Beiträge von Holger

    ja warum guckst du nicht einfach rein?? und der Auslasskanal am Zylinder kann sich auch herrlich zusetzen.

    Ja werde ich tun. Kam heute nicht dazu, weil mein Sohn mit seinem Moped unterwegs war. Ich hab nur knappe Zeiten, wo mir sein Fahrzeug zur Verfügung steht. ?

    Meines Erachtens ist der Auspuff frei. Aber wenn ich alles richtig wissen oder einschätzen könnte, dann bräuchte ich ja hier keine blöden Fragen stellen. Na dem ganzen Chatverlauf hier, bin ich zur Ansicht gekommen, das meine Einschätzung Auspuff ist frei, wahrscheinlich falsch ist. Ich bin ja hier um von euch zu lernen. Ich hätte von selbst so schnell nicht den Kolben untersucht, weil er ja mal neu war.

    Das Problem an der 62 ist

    1. das es keine stabile Geschwindigkeit ist, sondern nur Vmax

    und

    2. mein Sohn ist 15 und er legt auf jeden zusätzlichen kmh Wert. Er möchte in seiner Simson Gang nicht das Schlusslicht sein.


    Deswegen Versuche ich, jeden kmh aus dem alten Mädchen herauszuholen.


    "Aber langsam frage ich mich warum ich hier überhaupt noch was schreibe"

    Warum? Ich bin dankbar für jede Idee die mir hier aufgezeigt wird. Und dass das Thema Öl so eine Diskussion wird, hätte ich nicht erwartet.

    [siehe Foto]

    Warum soll das Mannol weg, obwohl du Addinol gefahren bist?


    Der Leistungsverlust könnte sich auch ganz simpel durch einen nicht dicht abschließenden Startvergaser erklären. Das ein Kolben dadurch auch solche Ablagerungen bekommen kann, könnte ich mir gut vorstellen.

    Sorry, Addinol war eine falsche Aussage von mir. Das habe ich mit dem Getriebeöl falsch im Kopf gehabt. Start Vergaser funktioniert bei meiner S50 super.

    Alter Zylinder ist drauf, Zündung überprüft aber mehr als 62 war nicht drin. Jetzt bleibt ja noch Auspuff ausbrennen und dann mal sehen. So langsam verzweifle ich an dem guten S50.

    Vergaser-Einstellungssache?

    Wenn es der Vergaser ist, dann komme ich aber nicht auf den Fehler. Hab schon mit 70 und 72HD gespielt, Schwimmer immer wieder nach Vorgabe eingestellt und dann nach empfinden nachjustiert. Die Nadel nach Buch und nach Gefühl verändert, aber nichts davon hat mir Erfolg gebracht. Aktuell ist der Vergaser nach Vorgabe eingestellt.


    Als der S50 mit neuem Kolben und Zylinder komplett nach Vorgabe eingestelltem Vergaser auf die Straße ging, ist er 67kmh mit Sozius gelaufen und dann ging allmählich die Geschwindigkeit in den Keller und meine Suche nach dem Fehler begann. ??‍♂️


    Und jetzt dieses Bild vom verklebtem Kolben, bringt mich gedanklich zum Öl.


    Welche Ablagerungen meint du jetzt genau? Meinst du das bisschen auf dem kolben? Das verursacht noch lange keinen Schaden, und kann unter anderem auch von der Fahrweise kommen, wenn das Ding immer nur untertourig gequält wird erreicht er ja nie seine Temperatur zum Kohle verbrennen. Z.b.

    Die S50 fährt hauptsächlich in der Stadt, aber im normal nicht unter 7 km am Stück. Das sollte doch für eine Simson machbar sein? Überland ca. 30 km wird sie auch immer wieder gefahren. Da sollte doch genug Temperatur zum freibrennen entstehen?

    Das bisschen Ablagerung an Kolben hat meinen obersten Kolbenring festgesetzt. Finde das schon mehr als ein bisschen.


    Mein SR50 früher ist auf diese Weise immer gut gelaufen, aber da habe ich noch 1:50 an der Zapfsäule von der Tankstelle getankt.

    Was war da für Öl drin?

    Aber die frage ob es an dem öl lag hast du dir schon gestellt? Eventuell stimmte ja auch was an zündung oder vergaser nicht?

    oder ganz einfach war die Qualität des kolben/zylinder einfach nur Müll? Was heutzutage gerade bei einem zylinder aus dem moped-shop nebenan häufig der Fall ist... Die meisten der angebotenen nachbau-zylinder sind in einer ungeprüften Version einfach absoluter Müll. Und selbst wenn einige Shops sowas wie geprüft oder voreingestellt hinschreiben heißt das leider garnichts...

    Vielleicht hast du Recht und es war das Material. Zündung und Vergaser würde ich für mich ausschließen, da ich alles mehrfach gecheckt habe. Aber meines Verständnis nach, sind das Ablagerungen die sich da angesammelt und langsam Schaden angerichtet haben, die vom Öl kommen. Mein Auspuff sieht am Ausgang auch echt schmierig aus, sodass ich mit meinen Schlussfolgerungen dann eher aufs Öl komme.

    Keiner möchte sich mit Absicht den Auspuff zusetzen, aber was mein 2 Takt Öl in meiner Simson angerichtet hat, ist doch absoluter Mist.

    Deswegen ist mein Fazit jetzt 15W40. Vielleicht denke ich in einem Jahr wieder um, oder auch nicht. ??‍♂️

    Ich tanke in meine Kanister immer genau 20 Liter rein, ich geh davon aus, das die Zapfsäulen ordentlich anzeigen. Fürs Öl hab ich nen 0,5l Messbecher. So kann ich eigentlich genau mischen. Anschließend Kanister kräftig schütteln und dann ist's schick. Aktuell habe ich 1:40 angemischt, beim nächsten Mal wird's dann wieder 1:50 werden.


    Den versauten S50 Zylinder+Kolben, werde ich der Entsorgung zukommen lassen und meine MZ werde ich mal öffnen und reinsehen. Der sieht hoffentlich nicht so schlimm aus. ??


    Mischen werde ich in Zukunft mit 15W40 und tolles 2 Takt Öl kommt mir nicht mehr in den Tank.

    Da habe ich jetzt dazu gelernt.

    Hätte nicht gedacht, was man damit seinem Moped antut.

    Ja du kannst auf 1:50 gehen wenn du magst. Aber hast du ein 25l Kanister sonst wird es schwer mit abschätzen. :)


    Bild2: Kolben und Kolbenring, Ringnut ist auch nicht mehr einheitlich.


    Am Zylinder übern Auslass und linke Einbauseite zwischen ÜS und Auslass hast die Spuren im Zylinder.

    Ja ich sehe die Spuren. Damit ist der Zylinder und der Kolben so erstmal hin, was? Das Set kam damals knapp 40 oder 50€, werde das Zeug entsorgen und gut ist.

    Nur zu meinem Verständnis, der Kolben ist in seiner Laufzeit nicht fest gegangen, wie macht sich denn während der Fahrt ein Klemmer bemerkbar? Einfach schwerer Motorlauf und schlechte Gasannahme?


    Mit der Frage auf 1:50 wollte ich nur sichergehen, dass das 15W40 auch die Schmiereigenschaften dazu hat, oder ob das fetter gemischt werden muss.


    Als ich gestern den Kolben gesehen habe, war ich echt erschrocken, mit so einem Bild habe ich nicht gerechnet. Ich hatte das 2 Takt Öl, auch für meine ETZ verwendet, ich hoffe mal, das die drin nicht so aussieht. ? Bin damit erst knapp 500 km gefahren.

    Ich hab ne ETZ150, dann kann ich doch beim nächsten Mal auf 1:50 zurückgehen, oder?


    Wo siehst du da die Klemmspur? Einen Klemmer hätte man doch beim Fahren merken müssen.?