Beiträge von Holger

    So Freunde, seht euch die Fotos an. Völlig verklebt der Kolben, der 1. Ring ist fest, der 2. bewegt sich nur noch mit Mühe. Das da die Leistung schwindet sollte klar sein. Mein 2 Takt Öl scheint wirklich Mist zu sein. Jetzt fehlt aber noch die Probefahrt um das Ergebnis daraus zu sehen. Getankt ist jetzt 15W40, auch wenn´s manch einen hier Ärgert. So ein Kolben nach ca. 1500 km Laufleistung ist schon dünn.


    Rudolf31 Vielen DANK für deinen Rat. Und auch wenn das Öl ja ein richtig heißes Thema hier geworden ist, habe ich von dir lernen dürfen, dass mein "Super" 2Takt Öl Gift für die alte Simson war.


    Der alte intakte Zylinder ist jetzt verbaut und morgen folgt die Testfahrt, wenn ich etwas Zeit dafür finde, brennen wir noch den Auspuff frei.

    Meine MZ wird künftig auch mit 15W40 fahren.

    Ich habe jetzt 500ml auf 20L Benzin gemischt, passt das so?

    Und was machen wir nun? Darf er den Sprit nun fahren oder soll er ihn wegkippen? Angemischt ist er ja nun.

    Gute Frage. :wacko: Muss ich mal Greta fragen, was die dazu sagt. :pilot:


    500ml und für solche Fälle gibt es neuerdings für die M5x Motoren eine Hohlschaltwelle mit O-Ringen

    Danke für die Info, das war mir neu. Muss ich dann mal schauen.

    Ich verstehe es auch nicht und klinke mich hier aus. Wer im Jahr 2023 mit der ganzen Umwelt-Awareness noch ne richtig schöne blaue, verbrannt riechende 4T Öl-Rauchfahne hinter sich herziehen will nur um einen einstelligen Eurobetrag zu sparen dem dank ich schon mal für das anstehende 2-Takt Fahrverbot.

    Ich bin jedenfalls erstaunt wie wenig sicht und riechbar moderne Öle geworden sind. Genau richtig damit es das Flair noch hat aber nicht störend wirkt.

    Moin, mir geht´s dabei nicht um Ersparnis. Ich bin auf der Suche nach dem Leistungsverlust vom dem S50 meines Sohnes. Das Addinol 2-Takt was ich grad nehme scheint meinen Zylinder und Kolben zu verkleben. Deswegen jetzt der Versuch mit 15W40 und Zylinderwechsel in der Hoffnung, dass der S50 wieder rennt und nicht kriecht.

    Das Addinol 2 Takt Öl scheint sich abzusetzen und macht nebenbei gesagt auch ne Wolke am Auspuff.

    Und wie stark hat sich der Candymen im Zylinder ausgetobt?

    Das kann ich leider noch nicht beantworten. Bin noch nicht dazu gekommen, den Zylinder abzubauen. Ich habe es mir fürs Wochenende vorgenommen. 20L Benzin mit 0,45L 15W40 stehen aber schon angemischt in der Garage bereit.


    es läuft zwar nie alles raus aber wenn du 100ml mehr auffüllen musstest als du abgelassen hast ....


    wenn es blöd läuft hat sich an der KW ein Wellendichtring gelockert und dann saugt dein Motor Öl und Falschluft

    Wie viel Öl kommt denn in das alte S50 Getriebe rein? Mir läuft nämlich auch Öl am Schalthebel runter.


    Noch ne andere Frage so am Rand, bringt es was, wenn ich die Überströmkanäle poliere? Weiten soll ja was ausmachen, aber reicht auch polieren aus?

    Na dann werde ich jetzt 15w40 besorgen und neu mischen. Und den Auspuff ausbrennen. Vorher werde ich mal den Zylinder ausbauen. Vielleicht habe ich ihn mir ja wirklich versaut mit diesem 2 Takt Öl.

    interessant ist auch wie der kolben aussieht. Beim zylinder würde ich mir einbilden das er oberhalb schon ziemlich blank am umkehrpunkt ist.

    Der Kolben gleitet komplett ohne hackeln durch den Zylinder. Ich hätte gedacht, dass er noch ganz gut in Takt ist.

    Aber das ist der alte Zylinder, der original drauf war. Aktuell ist ja ein neuer verbaut der ca. 1500km runter hat.

    Jetzt mal zum Zylinder: Schon nachgeschaut?

    Der sieht gar nicht so schlecht aus, wie ich einst dachte.


    Meinst du es liegt am 2 Takt Öl? Am Auspuff läuft es eher braun raus.


    Ich habe heute das Getriebeöl gewechselt. Ist es normal, das auf 1500km ca 100ml Getriebeöl fehlen?


    Zündung habe ich heute nochmal abgeblitzt, obwohl ich ne Vape habe, konnte ich nicht feststellen, dass der ZZP sich bei hohen Drehzahlen ändert.


    Alles in allem scheinen die Einstellungen soweit zu stimmen.


    So langsam werde ich blöde.

    Auch die Menge an Benzin pro Minute ist deutlich über 300ml.

    Den Schlauch vom Überlauf am Vergaser habe ich auch entfernt. Kann leider auch kein nennenswerter Effekt zustande.

    Das der Auspuff sich zusetzt könnte auch an zu viel Kurzstrecke liegen. Auspuff kommt nicht auf Temperatur und kann Ölkohle nicht verbrennen. Wie sieht es denn in der Knalltüte aus?

    Ich hatte den vor kurzem draußen und da war nichts zugesetzt.

    Ölig und schwarz war die Tüte sicherlich, aber nicht zugesetzt im Sinne, dass die Durchmesser der Röhrchen gleich zu sind. Auspuff zugesetzt, müsste doch nach meinem Verständnis deutlich sichtbar sein, oder reicht da schon 1mm Belag?


    Ab wann kann man von Langstrecke sprechen? Ab 20km, oder auch schon eher? Würde sich der Auspuff bei langen Strecken auch selbst freibrennen können?


    Inzwischen habe ich ein GPS Tacho verbaut, da stimmt also die angezeigte Geschwindigkeit. Nur so als Info am Rande. :)

    Moin, moin.

    Ich habe jetzt alles Mögliche gecheckt, Bremsen schleifen nicht, Radlager drehen super und lange. Kette habe ich auch noch weiter gelockert. Zündung passt, Vergasereinstellungen lt. Vorgabe passt auch. Aber mein der Auspuff sieht deutlich nach zu fett aus. Der S50 fährt jetzt jeden Tag langsamer, inzwischen ist er bei 55km/h spitze. Als wenn sich der Auspuff zu setzt?

    Dann liegt es doch an der Gemischschraube, oder? Die hab ich auch schon mehrfach eingestellt.

    Wenn ich ja schon 67km/h geschafft habe und jetzt nur noch 55km/h, was kann sich denn so schleichend verändern?

    Hallo,


    ich bin Holger, aus dem schönen Brandenburg und habe einen S50 B2 Bj. 77 aufgebaut.

    Warum bin ich hier? Inzwischen habe ich meinen S50 gut kennengelernt, aber alles weiß ich eben noch nicht.

    Ich hoffe hier mit erfahrenen Schraubern in den Wissensaustausch zu kommen.


    VG

    Guten Morgen, deine genannten Punkte hatte ich alle schon gecheckt, aber ich überprüfe sie trotzdem nochmal. Dein Tipp mit den Klemmspuren am Kolben ist super. Ich werde deinen genannten Punkten nochmal nachgehen. :rotate:


    Das der Kolben ohne Ringe durchrutscht ist mir bewusst, meine Formulierung sollte lustig gemeint sein.

    Den alten Kolben konnte ich ohne großen Druck im alten Zylinder hoch und runter schieben.

    Trotzdem werde ich mir den alten Zylinder mal vornehmen und nach deiner Beschreibung ansehen.

    Vielleicht ist er ja noch tauglich. :rotate: