Die 12V Glühlampe wird dir in kürzester Zeit durchbrennen.
Wäre da eine 25w6v besser so eine hätt ich noch da .
Die 12V Glühlampe wird dir in kürzester Zeit durchbrennen.
Wäre da eine 25w6v besser so eine hätt ich noch da .
Moin mir bei mein Moped mit einer 6v Elektronik Zündung irgendwie die 6v Birne vorne durchgebrannt jetzt ist meine Frage da ich das Licht brauche und auf die Schnelle keine neue Birne kriege ob ich auch eine 12v35w Birne einbauen kann . Die sicherung der ladeanlage ist auch durch was soll da für eine rein ?
moin , ich bin momentan nen bissl am verzweifeln was mein m531 motor angeht ich hab den komplett zerlegt und wollte den mit einen regenerations kit neu lagern etc alles fertig andere gehäusehälfte angewärmt (ca 90-100 grad) bleibt beim abtriebswellen lager stecken egal wie grade oder was ich das drauf setze die lager wollen nicht rein auch leichte schläge helfen nix . Es ist auch nicht mein erster motor sowas hat ich vorher noch nie .
Also die Kerbnägel sind schon sehr angerostet . Ich hab auch schon viele Bj 82 schwalben gesehen die auch keine hupe vorne hatten jedoch kein export waren.
Lampenmaske ohne Hupe ist ein Zeichen für Export. Sieht das Typenschild verdächtig neu aus?
Typenschild ist ddr hat auch alles was nh schwalben haben muss .
Moin , ich bin seit kurzem stolzer Kr51/2 bj 82 besitzer und hätte nun eine frage bezüglich der papiere . Die Schwalbe hat vorne in der lampenmaske keine hupe hat aber weder im rahmen noch auf dem typenschild eine export kennzeichnung auch am motor und im lichtmaschienen deckel findet man immerwieder das dreieck mit den 2 strichen was ein zeichen von aus ddr stammung ist . Hupe und soziusfußrasten sind ebenfalls vorhanden . nun ist meine frage ob ich da jetzt beim kba probleme bekommen könnte ?
Moin , ich bin seit kurzem stolzer besitzer einer kr51/2 . Nun hab ich ein Problem und zwar stottert die schwalbe bei vollgas sie dreht ganz nochmal und ordentlich hoch aber bei vollgas ist wie ein begrenzer also wie wenn man choke drin hat und vollgas gibt . Vergaser hab ich schon gereinigt ist aber davon abgesehen auch ein neuer luftfilter ist auch neu und sauber nadel hängt auch wie sie soll choke hängt nicht oder klebt fest nebenluft zieht sie auch nicht zündung ist denke ich auch ordentlich eingestellt . Zündkerze ist schwarz. Was auch noch komisch war das als ich den stöpsel beim luftdämfper kasten rausgemacht habe das mir eine ordentliche braune wasser /benzin mischung engegen kam . Schwimmer ist auch eingestellt.
Vergaser : 16n1-11 schwimmer: 28mm / 32,5mm
Zündung : Unterbrecher 6V
Luftfilter:normal
Zylinder: DDR 50CCM
Also ist die Lösung neuer auspuff?
Schwimmerstand ist mit der Senfglasmethode eingestellt worden?
Wurde mit einem Messchieber eingestellt
Aber ich hab ja kein ZT 60n Stage 3 der hat ja 4 überströmer und 2 nebelauslässe . Ich hab ja den S60 Stage 3 . und da wäre ja immernoch das Problem mit dem absaufen
Moin , fahre seit einiger zeit einen ZT S60 Stage 3 zylinder das moped springt gut an und fährt auch relativ gut . Nun zu dem Problem die S51 fährt nur maximal 60 kmh und kommt auch ziemlich langsam saft. die gänge drehen ewig . Zudem wenn man steht und mal die kupplung mit gas schnippen lässt geht die drehzahl runter und bleibt nur mit vollgas an bei einer drehzahl von 2000 u / min
Setup:
Vape 12V
ZT 21-11
ZT Luftfiltermatte
Original DDR auspuff
moin erstma , ich hab seit kurzem den ZT S60 Stage 3 drauf mit nem ZT VM 20 (90er HD ) und ZT luftfilter nun ist das Problem das die simson kalt super anspringt und fährt nach 3-4 min sobald sie dann langsam warm wird säuft sie in unteren drehzahlen ab und muss angeschoben werden . ankicken geht aber läuft bei vollgas dann nur bei 1500-2200 u/min .desweiteren sifft es aus dem Krümmer und zwischen krümmer und auspuff trotz neuer schelle u. dichtungen (Krümmer ist nicht schief drauf) .