Beiträge von Simson-Star-Bremen

    Hallo,


    im FAQ steht wie der Vergaser eingestellt wird.
    Die Gemisch-Schraube bis zum anschlag rein, dann ca. 0,5 bis 1
    Umdrehung rausdrehen. Dann hast du eine Grundeinstellung.
    Dannden Luftansaugschlauch abnehmen und auf den Schieber achten. Der sollte ca 3-5 mm offen sein. Ansonsten mit Leerlaufschraube korrigieren.


    Dann sollte dein Motor laufen, falls nicht das Standartprogramm......


    Zündung,
    Kerze,
    Simmerringe,
    .....
    .....
    .....
    .....

    Zitat


    Original von Schwalben Heizer:
    Was kan man machen damit das nicht immer beschlägt?



    Nach dem polieren muß das Aluminium versiegelt werden.
    Diese Spezialpolotur gibts es in vielen Motorradläden.


    Habe vor zwei Jahren mein Motor komplett versiegelt nach dem
    polieren. Ist noch nicht wieder angelaufen.

    Hallo böhseropel ,



    bei dem Wetter zur Zeit werde ich nicht fahren.
    Habe zur Zeit mein Sr2 zerlegt ( Radlager )
    und bei meiner Schwalbe Handschaltung überhole ich grade
    das Getriebe. Dann ist de Star drann.....


    Wird bestimmt noch bissel dauern bis mein Fuhrpark wieder
    fertig ist.



    Mfg

    Das stimmt nicht ganz.
    Die Rahmenteile sind recht hochwertig und massiv ausgelegt. Du mußt bedenken das die meisten Simsonmodelle in den 60er Jahren konstruiert ( entwickelt )wurden, also dort auch die Metalllegierungen festgelegt wurden. Zu der Zeit gab es noch kein Alu-Rahmen,Carbon etc. Selbst Chrom-Vanadium war sehr selten und verdammt teuer.


    Simson ist sehr robust und simpel konstruiert. :rotate:

    wenn die Mitteldichung noch original ist, dann hattest du die Kurbelwelle nicht ausgebaut. Bei dir sind die Simmeringe direkt an der Kurbelwelle defekt. Es sitzen dort zwei recht große Simmerringe. Sie dichten die KW ab. Der Raum unter dem Kolben diehnt zur Vorverdichtung. Da dort bei dir Öl drin ist, müssen dei beiden Simmerringe erneuert werden.

    Hallo Böhseropel,


    natürlich wird es dieses Jahr einige Treffen geben.


    Ich denke das wir so ab April loslegen. :rotate::rotate::rotate:



    Davor ist es zu kalt, und dann macht es kein Spaß mehr.


    Bin zur Zeit dabei meine drei Mopeds für diese Saison vorzubereiten.


    Muß noch ein Lenkkopflager und paar Simmerringe wechseln.


    Bis dann...


    Mfg


    Marco

    Zitat


    Original von pase:
    Bin durch zufall an 50 Stück dieser Sofitten in OVP gekommen und frage mich jetzt, wo die verbaut wurden? 24V lässt ja eigentlich auf LKW schließen, W50, L60, Robur,...???Danke! :smile:



    Hallo Pase,


    die Sofitten wurden beim Ikarus ( Bus ) als Innenbeleuchtung
    und beim W50 als Kennzeichenleuchte verbaut.


    PS: Beim Ikarus findest du in der Deckenbeleuchtung ca 30 Stück dieser Lampen