Beiträge von S51.Enduro

    Gut also folgendes , der Zylinderkopf von JW ist komplett durch die Brennraum Kontur ist auf der einen Seite fest eben mit dem Rand . Nun habe ich eine 0.50 mm Dichtung von Schmitt drinne mit dem Stino Kopf und erreiche nun ein Quetschmaß von 0.8mm . Leider ist die Leistung immer noch nicht da sie ist gefühlt einfach zur lang übersetzt obwohl überall die Übersetzung ori ist .

    Also habe jetzt mal nachgeschaut . Im ut steht der Auslass eben mit dem Kolben die überströmer ham aber locker noch nen mm spiel nach unten . Mit dem Jw kopf war das Quetschmaß 0.6mm trotz den dicken Dichtungen . Mit einem Stino s51 kopf ist das Quetschmaß nicht mehr messbar mit nem 1mm Lötzinn . Ich werde mir später mal dickeres besorgen und mal das Quetschmaß nochmal messen .

    Hab den den JW mit dazu liefert . Wie genau die Kanäle stehen weis ich grade nicht müsst ich überprüfen ich weis nur das wenn der Kolben mit dem Auslass eben ist das die Überströmer noch ungefähr 0.5mm platz nach unten haben bis der Kolben mit ihnen eben wär .

    Das Problem ist mache ich jetzt die Dichtung kleiner schlägt der Kolben an den Zylinderkopf . Ich hatte am Anfang die Dichtung Verbaut die mit dazu ist und da stand der Kolben minimal über der Laufbuchse .

    Musste auch eine Extrem dicke Zylinder Fuß Dichtung verbauen das das der Zylinder wenigsten ein bisschen quetschmaß hat . Hab jz eine 1mm und eine 0.25mm Dichtung drinne und kommen grad ma auf ein Quetschmaß von 0.7mm.

    Hab es schon beim 4 Gang mit nem 13er Ritzel probiert da hat es grade mal so seine normale Beschleunigung würd ich mal sagen . Zuwenig Luft kann ich ausschließen da es ohne muffe genau so ist . Hab auch schon andere Vergaser (ZT 16n11-11) probiert brachte alles keine Besserung . Abgestimmt war sie meiner Meinung nach einwandfrei spring beim 2. kick an hielt Standgas einwandfrei hing auch sauber am gas . Gekürzten Krümmer hab auch auch schon probiert brachte nix . Genauso wie ein Auspuff mit endstück geöffnet auf 16mm .

    Moin , ich habe mir vor kurzem ein JW SPORT GSO 50 gekauft . Nun ist das Problem das selbst nach dem einfahren einfach keine Leistung da ist die Gänge fahren sich total träge es braucht gefühlt ewig bis die gänge mal auf drehzahl kommen der 4. ist sogut wie nicht fahrbahr weil er einfach nicht auf Drehzahl kommt wenn die Straße nicht grade mit nem leichten gefälle ist . Die Gänge drehen auf wenn sie mal auf drehzahl kommen ewig (2. (50kmh) 3.(65kmh) 4. ( 80-85kmh) . Ich hab mittlerweile alles versucht andere auspuffe , verschiedene luftfilter . Quetschmaß stimmt , Kettenspannung stimmt , Rad dreht absolut frei . Vergaser wurden auch schon verschiedene Probiert , nix scheint zu helfen . Zündkerze ist rehbraun . Habe auch schon bei JW nachgefragt die konnten mir leider auch nicht helfen . Der Alte DDR zylinder mit dem 1 Ring kolben hat das Problem komischerweise nicht hingegen zu dem Megu 50ccm nikasil da war das selbe Problem .


    Derzeit verbaut:


    JW SPORT GSO 50


    16n1-11 (hd75,lld 35 ) Benzin durchfluss 300ml/pro minute


    Filu luftfilter


    15:34 übersetzung (primär 20:65)


    Krümmer und auspuff original