt Sprit in den Vergaser nur, wenn ich die Schwimmerwanne abgeschraubt habe. Als würde bei angeschraubter Wanne, der Schwimmer das Schwimmernadelventil schließen..hat das vielleicht was mit den Maßen zwischen den beiden Schwimmerkammern zutun? Also im Sinne, der Schwimmer stoßt gegen irgendwas und dann geht der leicht nach oben. Vergaser wurde vor kurzen eingestellt und gesäubert und jetzt ist der Vergaser immer furz trocken, aber nur wenn die Wanne angeschraubt ist. Sobald ich sie locker mache füllt sich der Vergaser. Kennt das jemand vielleicht?..

    Danke für Antworten

    Servus Zusammen,


    meine Simson Star SR4-2/1 fängt so nach 5min Fahrt grob an sich zu verschlucken und nimmt nicht mehr sauber Gas an, bis sie ausgeht. Habe den Vergaser jetzt mittlerweile 2 mal eingestellt. Falschluft wäre einer Vermutung, nur warum dann immer erst nach einigen Minuten fahrt..? Der Vergaser läuft irgendwann über, also müsste mal das Schwimmernadelventil überprüfen, aber hängt wahrscheinlich nicht mit dem o.g Problem zusammen. Dennoch kann ich somit auch schon mal ausschließen, dass die Simme kein Sprit mehr bekommt. Vergaser wurde vor einer Woche erst gereinigt bzw. auch die Düsen, bevor ich sie in den Betrieb genommen hatte. Zündung hatte ich auch schon einen Verdacht, aber hier auch wieder warum erst nach 2 Kilometer fahrt..? Am Anfang nimmt die Simme echt mega super Gas an und lässt sich sehr gut fahren, aber halt nach kurzer Zeit nicht mehr..

    Kann mir da jemand weiterhelfen??