Beiträge von Gluehkerze

    Guten Tag,

    Ich habe mir das Buch „Zweitakt Motoren Tuning Teil 1“ von Christian Rieck angeschafft.

    Super Buch , bis auf das ich an einer Stelle hängengeblieben bin an der ich die Formel nicht Verstehe.


    Die Grundformel in Bild 1 ist klar jedoch frage ich mich wo der Wert 20 herkommt beim Einsetzen der Werte.


    Grüße

    Wo ist denn bei dem Vergaser der Überlauf / Belüftung ?

    Im Bild siehst du wo einer der Überläufe ist, der andere ist auf der gegenüberliegenden Seite in der selben Ausführung.


    Endlich schreibt jemand was zu diesem Vergaser. Seit Wochen ausverkauft und nur vorbestellbar aber keine Erfahrungen? Finde ich persönlich etwas eigenartig. Man kann seinen BFV ganz einfach auf eine 215er Nadeldüse(mit zwei Bohrungen) samt 08er Nadel umbauen, aber keine BFV-Teile verwenden. Danach erkennt man ihn im Teillastbereich nicht wieder, fährt sich viel besser.


    Ansonsten bin ich gegenüber den ganzen CS-Vergasern auf BVF-Basis sehr skeptisch. Das hat schon seinen Grund warum man damals wieder davon weg ist. Die, die ich bisher testete flogen alle wieder raus. Alle hatten immer irgendwelche Eigenarten, aber alle hatten das überfetten untenrum. Wenn dein Motor erst nach zehn mal kicken anspringt stimmt aber was gewaltig nicht. Ich fahre den G+19 auch am 21er BVF und er kommt so gut wie immer beim ersten Kick und dann spätestens beim zweiten Kick.

    Ist wie gesagt nur so , wenn ich mit Choke starte. Ist der Motor warm geht er ganz normal an.

    War aber vorher beim normal 21er auch nicht so, da ging der Kaltstart problemlos.

    Guten Abend,


    Ich habe mir den VM 22 von PZ-Tuning zugelegt und wollte meine Erfahrung mit euch Teilen.


    Zum Setup:

    85ccm G+ Zylinderkit JW Sport

    Luftfiltermatte

    AoA 2.5 JW Sport

    PZ BVF VM 22 (vorher JW BVF 21mm)


    Erstmal zum Vergaser.

    Als ich die Verpackung geöffnet habe, konnte ich keine Gussreste oder Ähnliches finden was ich schonmal als Positiv befinde.


    Vergaser ans Moped gebaut, Benzinhahn auf und kurz darauf gewundert warum alles nach Sprit riecht -> es kam aus allen erdenklichen Öffnungen gelaufen.


    Also Vergaser wieder ab, auseinander Nadelventil gereinigt und nochmal ans Moped gehangen. War dann auch alles wie es sollte.


    Ob der Dreck schon da war oder aus meinem Tank kam (was ich fast komplett ausschließen kann) sei mal dahin gestellt.


    Ich hatte die Hauptdüse aus meinem alten Vergaser übernommen, welche jetzt viel zu Fett war und das Moped hat keinen Ton gemacht.

    Ich bin gleich von 110 auf 100 damit läuft es jetzt auch sehr gut. Ich schätze es liegt an der Größe des Düsenstocks und dem etwas abweichenden Vergaseraufbau.


    Nach dem Warmfahren Standgas und Umluft eingestellt was auch wirklich sehr gut ging (Motor reagiert auf eine 1/8 Umdrehung der Schraube).


    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Vergaser, dass eigentliche Problem mit Sprit aus dem Überlauf (BVF 21N1) welches ich beheben wollte ist auch jetzt nicht mehr da.


    Was ich an dem Vergaser jedoch nicht für gut befinde ist das Start Verhalten mit Choke.

    Es geht meist erst nach 10 mal Kicken an, dies hat sonst beim ersten Mal geklappt.

    Aber definitiv hält der Motor ein besseres Standgas, hat eine bessere Gasannahme und klingt im Teillastbereich gesünder, Überlauf System funktioniert sehr gut.


    Für die , die auf Serienoptik angewiesen sind eine Empfehlung, ansonsten würde ich weiterhin zum Original Mikuni tendieren.


    Grüße

    Sorry,

    Aaaaaalso wenn man das Moped anmacht riecht das Abgas ganz normal

    -> fährt man eine größere Runde riecht das Abgas „trocken“ und heiß

    Außerdem ist die Zündkerze mal zu Mager mal zu Fett, Nebenluft ist ausgeschlossen !


    Hinzuzufügen ist das es mit größerer Düse schlechter läuft (stottern bei Vollgas und Säuft dann öfters mal ab.)

    Moin moin,

    Habe bei meinem Möp folgendes Problem:

    -Erstens riecht es „heiß“ bzw. komisch aber nicht nach Getriebeöl.

    -Zündkerze sieht gut aus wenn ich höher gehe läuft sie vom Gefühl her auch zu fett.


    Der „heiße“ Geruch kommt auch erst wenn man gefahren ist, macht man sie an und lässt sie laufen ist alles normal.


    Hat jemand Ideen oder Vorschläge was man machen kann.


    Achso Zylinder ist ein 85/2 aus Ruhla mit 21n1-11 und AOA 2.5. :panic:

    Dazu kann ich keine Auskunft geben da ich ja dann 2 SaMo Räder eintragen lassen habe.

    Da meinte aber Herr Tomy Maul auch (dort wollte ich erst alles eintragen lassen) dass das nicht geht da die Räder den Festigkeitstest Gnadenlos versagt hätten und da nichts mit 160kg pro Achse ist.

    Gerne Melde ich mich dazu nochmal,

    Die Bilder von Instagram alles schön und gut nur war da die hintere Felge von Kultmopeds (bei dem Bild mit der „Leistung“).

    Da der Motor aber verkauft wurde und ich das Moped legal im Straßenverkehr bewegen wollte wurde in ein SaMo Hinterrad investiert (leider als Gast bestellt weshalb ich auf der SaMo Seite keine Bestellnummer finde)wegen des Teilegutachtens.



    Felge eingebaut, neuen (frisch geschliffenen) Zylinder (RZT 50SP mit 16er Gaser läuft übrigens Super) eingebaut zu GTÜ gefahren und alles abnehmen lassen.

    2 Wochen gefahren und über die Beschichtung der Nabe geärgert.


    Dann versucht Kontakt mit SaMo aufzunehmen mit der besagten Mail wo bei mir übrigens Text war (siehe Bild ) -> keine Antwort.


    Telefon gab es da anscheinend auch noch nicht.


    Vor schätzungsweise 2 Wochen nochmal angerufen wo sich dann eine Mitarbeitern (die ich aufgrund ihres eher mittelmäßigen deutsch‘s leider schwierig verstehen konnte )dann mal motiviert hat Ran zu gehen.


    Diese meinte dann sie kann mir da keine Auskunft geben ich solle die Reklame ausfüllen. Als ich dann weiter gefragt habe hat diese auch aufgelegt.


    Jetzt habe ich mir eine Ronge Motorsport Nabe bestellt und schon verbaut und die hält mit großer Sicherheit!